Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Ganz doofe Frage, weil sie warsch. schon zigmal gestellt wurde:
Ich suche einen veganen Blog, fuer logisch, vegane Rezepte.
Ich hätte es gern, wenn es nicht mega die schwierig zu ergatternden Zutaten wären- die Rezepte an sich dürfen aber gern auch anspruchsvoller sein.
Ich mag gern Tofu, möchte aber auch gern oft ohne Essen :)
Hat vllt. wer ne Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo du,
ich poste dir jetzt einfach mal ein paar Links - kannst ja dann schauen, was dir liegt und was eher weniger:
http://www.hab-hunger-muss-essen.de/rezepte.php
http://vegangeniessen.blogspot.de/
https://aberbittemitsojamilch.wordpress.com/meine-rezepte/
http://kueche.weebly.com/
http://runvegan.blogspot.de/
http://tippsundtricks.kostenlo…psundtricks-forum-40.html
http://mouthwateringvegan.com/
http://www.vegetarische-rezepte.com/veganerezepte/index.htmlWenn da nix dabei ist, schrei, ich hab noch mehr.
-
-
Hallo ihr beiden....und jetzt ueber alle mal drueber gelesen- der runvegan und der enteblog haben mich sehr ueberzeugt, genau so mag Ich das :) Und bei den anderen habe ich auch schon ein paar Sachen gefunden die Ich auf jeden Fall mal ausprobieren werde.
Wo findet ihr solche Blogs? Durch durchclicken von anderen Blogs Wo die dann verlinkt sind? (Bin, wie man unschwer erkennen kann kein großer Blogleser :D)
Nach meinem Umzug werde ich das Projekt vegan wohl noch mal neu angehen. So ganz ohne Kuechengeraete zur Zubereitung grundlegender Sachen fand ich es etwas einseitig
-
Zitat
Wo findet ihr solche Blogs? Durch durchclicken von anderen Blogs Wo die dann verlinkt sind? (Bin, wie man unschwer erkennen kann kein großer Blogleser :D)Ich persönlich bin auch kein Blogleser, aber ich stoße häufiger auf Blogs, wenn ich nach einem bestimmten Rezept suche - die speichere ich dann ab und brauche sie (fast) nie wieder.
Ich bin allerdings eine wirkliche Küchenniete.
Für mich ist Gemüsebrühe ein Gewürz und zwar fast das einzige, das ich besitze bzw. benutze. Ich koche selten für mich - und wenn dann nur sehr einfach. Eher backe ich mal was...
-
-
Zitat
Ich persönlich bin auch kein Blogleser, aber ich stoße häufiger auf Blogs, wenn ich nach einem bestimmten Rezept suche - die speichere ich dann ab und brauche sie (fast) nie wieder.
Ich bin allerdings eine wirkliche Küchenniete.
Für mich ist Gemüsebrühe ein Gewürz und zwar fast das einzige, das ich besitze bzw. benutze. Ich koche selten für mich - und wenn dann nur sehr einfach. Eher backe ich mal was...
Ay da bin ich das absolute Gegenstück. Kochen sehr gern, backen....nun, meine WG musste viel aushalten an Versuchen
Ich koche seit einigen Jahren sehr viel und teils sehr aufwändig- nur halt meist mit Fleisch. Jetzt fällt mir die Umstellung eeetwas schwer- Ich habe oft den Eindruck, es schmeckt nicht. Aber gut, aller Anfang ist schwer :)Hast du dich schon mal am Brotbacken versucht?
-
als vegetarier muss man ja eher kreativ sein und auf verschiedene zubereitungen zurückgreifen
hab hier was für kohlrabi, damit man das kohlrabigemüse nicht nur im wasser kochen muss:
http://www.webkoch.de/rezept/k…tifte-karamelisiert-46649sehr lecker
-
Zitat
Die vegane Hochzeit war übrigens auch super
Wodurch zeichnet sich denn eigentlich eine vegane Hochzeit aus, abgesehen vom Essen? Zum Thema Supplemente in der Schwangerschaft hatte ich vorher ja schon was gefragt, würde mich interessieren wie Deine Bekannte das gemacht hat, vielleicht weißt Du das ja zufällig. -
Zitat
Hast du dich schon mal am Brotbacken versucht?Eher selten, allerdings hab ich für ein ganzes Brot auch kaum Verwendung. Ich backe dann eher Semmeln in Massenware und friere sie ein.
-
Also ich such auch meistens nach Backrezepten. Da es da ja schon auf das Mengenverhältnis ankommt
(Deshalb hat der Kuchen von meinem Ex, auch nie so gut geschmeckt wie meiner ^^,)
& Ente weiß ich gar nicht mehr, ich glaube er ist in der antispe-Szene auch gar nicht so unbekannt =]
Mich überzeugt einfach seine One-Pack-Challenge als Gegenstück zu Hildmanns Lookism-Wahn. Essen darf auch fettig sein! =]An Schwarzkittel: Meine Freundin hat auch in der Schwangerschaft B12 supplementiert, genau wie in der Stillzeit. Allerdings hat sie zur täglich 10 µg Dosis immer noch eine Veg1 genommen um sicher zu gehen...
Ich backe sehr gerne Brötchen, aber halt auch eher ziemlich einfach:
500 g Mehl
Tütchen Hefe
bissel Öl
TL Salz
bissel Zucker
lauwarmes Wasseralternativ Rosinenbrötchen:
Wasser durch SojaReisDrink (auch lauwarm) ersetzen
Rosinen dazu ^^& dann halt verkneten
1/2 Stunde an warmen Ort gehen lassen
nochmal kneten
formen
20-40 Minuten BackenRosinenbrötchen 10 min vor Schluss mit SojaReisDrink bestreichen
yummi =]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!