Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Kennt jmd. gute Rezepte ob vegan oder vegetarisch die auch bei Fleischliebhabern sehr Gut ankommen? :)
Möchte meine ellis mal dazu bringen bisschen weniger fleisch zu essen :)Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.freundin.de/kochen-…lla-carbonara-134212.html
Bis jetzt ist es noch keinem aufgefallen dass der "Speck" nur Räuchertofu war :)
-
-
Zitat
http://www.freundin.de/kochen-…lla-carbonara-134212.html
Bis jetzt ist es noch keinem aufgefallen dass der "Speck" nur Räuchertofu war :)
Danke, sowas mögen die bestimmt .. aber was ist Mandelmus oder woher kann ich sowas bekommen? Wenn man sowas in normal supermärkten nicht bekommt, kann man das auch mit etwas anderem ersetzen? :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Zitat
Kennt jmd. gute Rezepte ob vegan oder vegetarisch die auch bei Fleischliebhabern sehr Gut ankommen? :)
Möchte meine ellis mal dazu bringen bisschen weniger fleisch zu essen :)Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Ich würde was ohne 'Fleischersatzprodukte' wie Tofu machen, wenn Du Fleischesser bekochst, denn der Ersatz kommt oft nicht so wirklich an das Original ran und stößt dann auf Ablehnung. Was hier immer gut ankommt, sind z.B. Aufläufe wie Spinat-Kartoffel-Auflauf oder Gemüselasagne. Viele Fleischesser denken bei vegetarisch oder vegan an Rohkost oder Beilagenmöhrchen und sind dann überrascht, dass es auch richtig sattmachende Gerichte gibt. Eintöpfe werden hier auch immer gern gegessen, z.B. schön scharf mit Tomate, Paprika, Kidneybohnen etc. aber da gibt es ja viele Möglichkeiten, oder Du machst gefüllte Blätterteigtaschen, z.B. mit Spinat, Feta und Cocktailtomaten oder mit Pilzen und Kräutern, oder Du schaust Dich in der indischen Küche um, da gibt es auch viele vollwertige vegi-Gerichte... -
-
Zitat
Danke, sowas mögen die bestimmt .. aber was ist Mandelmus oder woher kann ich sowas bekommen? Wenn man sowas in normal supermärkten nicht bekommt, kann man das auch mit etwas anderem ersetzen? :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Das mache ich mir immer selbst ! Schmeckt herrlich und ist viel kostengünstiger. Du nimmst ein Päckchen ganze ungeschälte Mandeln (ca. 200 gr), gibst sie in Wasser, kochst sie auf, lässt sie abkühlen und entfernst dann die Häutchen. Danach kommen die "nackten" Mandeln auf ein Backblech bei 150 °C Ober-Unterhitze (für ca. 20 min, muss man gucken) zum Trocknen (ganz wichtig !) und leicht anrösten (wird der Geschmack intensiver !) in den Ofen. Sind die Mandeln anschliessend abgekühlt, werden sie in der Küchenmaschine gemahlen. Aber so, dass die Mandeln NICHT erhitzen. Denn sonst setzen sie das Öl nicht frei. Der Vorgang dauert ca. 20 min, da die Mandeln zwischendurch immer wieder mal abkühlen müssen. Irgendwann wird die Masse richtig schön geschmeidig. Bleibt sie zu trocken, kann man einen TL geschmacksneutrales Öl dazu geben. In Gläschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren (hält ca. 14 Tage). Mhmmmm lecker ! Ist um zwei Drittel günstiger und man weiss, was wirklich drin ist.
-
Mollrops, so mache ich das auch, gerne auch mit Sesamsamen, Haselnüssen oder Walnüssen.
Ein wenig Zimt oder geriebenen Ingwer dazu. Schmeckt fein.
Die Mandeln übergieße ich allerdings nur kurz mit kochendem Wasser und schäle sie dann.Friederike
-
hihi, Tahine (Sesammus - leeeecker) habe ich bis vor kurzem auch selbst gemacht, inzwischen kauf ich das aber bei unserem Türken um die Ecke. Schmeckt fast genauso gut und ist daneben unschlagbar günstig.
Gerade für den Veganer sind übrigens türkische Läden wirklich empfehlenswert (wenn man von der Fleischtheke mal absieht ;-)). Was bekomme ich dort für tolles, frisches Obst, Gemüse und die vielen frischen Kräuter. Auch Linsen, Bohnen, Kichererbsen, Polenta, Bulgur etc. kauf ich nur noch dort und das auch noch wesentlich preiswerter als bei "sonstigen" Lebensmittelketten. Ich gehe sehr gern dort einkaufen, gerade wegen der Frische.
-
es gibt sogar veganes Halva in türkischen läden... mit pistazien <3
ich denk mir halt dann immer: wenn das so günstig ist, muss irgandwann irgendwer dafür geblutet haben =/ & ich kann das dann schlecht genießen wenn ich weiß, dass ich mir günstiges geiles zeug reinhaue während dann wer anderes deshalb "steine kochen" muss
was machst du mit dem sesam damit er tahin wird?
-
Zitat
es gibt sogar veganes Halva in türkischen läden... mit pistazien <3
ich denk mir halt dann immer: wenn das so günstig ist, muss irgandwann irgendwer dafür geblutet haben =/ & ich kann das dann schlecht genießen wenn ich weiß, dass ich mir günstiges geiles zeug reinhaue während dann wer anderes deshalb "steine kochen" muss
was machst du mit dem sesam damit er tahin wird?
Naja, aber nur der Preis und/ oder ein Biosiegel beweisen im Umkehrschluss nicht, dass keiner für bluten musste.
Um ganz genau zu sein zweifel Ich eigentlich bei quasi allen allen Nahrungsmitteln an deren Fairness, auch bei denen die damit werben. Es wird so viel Schindluder getrieben, sodass ich mit super komplett reinem Gewissen eigentlich nur Das essen kann, was ich selber produziert habe.
Deshalb bin ich auch etwas skeptisch bei bei Soja und Co, ganz gleich wie teuer das verkauft wird.Die vegane Carbonara wird hier auf jeden Fall mal nachgekocht.
Was benutzt ihr eig. für Kosmetik?
Und totoro, du kommst doch aus Dortmund oder? Warst du schon mal in diesem cakes n treats?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!