Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Käsespätzle sind mit Käse.. wer hätte das denn nur gedacht...? :headbash:


    Wobei mir letztens auch sowas passiert ist, da war ich allerdings der Idiot.
    Ich war im Reformhaus und habe Kekse gekauft. Vorher habe ich lang und breit die Zutatenliste nach unveganen Zutaten abgesucht und (aus irgendeinem Grund) keine gefunden. Ich hab die Kekse mitgenommen und später beim Probieren festgestellt, dass die 'komisch' schmecken. Beim etwa 10. Überprüfen der Zutatenliste hab ich gesehen, dass Butter drinnen ist - stand sogar fett gedruckt drauf... :roll: Ich erzählte das ner Freundin, die gerade zu Besuch war und drückte ihr dabei die Kekse für ihren Freund in die Hand. Sie schaute mich ganz nüchtern an und meinte dann nur "Schon komisch, dass da Butter drinnen ist, wenn vorne auf der Packung Butterkekse steht... :roll: :p "
    Die Zutatenliste hatte ich ja studiert, aber vorne auf die Packung hatte ich bis dahin nicht geschaut...



    Die Packung steht mahnend in meinem Wohnzimmer, weil ich mich selbst manchmal daran erinnern muss, dass ich echt dämlich sein kann.. :headbash:

  • Ich hab mir eine total leckere Lakritz und Gummimischunggeholt...Ich hab siedann aber trotz der Gelatine mit Appetit gegessen, war ja nun eh zu spaet weil auf.

  • Zitat


    Er: "Na aber wenn Sie doch Vegetarierin sind, essen Sie doch gar keinen Käse...?"
    Ich: " :???: Ist Ihnen bewusst, dass zwischen 'vegetarisch' und 'vegan' ein Unterschied besteht?"
    Er: *verwirrt*
    Ich: "Ich bin Vegetarierin, ich esse Käse und ich hätte jetzt wirklich gerne Käsespätzle - ohne Fleischbrühe, ohne Speck, aber mit KÄSE!"
    Ich glaube ja, er kennt den Unterschied auch jetzt noch nicht, allerdings war der mir echt lieber als einige Spezialisten vorher....



    Naja eigentlich is das ganz und gar nicht blöd, nicht jeder Käse ist schließlich vegetarisch.

  • Zitat


    Naja eigentlich is das ganz und gar nicht blöd, nicht jeder Käse ist schließlich vegetarisch.


    Ja... das wusste der bestimmt. :roll:
    Von tierischem Lab im Käse hatte der Typ so viel Ahnung, wie meine Urgroßmutter von Punkrock - möglicherweise noch weniger. :headbash:

  • Naja aber ist doch nett, dass er sich immerhin Gedanken gemacht hat- besser als die die es abnicken und mit Speck daher kommen.
    Find da jetzt nix schlimmes an seinem Verhalten.



  • Selbst mit deiner aufgezählten liste kommt man manchmal nicht weit.
    War neulich in einem Burgerladen. War schon total erstaunt dass sie einen Veggiburger im Angebot hatten, weswegen ich die Zutaten extra nochmal ganz genau abgeklopft hab...Alles klar kein Fleisch drin, also bestellt.
    Dann musste ich mit ansehen, wie das komplette Gemüse plus Tofu auf der gleichen Stelle angebraten wurde wie zuvor zig Fleischburger.
    Toller Veggiburger der in tierischem Fett gebraten wird...

  • Hm...was genau is daran für dich problematisch? Dass der Burger dann nach tierischen Fett schmeckt? (tut er das?) Oder geht es um die "Aura" des Fleisches, oder dass die das dort verwenden? (Aber dann müsste man wohl überhaupt meiden dort zu essen) Interssiert mich wirklich...achso und natürlich, ob du ihn gegessen hast oder ihn zurück/weiter gegeben hast

  • Zitat

    Hm...was genau is daran für dich problematisch? Dass der Burger dann nach tierischen Fett schmeckt? (tut er das?) Oder geht es um die "Aura" des Fleisches, oder dass die das dort verwenden? (Aber dann müsste man wohl überhaupt meiden dort zu essen) Interssiert mich wirklich...achso und natürlich, ob du ihn gegessen hast oder ihn zurück/weiter gegeben hast


    Also, ich kann das schon verstehen. Ist für mich dasselbe, als würde ich Bratensauce drüber kippen. Da haben schon den halben Tag die Fleischfrikadellen gebrutzelt und gesaftet und dann geht man als Vegetarier hin und die legen die Veggiefrikadelle genau da rein..... Dann ist es halt nicht mehr Veggie.

  • Bisherige Highlights-
    Ein Freund bestellt ne vegetarische Pizza- kommt mit Schinken- er lässt sie zurückgehehn- komtm die selbe, nur wurde der Schinken runtergenommen :headbash:


    Ich bestelle einen vegetarischen Lamacun- Kellnerin: "Mit Fleisch?" Ich: "Äh, nee, vegetarisch halt." Sie:"Wie, nur mit Salat?" :headbash:


    Oder eben letztens auf dem Geburtstagsbrunch meines Vaters, wo die Kellnerin meinte, dass sie ja die Fleischklöße extra servieren können und ich dann ja die Rinderkraftbrühe so essen könnte :headbash:


    Oder auf dem 60. menes Vaters, wo mein damaliger Freund noch Vegetarier war und eine Suppe mit Meeresfrüchten bekam.

  • Wenn man so liest, worüber manche sich aufregen, dann würde ich schlicht empfehlen, einfach nirgends mehr zu essen so evtl auch nicht Veganer Sachen zubereitet werden. Wenn man es genau nimmt und sich nicht gerne einfach beschwert, dann wurden wohl in fast jedem Gerät eines nicht Veganen Restaurants schon Dinge mit Fleisch zubereitet. Ob da nicht noch ein paar Moleküle dran hängen ? :hust:


    Von Essenseinladungen bei Freunden mal ganz abgesehen. Würde empfehlen sich da ein Beispiel an strengen Juden zu nehmen - da gibt's zwei Seiten in der Küche, zwei Besteckgarnituren , etc ;)



    Ich selbst würde im übrigen nicht auf die Idee kommen, wenn ich irgendwo eingeladen bin, soein Theater zu veranstalten und finde das auch recht arrogant. Mich kann keiner zwingen etwas zu essen, aber ich kann auch nicht verlangen, dass wenn mir jemand etwas schenkt, dass es dann noch nach meinen Wünschen ist. Bin ich irgendwo zu einem Geburtstag eingeladen, dann such ich mir das raus was ich mag und wenn es nichts gibt, dann eben nicht. Klar wäre es nett, wenn darauf eingegangen wird, aber zwingen kann man da keinen zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!