Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)
-
-
Zitat
Ich hab bei meiner Umstellung von Vegetarier auf Veganer erstmal 4 Kilo zugenommen. Ich glaube also nicht, dass das ein automatische Reaktion der Ernährungsumstellung ist...also nicht weil man plötzlich vegan ist, nimmt man ab, sondern weil man "anders" isst. Und anfangs die typischen Fettfallen, wie Schokolade, Fleisch und Käse wegfallen, später funktioniert das nimmer
Kenne auch einige übergewichtige Veganer. Ist also nicht zwingend so
& ich finde es wichtig, dass es sie gibt! Wieso auch nicht?! Es gibt einen - wie ich finde wunderbaren - Blogartikel dazu: http://dickundvegan.blogspot.de/2012/07/lieber-r.html
Es gab ja eben eine Zeit in der "Übergewicht" ein Zeichen von Wohlstand war. Mein Körpergefühl ist sehr oft gestört. Wenn ich abends ins Bett gehe & an mir runter schaue, denke ich manchmal: Krass was muss ich wieder zugenommen haben & wenn ich mich dann auf die Waage stelle, zeigt sich nur eine minimale Veränderung. Warum sind diese beiden Dinge unabhängig von einander dennoch abhängig.
Warum fühle ich mich "schlanker", wenn die Waage 2 Kilo weniger anzeigt? Warum setze ich in meinem Kopf "schlank" gleich mit "schön"...Hachja... when people run in circles it's a very very mad world...
& kawaii
Seitdem wir das Rezept für den Cashew-Pizza-Käse kennen sind Nüsse auch erstaunlich häufig auf unserem Einkaufszettel zu sehen ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vegetarisch/Veganer Laberthread :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, Totoro, ich weiß gar nicht, was dein Problem ist. Ich hab doch nur gesagt, dass ich welche kenne. Es ist mir doch völlig wuppe, wieviel Leute wiegen. Ich weiß gar nicht, wieso du da so ein Thema draus machst gerade. Es wurde gefragt, ob man abnimmt...ich meinte, bei mir war es nicht so und ich kenne auch übergewichtige Veganer, es is also nicht vegan=dünn
Da war nirgendwo eine Wertung oder sonstiges -
Ich habe deine Aussage auch nicht negativ bewertet. Tut mir leid, dass du dich jetzt angegriffen fühlst. Meine Absicht war jediglich zu unterstreichen, dass "dicke" Veganer*innen sich nicht schlecht fühlen müssen, weil es andere gibt, die damit werben, wie "schlank" mensch doch ist, wird die Ernährung auf eine vegane umgestellt.
Dass ich so ein Thema daraus "mache" ist, weil es ein Thema "ist". Es ist doch kein Zufall, dass bereits Kinder Diäten durchführen... Ich möchte auf lookism hinweisen & zeigen, wie wichtig es ist, sich mit diesen "Idealen" kritisch auseinander zu setzen!
-
Zitat
Dass ich so ein Thema daraus "mache" ist, weil es ein Thema "ist". Es ist doch kein Zufall, dass bereits Kinder Diäten durchführen... Ich möchte auf lookism hinweisen & zeigen, wie wichtig es ist, sich mit diesen "Idealen" kritisch auseinander zu setzen!Kinder führen Diäten durch, weil leider ihre Eltern nicht in der Lage sind, ihnen gesundes Essen und Leben vorzuleben, sie mit schlechtem( damit meine ich Nährstoffarm und Kalorienreich) Essen vollstopfen und vor PC, Fernseher oder Spielekonsole parken.
Statt draußen zu spielen, soziale Kompetenzen und ein gutes Körpergefühl zu entwickeln, verdummen und verfetten sie und haben kaum eine Chance, wenn das einmal drin ist, wieder aus dem Kreislauf rauszukommen.
-
So einfach würd ich es mir da nicht machen wollen. Das Thema Essverhalten ist ja in beide extremen Richtungen ungesund & vorhanden!
Ich denke, dass die Vorstufe einer Diät nicht das extrem "verfetteter Tv-Junkie" ist.
Also ich kenne mich in dem Bereich nicht spezifisch aus. Aber meinen Erfahrungen nach, werden alle Kinder in etwa gleich mit Schönheitsidealen konfrontiert - die Frage bleibt, wie damit umgegangen wird. & ich finde es sehr aussagekräftig wenn bereits Mädchen der 2. Klasse mit Stöckelschuhen & Handtasche ausgestattet werden.
-
-
Zitat
Es gab ja eben eine Zeit in der "Übergewicht" ein Zeichen von Wohlstand war.Und das macht es besser weil....?
Ab wann faengt fuer dich denn ungesundes Uebergewicht an?
Sorry, mir geht dieses ganze "Die Gesellschaft ist schuld" auf den Geist. Dass es heutzutage so viele Uebergewichtige gibt, liegt einfach daran dass es jeder KANN. Frueher war es ein Zeichen von Wohlstand, wie gesagt. Das zeigt uns ja schon, dass Essen allgemein wohl ein knappes Gut war und Voellerei, im Gegensatz zu heute, nicht auf der Tagesordnung stand.
Wenn ich also so gegen die Wegwerf- & Konsumgesellschaft gehe, dann schau ich doch auch, wie viel ich von dem was ich tagtaeglich so zu mir nehme wirklich brauche. Wer tut das schon? Ich bin mir sehr sicher, dass viele Leute einiges ueber ihren tatsaechlichen Kalorienbedarf hinaus zu sich nehmen. Einfach so, aus purer Freude. Daraus resultiert bisweilen halt Uebergewicht (das muss man nicht an kg oder anderen Zahlen festmachen). Wenn ich ueberlege wie viele Lebensmittel dadurch "verschwendet" werden....mhmTotoro, das war uebrigens nicht speziell auf dich bezogen
Ich weiss, dass du containern gehst und somit schon nen weit groesseren Teil gegen die Wegwerfgesellschaft leistest als ich. Mir ging das grad nur durch den Kopf.
-
Zitat
So einfach würd ich es mir da nicht machen wollen. Das Thema Essverhalten ist ja in beide extremen Richtungen ungesund & vorhanden!
Ich denke, dass die Vorstufe einer Diät nicht das extrem "verfetteter Tv-Junkie" ist.Na, einfach mach ich es mir nicht. Soll auch nicht heißen, dass das der einzige Weg ist, fett zu werden. Es ist leider einer, der immer häufiger vorkommt.
Also ich kenne mich in dem Bereich nicht spezifisch aus. Aber meinen Erfahrungen nach, werden alle Kinder in etwa gleich mit Schönheitsidealen konfrontiert - die Frage bleibt, wie damit umgegangen wird. & ich finde es sehr aussagekräftig wenn bereits Mädchen der 2. Klasse mit Stöckelschuhen & Handtasche ausgestattet werden.
Es geht mir nicht um Schönheitsideale oder 1 Kilo mehr oder weniger. Ich bin einfach in meinem Studium täglich damit konfrontiert, dass zu viel Fettmasse eben nicht nur ein optischer Faktor ist. Große Fettmengen produzieren übermäßig Hormone und Entzündungfaktoren. Ist schon beim Erwachsenen schlimm genug, bei Kindern noch mehr.
Was haben Stöckelschuhe mit Übergewicht zu tun?
-
Also das was Weggeworfen wird von Supermärkten, Konzernen & so weiter ist doch wohl überhaupt nicht in eine Relation mit den "Essgenüssen" von Menschen gleich zu setzen!
Außerdem geht es mir nicht um den gesundheitlichen Aspekt: Dass Übergewicht schädlich sein kann ist mir klar - es geht darum, dass Menschen aufgrund ihres Äußeren bewertet, bzw. abgewertet werden.
& da kommt der Zusammenhang zum Absatzschuh: Es gibt eine ziemliche klare Vorlage, wie Menschen in unserer Gesellschaft sein sollen & dazu gehört bei weiblich definierten Personen nunmal "schlank" & Absatzschuh... Menschen mit "normalen" Körpern werden als "dick" aus einer Modellshow geworfen, andere werden vom "Stylomat" wieder optimiert. Das hat für mich faschistische Züge... Es wird ein "Optimalmensch" entworfen & wie viele junge Menschen sich so einen dann als Vorbild nehmen?! Welches Mädchen würde nicht gerne Next Model werden? -
Zitat
Also das was Weggeworfen wird von Supermärkten, Konzernen & so weiter ist doch wohl überhaupt nicht in eine Relation mit den "Essgenüssen" von Menschen gleich zu setzen!
Doch, laut neuesten Studien lässt sich das vergleichen, da praktisch jeder Einwohner in Mitteleuropa täglich im Durchschnitt eine Mahlzeit an Lebensmitteln wegwirft. Weil zu viel eingekauft, weil abgelaufen, weil im Kühlschrank verschimmelt. Das sind Tonnen jede Woche.
Ich habe eine Frage an die Veganer, aus Interesse, nicht aus Provokation!
Wie haltet ihr das mit den Bienen? Bienen sind ein im Dienste der Menschheit stehendes Haustier ( denn Wildbienen gibt es nur noch wenige und sie bringen auch nicht die für unser Überleben nötige Art der Arbeit).Ohne Bienen kann aber die Menschheit nicht überleben. Siehe Problematik in China! Wie steht ihr dazu, so ganz konsequent? Oder da dann eher nicht so,konsequent ? Wie gesagt, es interessiert mich ehrlich.
-
Was soll mit den Bienen sein? Sie dürfen machen was sie wollen - also leben! =D
Was der Mensch nicht machen sollte, ist ihnen den Honig wegzunehmen, da der für die eigenen Nachkommen produziert wird... Auch das Flügelstutzen oder Töten von Völkern geht oftmals damit einher - ja nicht immer - es ist trotzdem falsch den Honig zu stehlen...
Ging es nicht eben noch darum, dass die Menschen zu viel ESSEN anstatt es wegzuwerfen?
ZitatIch bin mir sehr sicher, dass viele Leute einiges ueber ihren tatsaechlichen Kalorienbedarf hinaus zu sich nehmen. Einfach so, aus purer Freude. Daraus resultiert bisweilen halt Uebergewicht (das muss man nicht an kg oder anderen Zahlen festmachen). Wenn ich ueberlege wie viele Lebensmittel dadurch "verschwendet" werden....mhm
Dass die Menschen Essen wegwerfen, ist natürlich Scheiße, aber zu gewissem Teil auch Schuld der Supermärkte: Kauf 5 zahl 4, dann wird mehr gekauft als benötigt &sw...
Foorsharing ist da ne tolle Sache, genau wie die Food not Bombs-Bewegung...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!