komische Reaktion wenn der Cocker kommt

  • Hallo,

    ich würde Dir auch einen Trainer raten, denn mit Hütetrieb hat das nichts zu tun. Auch hat Dein Hund nicht zu entscheiden wer in euer Haus kommt und wer nicht.
    Rottweiler sind/ursprünglich Wachhunde (territorial) und der Schäfer ist im allgemeinen ein Gebrauchshund, auch mit mehr oder weniger Schutztrieb.

    Der Hund sollte nun lernen was in seinem Aufgabenbereich liegt und was nicht. Leute anknurren die zu Dir möchten, gehört da nicht dazu und hier sollte dem Hund klar gemacht werden wie er sich zu verhalten hat. Das hat aber nichts mit auf den Rücken drehen zu tun, sondern zeig ihm auf was Du von ihm erwartest.

    Dies alles kann Dir ein Trainer vor Ort am besten zeigen, da er das Verhalten Deines Hundes beurteilen und Dir dann erklären kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • VIelleicht habe ich es ja überlesen, aber gehst du in eine Hundeschule?
    Du scheinst elementare Dinge über Hunde nicht zu wissen (Alphawurf, Hüteinstinkt).
    Da wäre Hundeschule oder, wie hier ja auch scohn empfohlen ein Trainer wirklich gut.

  • Ich arbeite mit einer Freundin. Sie macht grad einen Trainerschein. Bisher ist das Problem ja erst zweimal aufgetreten, da war sie natürlich nicht dabei. Ich hatte schon immer Hunde, aber mein letzter war ein Bernhardiener-Schäferhund, bei ihm kannten wir die Probleme nicht. Er war einfach nur ein riesen Knuddel-Hund und hat keiner Fliege was getan. Ich versteh nur nicht warum er eigentlich dem Cocker die Cheff-Rolle überläßt, ihn dann aber anknurrt wenn er mit dem Frauchen Nr. 1 zur Türe rein kommt. Wie gesagt wenn er mit meiner Schwester (Frauchen Nr.2 vom Cocker) kommt gibt es das Problem nicht. Also kann es doch nicht am Hund alleine liegen. Meine Freundin meint, es wäre vielleicht eine "Kindheitserinnerung" vor meiner Zeit, die das auslöst.

    Mein Mann meint natürlich das unserer der Cheff sein sollte und kauft ihm ein neues Bettchen, dem Cocker nicht. Gibt unserem zuerst das Fressen..., vielleicht hat es was damit zu tun dass mein Mann gerade Urlaub hat und sich so intensiv um ihn kümmert.

    Liebe Grüße
    Sabrina

  • Zitat

    Ich arbeite mit einer Freundin. Sie macht grad einen Trainerschein.

    Hallo,

    was rät diese Freundin? Wie erklärt sie das Verhalten?

    Zitat

    Ich versteh nur nicht warum er eigentlich dem Cocker die Cheff-Rolle überläßt, ihn dann aber anknurrt wenn er mit dem Frauchen Nr. 1 zur Türe rein kommt.

    Was macht dich so sicher, dass er dem Cocker die Chefrolle überlässt?

    Zitat

    Wie gesagt wenn er mit meiner Schwester (Frauchen Nr.2 vom Cocker) kommt gibt es das Problem nicht. Also kann es doch nicht am Hund alleine liegen. Meine Freundin meint, es wäre vielleicht eine "Kindheitserinnerung" vor meiner Zeit, die das auslöst.

    Mit "vielleicht" kommt ihr nicht weiter. Mein Bauchgefühl lässt mich an dieser These zweifeln. Selbst wenn es so wäre, was rät dir deine Freundin und angehende Trainerin denn?


    Zitat

    Mein Mann meint natürlich das unserer der Cheff sein sollte und kauft ihm ein neues Bettchen, dem Cocker nicht. Gibt unserem zuerst das Fressen..., vielleicht hat es was damit zu tun dass mein Mann gerade Urlaub hat und sich so intensiv um ihn kümmert.

    Sorry, wenn ich das mal salopp ausdrücke:
    Das ist der totale Quatsch!!
    Menschen können nicht einfach entscheiden, welcher Hund der Chef sein sollte! Das ist Wunschdenken!
    Denkt er ernsthaft, dass euer Hund nun Chef sei, weil er ein neues Bettchen bekommen hat und der Cocker nicht?
    Das merkt der Cocker nicht mal!
    Euer Hund geht nicht zum Cocker und sagt: "Ätschi bätsch, ich habe aber ein neues Bettchen und duhu aber nicht, jetzt habe ich mehr zu sagen als du. Übrigens, Herrchen will auch, dass ich Chef bin, darum fresse ich jetzt vor dir und nun bin ich erst recht Chef."
    So denken nicht mal Kinder - geschweige denn Hunde.
    Abgesehen davon, schiebt ein neues Bettchen den Hund nicht in eine Chefposition gegenüber dem Cocker.
    Das ist lächerlich.
    Entscheidend ist genausowenig, wem er das Fressen zuerst gibt.
    Als Mensch kannst du nicht bestimmen, wer von den Hunden der Chef ist und es dementsrechend forcieren.
    Sein Verhalten hat auch nichts mit dem Urlaub deines Mannes zu tun.

    Bitte suche nicht selber nach irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen für das Verhalten eures Hundes.
    Sorry, das, was du schreibst, ist delittantisch.
    Dazu benötigt ihr einen ausgebildeten Hundetrainer, der ins Haus kommt und sich die Situation mal ansieht.
    Sucht euch einen guten (!!!) Hundetrainer, der gewaltfrei arbeitet.

    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!