• Hallo, ich hab eine Frage zum Futter. Welche Zusammensetzung würdet ihr mir empfehlen?

    1. Variante:
    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst), Fruchtpulver (aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.

    Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.


    Zusammensetzung:
    Vitamin A (10.500 IE/kg), Vitamin D3 (1050 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg), Vitamin B1 (3,5 mg/kg), Vitamin B2 (7 mg/kg), Vitamin B6 (4,2 mg/kg), Vitamin B12 (42 mcg/kg), Biotin (210 mcg/kg), Folsäure (0,35 mg/kg), Niacin (21 mg/kg), Vitamin C (140 mg/kg), Panthothensäure (7 mg/kg), Cholinchlorid (1050 mg/kg), Eisen (200 mg/kg), Kobald (1 mg/kg), Mangan (48 mg/kg), Selen (0,25 mg/kg), Kupfer (10 mg/kg), Zink (65 mg/kg), Jod (1,6 mg/kg)

    2. Variante
    Inhaltsstoffe:
    28,00% Rohprotein
    9,90% Rohasche
    8,90% Rohfett
    8,00% Wasser
    3,00% Rohfaser
    2,10% Calcium
    1,00% Phosphor
    0,45% Natrium

    Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
    8.000 i.E. Vitamin A, 1.000 i.E. Vitamin D3, 10 mg Vitamin E, 72 mg Eisen, 55 mg Zink, 30 mg Mangan, 5 mg Kupfer ( || ) Sulfat, Pentahydrat, 0,90 mg Jod, 0,15 mg Selen

    3. Variante
    Inhaltsstoffe:
    25,00% Rohprotein
    10,00% Rohasche
    15,00% Rohfett
    8,00% Wasser
    4,00% Rohfaser
    2,10% Calcium
    1,50% Phosphor
    0,40% Natrium

    Zusatzstoffe je kg Mischfutter:
    12.000 i.E. Vitamin A, 1.500 i.E. Vitamin D3, 15 mg Vitamin E, 71 mg Eisen, 55 mg Zink, 30 mg Mangan, 5 mg Kupfer ( || ) Sulfat, Pentahydrat , 0,90 mg Jod, 0,15 mg Selen


    Zu meinem Hund: Es ist ein Dackelmischling. Er ist ca. 45cm groß, wiegt 18 kg. Ist mäßig aktiv. Und er ist 6 Jahre alt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Was ist besser? Dort wird jeder fündig!*


    • Die Inhaltsstoffe stehen auf der Homepage nicht direkt dabei. Das steht bei Variante 2 (Köbers Supermix):
      50 % Frischfleisch (ausschließlich vom Rind), hochwertigen Getreideflocken, Gemüse, allen wichtigen Vitaminen und Mineralien.

      Und bei Variante 3 (Köbers Astor):
      Aus 50 % frischem Rindfleisch, hochwertigen Getreideprodukten, Gemüse, sowie allen wichtigen Vitaminen und Mineralien

    • Bei Variante 2 und 3 ist die Rohasche sehr hoch.
      Die sollte nicht höher als 8 % liegen.
      Und wenn ein Frischfleishanteil von 50% angegeben ist, dann bleibt in der Trockenmasse nicht mehr viel übrig davon, etwas mehr als ein Drittel in der Trockenmasse.
      Köbers ist kein Futter das mir zusagt.

      Was ist das erste für ein Futter. :???:
      Ich würde das erste nehmen.

    • Das erste ist Markus Mühle NaturNahfutter. Ich bin mir immer unsicher, welches nun das Beste ist.
      Wenn jemand noch andere Tips hat, dann her damit. Allerdings sollte es so in der Preisklasse 15kg bis 40 Euro liegen.

    • Ich persönlich würde da EINDEUTIG Markus Mühle nehmen.

      Nicht nur, weil ich die Zusammensetzung viel besser finde (Vollkorn zB und einen Trockenfleischanteil von 35%, Köbers hat deutlich weniger), sondern ich finde auch die Werte für einen mäßig aktiven Dackelmix am allerbesten.

    • Hab ich doch gleich erkannt das Erste Markus Mühle! :D Das würde ich dann den Varianten 2 und 3 vorziehen glaube ich. Ansonsten ist mMn vergleichsweise genauso gut die Sorten von Josera.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!