TroFu bei Magen-Darm-Beschwerden

  • Hummel

    Meine Quellennachweise:

    http://www.hundehobby.com/futter/futtert.html

    "Schwarzbuch Hund" v. Christoph Jung
    " Schwarzbuch Tierfutter" v. H.-U. Grimm
    " Der Jahrtausendirrtum der Veterinärmedizin" v. K.-D. Kammerer

    http://www.dogs-abc.de/index.php?file…rschwindel.html

    http://www.transanimal-editor.de/seiten/das_buch.htm

    .....und noch 2 Ordner mit Infomaterial über die Herstellung von Trofu ;)

    Ach....was soll ich sagen: ich habe halt eine große Abneigung gegen die großen Futterhersteller, weil ich ihnen einfach nicht mehr traue in Bezug auf ihre Inhaltsversprechen und ich möchte denen auch nicht die Ernährung meines Hundes komplett überlassen ;)

    Hi jamey,

    ...ist schon in Ordnung mit "deinem" Josera :smile:
    Ich oute mich jetzt mal als "Wendehals" und gebe zu, daß ich auch ab und zu MM füttere, aber natürlich nicht als Hauptmahlzeit.......aber eigentlich ärgert mich das auch ein bißchen( .....also meine Inkonsequenz :D )

    LG

  • Aber TroFu hin....TroFu her.....was wäre,wenn es plötzlich kein Fetigfutter mehr auf dem Markt gäbe?Wer will für die Hunde in Tierheimen z.B. kochen?Auch wird in vielen Haushalten auf Fertigprodukte zurückgegriffen,aus Zeitmangel z.B.,würde der Hund dann trotzdem bekocht oder gebarft? Was ist mit kranken Hunden,die eine spezielle Ernährung brauchen?
    Auch für Züchter großer Rassen oder Mehrhundehaltern,Mushern usw. würde es "eng" ohne Fertigfutter werden.Und würden Hundebesitzer,ohne sich mit dem Thema Hundeenährung groß zu beschäftigen,einfach drauflosköcheln oder Tischreste geben,ginge es allen Hunden dann gut?Würden sie gesund ernährt?

    Ich finde es gibt schon gute Futtersorten,mit denen der Hund auch gut ernährt wird. ;)

  • Ich habe aufgrund von Magenproblemen und diversen Allergien auf Lupovet IBDerma umgestellt und bin begeistert.

    Die Umstellung erfolgte allerdings von BARF, da meine das Fleisch nicht mehr vertragen hat.

    Das Futter kann ich wirklich empfehlen, auch wenn es ein bißchen mehr kostet, für mich lohnt es sich auf jeden Fall :gut:

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Ich finde es gibt schon gute Futtersorten,mit denen der Hund auch gut ernährt wird. ;)

    ....ja, jamey.....da hast du Recht! Ich will jetzt auch nicht jedes Trofu verteufeln....und von mir aus können die Hersteller auch geschnetzelte Aliens zufügen, aber dann will ich es auch wissen ;)
    Ich fordere von den Konzernen der großen Futterkonzerne eine eindeutige, ausführliche und ehrliche Deklarierung, also was wirklich an Grundstoffen im Futter enthalten ist.......damit ich als Verbraucher eine Wahl habe! Und den "kleinen" Firmen, die nachweisbar gutes Qualitätsfutter herstellen, bin ich auch gar nicht abgeneigt, aber sie beherrschen nun mal nicht den internationalen Markt......und sind selten in den bekannten Futterläden zu bekommen.
    Naja.......aber das ist wohl wieder ein anderes Thema ;)

    LG

  • Ja klar,ich finde natürlich auch TroFu besser,das ausführlich deklariert ist und man auch bei Fragen zum Futter beim Hersteller nachfragen kann.Und trotzdem würde ich nicht ausschließlich TroFu geben,sondern desöfteren auch NaFu und frisches.Mit reiner TroFu-Fütterung könnte ich mich gar nicht anfreunden.Aber auch das muss wieder jeder selber entscheiden und wie es für den Hund am Besten ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!