wie bringe ich sie davon ab beim spielen ständig zu bellen?
-
-
hallo ihr lieben,
ganz, ganz bald ist es soweit und unser zweithund zieht ein!
nun hätte ich schon im vorraus gerne einen tipp. und zwar bellt unsere cleo beim spiel mit anderen hunden ziemlich viel. bisher war das kein problem, weil sie ja immer nur draußen mit anderen hunden gespielt hat. mit unserer zweithündin wird sie ja aber sicher auch in der wohnung spielen und die nachbarn wären dann ganz sicher nicht begeistert, wenn cleo dabei die ganze zeit bellt
kennt ihr das problem und wie habt ihrs gelöst?
liebe grüße
anni mit cleo, litti und bald auch noch maja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie bringe ich sie davon ab beim spielen ständig zu bellen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kenn ich auch von meinem Hund. Bin gespannt ob jemand weiss wie man das lösen kann.
-
Ich weiß nicht, ich find nix dabei wenn Hunde beim spielen bellen. Das gehört dazu.
Ich würde (bzw. ich tue es) das spielen in der Wohnung gar nicht erlauben. Dazu ist die Wohnung nicht da.Eventuell könnte man es so trainieren, wie zu grobes spielen abstellen. Also immer wenn gebellt wird, Verwarnung und dann Spielabbruch. Aber ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln.
-
Kennst du das typische Beaglebellheulen? Das ist furchtbar, laut und gruselig. Die anderen Hundbesitzer gucken schon immer ganz irritiert.
-
Zitat
Kennst du das typische Beaglebellheulen? Das ist furchtbar, laut und gruselig. Die anderen Hundbesitzer gucken schon immer ganz irritiert.
Ja kenn ich, ein Spielkamerad von Louis macht das. Ich find das echt nicht schlimm, für viele Hunde gehört das zum spielen dazu, und ich fände es schade, wenn ihnen das genommen wird. Dazu ist man ja schließlich zum Spielen gekommen
Aber klar, ich kann mir auch vorstellen, dass das manchmal etwas peinlich/unangenehm ist -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!