Urlaub in Frankreich - dringend Tipps gesucht!

  • Hallo liebe Hundefreunde!
    Ich bin neu hier im Forum und habe gleich Fragen... :ops:

    Wir (mein Mann und ich) haben zwei Hunde. Einen Berner (fast 4 Jahre) und einen Mischling (ca. 10 Jahre, Alter kann nur geschätzt werden – er war ein Kettenhund in Ungarn).

    Im Februar steht nun endlich ein Urlaub an, den wir selbstverständlich mit unseren Hunden verbringen wollen.

    Nun zu meiner Frage:
    Nach Recherche in diesem Forum sind wir von unserem ersten Ziel Spanien abgewichen und wollen dafür lieber in das etwas hundefreundlichere Frankreich.
    Unser Urlaub beginnt Mitte Februar (3 Wochen).

    Wir würden gerne an die Cote d`Azur.
    Hat jemand von euch einen Tipp für einen Campingplatz in dieser Ecke – möglichst in Meer – Nähe?
    Wie sieht es im Februar / März bzw. allgemein im Frankreich mit Sandmücken oder Mittelmeerkrankheiten aus?

    Da wir das erste Mal nach Frankreich reisen wäre ich um jeden Tipp dankbar!
    Besonders über einen schönen Campingplatz, der im Februar auf hat! Bzw. einen schönen Ort an der Cote d`Azur…

    Ich danke euch jetzt schon vielmals für eure Hilfe!! :smile:
    Sonja

  • Ich finde die Gegend um Grenoble schön...
    Die Stadt liegt in den Anfängen dr französichen Alpen.
    Ist sicher auch wunderbar mit Hund


    Aber da es nicht zum Thema passt bin ich schon wieder weg :hust:

  • Wir sind schon mehrfach HIER gewesen. Liegt direkt am Wasser. Hunde sind erlaubt und man kann mit ihnen am Strand auch spielen.

    Ist ein sehr großer Platz, der sehr beliebt ist. Also würde ich unbedingt vorher buchen. Allerdings öffnen sie erst im März. Landschaftlich ist der Platz aber wirklich schön gelegen. Über den Strand kann man auch in einen kleinen Ort gehen und dort auf dem Markt leckere Sachen einkaufen.

    LG Ute

  • hallo,
    warum habt ihr spanien gestrichen?
    ich finde es an der Cote d`Azur mit hund nicht so günstig, wenn man den hund mit an den strand nehmen will.
    allerding war ich nie um die zeit dort, in der ihr fahren wollt.

    dez./jan. sind wir immer nach südespanien gefahren. meistens sehr schönes wetter, hunde am strand kein problem, auf dem campingplatz auch nicht. versorgung war gut. ein sehr schöner markt in der nähe, mit dem rad leicht zu erreichen.

    gruß marion

  • Hi, wir sind sehr oft dort unten, meistens um den Jahreswechsel, buchen aber immer ein Ferienhäuschen. 3 Wochen für 400€, es geht auch weniger wenn man direkt bei einem Franzosen bucht. Wir heizen nämlich das Haus durch und wenn Urlauber drin sind wird nicht eingebrochen. Damit haben die echte Probleme und alles ist gründlichst eingezäunt. Extrem war es in der Nähe von Marseille.
    Die Franzosen sind dort unten sehr freundlich zu Hunden und auch zu den Deutschen. Sie haben eine etwas andere Einstellung und man kann sich einen Hund durchaus auch in einer Zoohandlung kaufen.
    Meistens laufen die Hunde frei am Strand und wir haben all die Jahre noch nie einen Raufer getroffen. Im Gegenteil, unser Rüde gewöhnte sich das Muskelspiel dort halbwegs ab.
    Also ich hab schon Entzug und könnte sofort losfahren. Außerdem ist der leckere Tee alle und den gibt es nur in Frankreich. ;)

    Wir waren in der Nähe von Antibes, Nizza und weiter runter bis zur Halbinsel Hyers. Die Camargue ist ein Traum für Reiter, der Ort heißt St. Marie de la Mer oder auf der anderen Seite Aeges Mortes. Ewig lange Sandstrände gibt es dort.

  • Zitat

    Die Camargue ist ein Traum für Reiter, der Ort heißt St. Marie de la Mer oder auf der anderen Seite Aeges Mortes. Ewig lange Sandstrände gibt es dort.

    Der Campingplatz in St.Marie de la Mer war der einzige auf meiner dreimonatigen Radreise, auf dem man versucht hat mich zu beklauen. Deswegen finde ich den doof!
    (War aber im Sommer auch extrem teuer und überfüllt, also so gar nicht nach meinem Geschmack)

    Dafür gibt es dort sehr breite, kilometerlange Sandstrände, wo im Februar bestimmt niemand was gegen freilaufende Hunde hat

    Liebe Grüße
    Nele

  • Zitat

    Außerdem ist der leckere Tee alle und den gibt es nur in Frankreich. ;)

    ha! ich auch! völlig OT, aber ich habe meinen französischen lieblingstee neulich auch in der schweiz entdeckt ;D

    zum thema:
    meine lieblingsstadt ist antibes, könnte ich sofort losfahren, wenn ich nur daran denke.... vence, menton, fondation maeght, cafe auer in nizza, musee picasso, uaaahhhh, ich will da SOFORT hin!!!

    auch schön: nizza, cannes, und die italienische ligurische küste richtung san remo. um diese jahreszeit darf man dort auch mit dem hund an den strand.
    in ligurien ist das hinterland sehr schön, die strände an der cote d'azur sind allerdings schöner und sandiger.

    die meisten campingplätze sind vermutlich im februar noch zu....?

  • ich finde es in Saincyr und Bandol sehr schön (auch vom Umland her):
    Lageplan

    Einer der Campinplätze (der erste auf der Liste) liegt direkt am Strand von SaintCyr; ob auf dem Campingplatz Hunde gestattet sind, müsstet ihr erfragen. http://www.saintcyrsurmer.com/de/hebergement.asp


    Zum Wandern mit den Hunden: Das Gebirge um Cassis herum.
    Sanary ist ein ganz schnuggeliger Ort mit einer entzückenden Altstadt mit vielen kleinen Läden.

  • Hallo Sonja,
    ich habe bis jetzt 2 Touren durch Frankreich gemacht, einmal durch die Bretagne und dann durch Südfrankreich, dort aber eher durchs Innland. Selber bin ich dort nicht mit Hund hingefahren, aber ich kann mich erinnern, dass auf fast jedem Campingplatz Hunde erlaubt waren. Wir haben meisten 14 € für 2 Leute, Zelt und Auto bezahlt. Gerade in der Bretagne waren viele Hunde am Strand.
    Ich hab dir noch mal einen Link zu den Einreisebstimmungen herausgesucht, denn Frankreich hat jetzt auch so nen "Kampfhundbestimmung" und ich weiß ja nicht, was euer 2. für ein Mischling ist. Ich wollte dieses Jahr auch nach Frankreich, habe auf Grund dieser neuen Veordnung dann doch lieber auf Holland umgeschwenkt. Aber ansonsten fand ich Frankreich immer sehr hundefreundlich.
    http://www.mit-hund-und-kegel.de/html/frankreich-e.html

    Lg
    Lucy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!