Lukullus als Barfalternative? - Übergangslösung
-
-
Hallo,
Ich barfe seit kurzem und nachdem ich bald umziehen werde tut sich da ein Problem auf.
Ich werde wahrscheinlich in der neuen Wohnung erstmal keinen Kühlschrank haben und da wirds dann mit barfen schwierig.
Da sie zur Zeit DF gut verträgt wollte ich ihr das übergangsweise geben. Am liebsten Lukullus, da es mMn eine gute Qualität hat (viel Fleischanteil usw.) und nicht so viel kostet wie z.B. Terra Canis.
Lukullus habe ich noch nie über längeren Zeitraum gegeben und weiß auch nicht, ob sie das sicher gut verträgt.
Passt die Zusammensetzung da eigentlich und muss noch was dazu gegeben werden (z.B. Calcium)??
Wäre super wenn ihr mir dabei helfen könntet oder euch eine andere Alternative einfallen würde.EDIT: Ich hab grade festgestellt, dass ich Nele ja 2 Dosen am Tag Lukullus geben müsste laut Fütterungsempfehlung
Das nimmt sich ja dann fast nichts mit TC wo ich ja eigentlich nur eine braucheGibts denn kein gutes, billiges DF
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe den Thread in die Fertigfutter-Rubrik verschoben, weil du ja gutes Fertigfutter suchst. Hier wirst du sicher mehr Antworten bekommen.
Ich selber kann als günstig und gut die Dosen der Futterfundgrube empfehlen. Die verträgt auch mein Allergiker, der sonst gebarft wird. Ich hab meist die "Pur" Dosen da und es kommt etwas Gemüse oder Kartoffel extra dazu.
-
Ich gebe regelmäßig Lukullus, allerdings nur neben dem Trockenfutter, also ist es vergleichsweise wenig. Ich denke von der Qualität her kann man mit TC nicht vergleichen, denn es wird nicht umsonst fast doppelt so teuer sein... Wenn du da dann aber nur eine Dose brauchst, kommt doch preislich das selbe bei raus, also würde ich es so machen, dann doch lieber TC zu füttern. Schätze das kommt der Qualität des Barf dann doch etwas näher als Lukullus.
-
ich gebe das Lukullus gerne, allerdings neben dem TroFu.
Aber ich füttere nicht das, was drauf steht, sondern einmal am tag so ne halbe Dose, gestreckt mit allem, was so da ist, geraspelte karotten, mal Nudeln, Kartoffeln, Reis, Ei und immer nen Schuss Öl drüber + ne halbe Hand voll Bierhefetabletten.
2 Dosen Lukullus oder auch eine ganze Dose Terra Canis wär mir irgendwie zu viel. Aber ich gebe ja auch noch 1 X täglich TroFu.
-
Zitat
2 Dosen Lukullus oder auch eine ganze Dose Terra Canis wär mir irgendwie zu viel. Aber ich gebe ja auch noch 1 X täglich TroFu.
-
-
Zitat
Ich habe den Thread in die Fertigfutter-Rubrik verschoben, weil du ja gutes Fertigfutter suchst. Hier wirst du sicher mehr Antworten bekommen.
Ich selber kann als günstig und gut die Dosen der Futterfundgrube empfehlen. Die verträgt auch mein Allergiker, der sonst gebarft wird. Ich hab meist die "Pur" Dosen da und es kommt etwas Gemüse oder Kartoffel extra dazu.
Ja stimmt, da war ich wohl falsch. Danke fürs verschieben!
Wieviel müsste man denn von den Pur-Dosen füttern? Wie beim Barfen?
Am liebsten würde ich ja auch gerne nur TC füttern, aber wenn ich da für einen Monat rechne komme ich auf ca. 70€. Damit ist es ja aber noch nicht getan, da kommen ja noch Kauartikel und sonstiges dazu.
Beim Umzug werde ich eh etwas knapper bei Kasse sein und da wär mir das dann schon zu teuer.Mit TF zusätzlich muss ich mal schauen, weil ich zurzeit nur das i/d von Hill's hab und ihr das eigentlich nicht mehr geben will.
Ich hab jetzt mal Orijen Senior bestellt und hoffe sie verträgts. Sie hat (oder hatte) eine chronische Dickdarmentzündung, deshalb ist das ganze nicht so einfach und ich möchte ihre Verdauung nicht übermäßig belasten.
-
Zitat
Am liebsten würde ich ja auch gerne nur TC füttern, aber wenn ich da für einen Monat rechne komme ich auf ca. 70€. Damit ist es ja aber noch nicht getan, da kommen ja noch Kauartikel und sonstiges dazu.
Und wie wäre es mit Lukullus, hast du das auch mal ausgerechnet? Würde mich nur mal so interessieren... und was bezahlst du jetzt monatlich mit BARF?
-
Mit Lukullus würde ich auf ungefähr 60 € kommen.
Aber irgendwie hats mich stutzig gemacht, dass man von Lukullus doppelt so viel wie von TC füttern muss.
Die haben doch mehr Fleischgehalt und es auch nicht alles WasserWieviel ich genau mit dem Barfen ausgegeben habe weiß ich gar nicht, da ich noch nicht lange Barfe und ich für Nele erst noch rumprobiert habe. Würde aber für nur Fleisch auf 30-40€ schätzen, wo dann noch Gemüse dazu kommt, aber das kommt ja vom eigenen weg und ist vergleichsweise wenig.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!