
-
-
Hallo,
kennt jemand von euch das Allergoderm von Anibio? http://www.anibio.de/dynasite.cfm?dsmid=84374
Wenn ja,wie sind eure Erfahrungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ergänzungsfutter:
Allergoderm
Zur Unterstützung der Hautfunktion bei:
• Futtermittelallergien
• Hausstaubmilbenallergien
• Juckreiz und
• schuppiger Haut
• mit MineralerdeHunde und Katzen können ähnlich wie Menschen allergisch auf Futtermittelbestandteile reagieren. Meist sind diese Allergien zu erkennen bei Haut- und Fellproblemen. ja hat er das denn ?
hilft so z.B. bei ernährungsbedingten Stoffwechselstörungen. Zusätzlich empfehlen wir entweder ein spezielles Fertigfutter oder selbst zubereitetes Futter. (also doch speziell füttern oder selber frisch kochen . dann ist der Hund auch von alleine gesund !)Zusammensetzung:
Dextrose, grüne Mineralerde, Quarzmehl, pflanzl. Erzeugnisse
nur 220 Gramm /17,80 €mal ehrlich .... 17,80 für
Dextrose .....gehört zur Gruppe der Kohlenhydrate, die neben Fetten und Eiweißen die wichtigsten Nährstoffe des Menschen sind. Sie ist der wichtigste „Einfachzucker“ und wird allgemein auch „Traubenzucker“ oder in der Medizin „Glucose“ genannt. Die unterschiedlichen Bezeichnungen meinen aber immer das gleiche Molekül. Dextrose ist ein natürlich vorkommender Zuckerstoff.
Zucker für Hunde ..... nie im Leben dürfte mein Hund sich an Zucker gewöhnen.
Quarzmehl ist nicht günstig da Du die Qualität nicht kennst , nimm kieselerde pulver für 2,80 aus der Drogerie, falls er schlechte Nägel, Zähne oder schlechtes Fell hat.
auf die unbenannten pfl. Erzeugnisse kannst Du verzichten !! Anscheinend waren sie erschreckend unbedeutend sonst hätte man damit Werbung gemacht.Gib Deiem Hund herz roh oder frisch. Gemüse, Qaurk oder Hüttenkäse . haferflocken und reis als Langzeitzucker. Der Körper wandelt dies doch selbst um !!!!
dazu besser leinöl für 2,98 tgl 1-2 Teelöffel bei kleinen oder 1-2 eßlöffel bei großen Hunden.anstatt für so ein bischen Pulver so viel Geld.
grüße Christel.
-
Dann kann ich mir die 17 Euro wohl sparen
Ich dachte nur,weil meine Hündin wirklich gegen sehr viele Sachen allergisch ist,müsste ich ihr irgendetwas zusätzlich geben.
Was haltet ihr von Heilerde? -
Allergien sind meist versteckte Lebensmittelallergien über den Darm! Dies kann dann evtl. auch wegen Empfindlichkeit eine hausstaubmilbenallergie
auslösen ,die mit einer Futtermittelallergie einhergeht. So ist der ganze Organismus gereizt und überempfindlich.Versuche mal eine 1,5 Kilo packung markusmühle , ca. 6,- € ,zu kaufen .
Das kannst Du als Leckerli füttern. Und evtl. langsam umstellen.
bei --Erfahrungen-- siehst Du die Berichte von anderen Hundehaltern die teils richtig kranke Hunde hatten.Auf dieser Seite findest Du auch den Link zu Luposan, das von der gleichen Firma ist. Vielleicht ist dies teurer als markusmühle falls letzteres nicht hilft.
Außerdem kannst Du mit Gullaschstückchen und zwar roh den Stoffwechsel aktivieren. Die auf eine Folie einzeln eingefroren können in kleinportionen oder eizeln jeden Abend oder 1-2mal die Woche gegeben werden. Das wird ihn glücklich machen.
Quark oder Hüttenkäse mit Haferflocken gemischt sind ein tolles Hundedessert. Als Brei oder mit Wasser als dickliche Suppe.
Vielleicht verträgt Dein Hund kein Weizen im Futter.
Vielleicht ist Zucker (Rübenmelasse,) auch für ihn unverträglich , oder wie bei meinem Pflegehund vom Tierschutz--Fett----hunde brauchen mehr Fett wie wir das denken. Er konnte z.B. keinen fetten Ochsenziehmer verragen , aber für sein Fell war jeden Tag ein Kleks kaltgepresstes Öl auf dem Futter oder im Quark ,für ihn toll und sehr gut verträglich.
Hatte er Durchfall, konnte er mit einen leckerli aus Gekochten Karotten über Nacht geheilt werden.
dazu kocht man 500 gr kleingeschnittene karotten mit der gleichen Menge Wasser eine halbe Stunde püriert dann und läßt mit kleiner Flamme noch eine halbe Stunde unter rühren das ganze weiterkochen. Evtl. noch Wasser auffüllen.
Übrigbleiben sollte ein karottenpüree ähnlich wie die Konstistens bei Apfelmus. Dieser entstehende Karottenzucker hilft Bakterien zu bekämpfen.Mit markusmühle habe ich den Eindruck das die Tiere vom Magen/Darm her sehr stabil werden und gutes Fell, gesunde haut bekommen.
Futtersorten auf Weizenbasis verträgt mein großer Pudel überhaupt nicht .
Der gebäckrand von Pizza ,die mein erwachsener Sohn manchesmal heimlich gab verursachte teils Darmbluten.Ließ Dir immer die Inhaltsangaben durch und überlege ob das ein teil von Hundenahrung sein könnte. Vieles gibt es dann im normalen Lebensmittelhandel.
Z.B. Ersatz für teures nachtkerzenöl oder Fischöl ,für den Hund ist kaltgepresstes leinöl ,250 ml , 2,98 €
grüße Christel
-
Sie verträgt kein Getreide,kein Rind-,Lamm-, und Geflügelfleisch und kein Fisch.
Das haben wir durch einen großen Allergietest+Ausschlussdiät erfahren.
Sie bekommt Trockenfutter mit Straußenfleisch und Kartoffeln und zwischendurch getrocknetes Straußenfleisch und Gemüse oder Obst.
Ich habe nur das Gefühl,dass sie trockene Haut hat.
Wie ist denn die Verträglichkeit von Nachtkerzenöl? -
-
Zitat
Sie verträgt kein Getreide,kein Rind-,Lamm-, und Geflügelfleisch und kein Fisch.
Das haben wir durch einen großen Allergietest+Ausschlussdiät erfahren.
Sie bekommt Trockenfutter mit Straußenfleisch und Kartoffeln und zwischendurch getrocknetes Straußenfleisch und Gemüse oder Obst.
Ich habe nur das Gefühl,dass sie trockene Haut hat.
Wie ist denn die Verträglichkeit von Nachtkerzenöl?Mal eine Frage. Wo bekommst du das her?
Ich füttere zur Zeit Lupovet und hätte gerne mal eine Alternative.
Meiner bekommt das Nachtkerzenöl sehr gut. Es löst keinerlei Juckerrei bei Ihr aus.
-
Sie bekommt Happy Dog Supreme ,,Africa" ,ich bestelle es immer bei zooplus.Es ist das einzige Trockenfutter,das sie verträgt und wir haben wirklich so ziemlich alles durch.
Von welcher Firma nehmt ihr das Nachtkerzenöl?
-
Ich bestelle immer bei Lunderland.
https://www.lunderland-tierfut…&kat_last=33&kat_aktiv=33
Das TroFu schaue ich mir dann mal an. Danke schön.
-
Schaut euch mal den Linolgehalt von kaltgepresstem leinöl an!
das ist nicht so kostenintensiv wie Nachtkerzenöl,wo Ihr mit Euren Allergie-Tieren ohne hin schon viel Aufwand habt.
oder aber Walnussöl.
In dem Buch -Skin Food- ist eine Seite mit der Nützlichkeit von Ölen.
Da liegt Olivenöl nur in der Mitte und leinöl und Walnusöl gehören zu den besten.grüße Christel
-
Zitat
Schaut euch mal den Linolgehalt von kaltgepresstem leinöl an!
das ist nicht so kostenintensiv wie Nachtkerzenöl,wo Ihr mit Euren Allergie-Tieren ohne hin schon viel Aufwand habt.
oder aber Walnussöl.
In dem Buch -Skin Food- ist eine Seite mit der Nützlichkeit von Ölen.
Da liegt Olivenöl nur in der Mitte und leinöl und Walnusöl gehören zu den besten.grüße Christel
Dürfen Hunde auch Walnussöl bekommen? Ich dachte Nüsse sind giftig für Hunde.
Werde auf jeden Fall mal ausprobieren,ob sie Leinöl verträgt.Wenn nicht,werde ich es mit Nachtkerzenöl probieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!