
-
-
Das mit den Nüssen hatte ich nicht bedacht .
Aber ob das Öl dazu gehört weiß ich nicht .
Aber gut das Du darauf aufmerksam gemacht hast.
Lieber nicht testen wenn man keinen Hinweis im Intenet findet, das es für Hunde genießbar ist.grüße Christel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Walnüsse für Hunde giftig sind, wäre mir ehrlichgesagt neu. :?
Ich halte Nüsse aufgrund ihres Gehalts an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien für eine Bereicherung des Futterplans.
Nur bittere Mandeln soll man aufgrund des Blausäuregehalts nicht füttern, rohe Leinsamen nur in kleinen Mengen.Meine Allergikerin bekommt im Wechsel Hanf-, Nachtkerzen-, Raps- und Lachsöl.
Leinöl ist ebenfalls sehr gut, hat aber den Nachteil, dass es extrem schnell ranzig wird.Bei allen Ölen sollte man auf eine hochwertige Qualität achten, dh kaltgepresst, und am besten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Bis auf die Gabe von essentiellen Fettsäuren, zur Unterstützung der Hautfunktion, halte ich allerdings nicht allzuviel von Zusatzmittelchen "gegen" Allergien.
LG, Caro
-
Habe folgenden Link gefunden: http://www.fressi-fressi.de/se…dingte_erkrankungen_2.htm
Da steht,das Walnüsse(für Hunde) giftig sind.
-
Auf der Seite steht auch das rohes Fleisch für Hunde nicht gesund ist!
Ich bringe gerade meinen Hund umIch füttere im Wechsel Leinöl, Nachtkerzen- und Kürbiskernöl (wir sind noch mitten in der Ausschlußdiät). Das Leinöl kaufe ich nur in kleineren Flaschen und lagere es nach dem öffnen im Kühlschrank.
Hast du schon daran gedacht Pferd mit in den Futterplan mit einzubeziehen (oder habe ich überlesen das da auch ne Allergie besteht
)
-
man müßte ja eigenlich wie bei menschen entgiften können um weniger Allergien zu haben? Und danach könnte ein Hund auch wieder mehr Futterstoffe vertragen.
Vielleicht ist es mal interessant einen Auszug aus der Liste zu sehen.
Öle................Omega 6...................omega 3.......................omega 6:3
-----------------------------------------------------------------------------Distelöl................................................................................148:1
Traubenkernöl......................................................................138:1
Sonnenblumenöl
Margarine >linolsäure 50 %
Sesamöl
Maiskeimöl
Erdnussöl
[u]olivenöl............................................................................. 11:1
Wezenkeimöl
Soja öl
Rapsöl......................20,4...................9,3.................................2:1
Leinöl .......................15,1................. 61,5.............................. 1:4
Hanföl.......................60,3 .................20,1................................3:1
walnussöl ................57,3................... 10,1................................6:1Die vier Öle haben einen posotiven Einfluss auf die Entzündungssenkung im Körper.
Auch mit der Gabe von frischen gebrühtem Inger kann man Allergische Entzündugen und Schmerzen im Körper senken.besonders bei magenproblemen oder Rheuma ,Arthrose ,Arthritis.Nachtkerzen öl und lachöl sind leider nicht auf der Liste (als Speiseöl)
http://www.team-andro.com/phpB…3-fisch-fette-t49529.htmldie Öl- tabelle zeigt von rot nach grün 14 Öle an wobei vom olivenöl abwärts alles im Grünenbereich liegt
Hier noch ein toller Link zu Ölgabe bei Hunden
http://www.mp-collieart.de/6.htmlGrüße Christel
-
-
Die Entgiftung des Körpers macht man ja bei einer Ausschlußdiät, indem in den ersten 12-14 Wochen nur EINE Fleischsorte - nach Möglichkeit eine die der Hund noch nicht kennt - und EINE Kohlenhydratquelle (wir hatten Kürbis) füttert. So "schwemmt" man die Allergene aus dem Körper.
Dann erst fängt man an eine weitere Fleischsorte zuzufüttern. Reagiert der Hund allergisch, schraubt man das Programm zurück und füttert wieder nur EIN Fleisch/EIN Gemüse.
Reagiert der Hund nicht, darf das nächste in den Napf.Wir machen die Ausschlußdiät begleitet von unserer Haustierärztin und von einem Dermatologen der TK Wittenberg.
-
Hier noch etwas interessantes >> runterscrallen bis zu Uta der Moderatorin.
Hier geht es um Ölmischungen bei Weichteilrheume und Schwermetallvergiftung.http://www.symptome.ch/vbboard…14060-fibromyalgie-3.html
Wenn man recherchiert warum eure Hunde solche Allergien haben wäre eine Ölmischung vielleicht eine Möglichkeit.
Frischer Kohlsaft entgiftet auch . Nur kann man das leider nicht Hunden geben.grüße Christel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!