Kriegt der Hund zuviel?

  • Naja, ein sportlicher Husky, bei dem man den letzten Rippenbogen durchs Fell sieht zu dünn???? :schockiert:

    So sollte das bei jedem Hund sein.

    Idealgewicht ermitteln kann man so nicht, aber halt auf die 3 Problemzonen achten. Hals/Schultern, Hüfte, und Brust/Rippen.

    Ich würde nie pauschal sagen: Wenn man die Rippen gut fühlen kann, ist er super. Ich finde z.B. daß Dein Hund auf dem Foto an den Hüften etwas (ein wenig, nur ein bißchen) moppelig ist.

    Bluey nimmt NIE an den Rippen zu, wenn der zunimmt kriegt der nen dicken Hintern. Der hat trotzdem ne Top-Taille, die Rippen sieht man immer leicht durch, aber er kriegt einfach nen dicken gepolsterten Hintern.
    Ich kenne Hunde, die nehmen nur am Hals zu, sehen sonst top aus, haben aber am Hals ne richtige Fett-Krause...

    Wen es mehr interessiert: im Buch "Fitneßtraining für Hunde" steht es ein wenig ausführlicher drin. Auch: Warum nur wenig zu viel am Hund ungesund ist. Wie wenig Futter zu viel genügt, damit ein Hund richtig fett wird...

    Dein Hund ist nicht fett und Du mästest ihn ganz sicher nicht....
    Über die Optimalfigur gibt es extrem unterschiedliche Ansichten. Meine Hunde sind sportlich, werden gefordert, sollen dementsprechend rank und schlank und muskulös sein.
    Aprospos muskulös: Dafür, daß Du so viel mit Deinem Hund unternimmst, kommt er mir ein wenig minder bemuskelt vor.....Klar, ein Foto ist nicht soooo aussagekräftig und Du siehtst ihn ja real vor Dir... Und ich darf wohl auch nicht mit meinen vergleichen, obwohl ich ja mit denen weniger mache, als Du mit Deinem...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kriegt der Hund zuviel? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Aprospos muskulös: Dafür, daß Du so viel mit Deinem Hund unternimmst, kommt er mir ein wenig minder bemuskelt vor.....Klar, ein Foto ist nicht soooo aussagekräftig und Du siehtst ihn ja real vor Dir... Und ich darf wohl auch nicht mit meinen vergleichen, obwohl ich ja mit denen weniger mache, als Du mit Deinem...

      Wäre er nicht einer der Futter einfach stehen lässt, wenn er satt ist, würde er nach den letzten zwei einhalb Jahren wohl ganz anders aussehen :ops:
      Das letzte halbe Jahr habe ich nicht so viel mit ihm gemacht wie ich nun wieder anfangen will und von Mitte 2007 bis Ende 2008/Anfang 2009 kam er auch zu kurz.
      Während meiner Ausbildung (Mitte 2007 bis Ende Januar 2010) hatte ich auch z.B. keine vier Stunden am Tag mehr Zeit um mit ihm unterwegs zu sein, da ging sowas nur am Wochenende.
      Die Beschäftigungsangaben stehen für das, was ihm jetzt wieder bevorsteht, daher trügt dich dein Blick nicht ;)

    • Zitat

      Das mit der Milch ist eine gute Idee, er liebt Milch nämlich :headbash:
      Aber wieso denn Kondensmilch statt normaler?
      :

      Reine Geschmackssache ;) .Meine Hündin liebt Kondensmilch,warum weiß ich auch nicht,die schmeckt doch gar nicht :???:

    • Nicht NUR reine Geschmackssache. Hat was mit dem Milchzucker zu tun. In Kondesnmilch ist der glaube ich irgendwie anders, weswegen auch Laktose intolerante Menschen sie vertragen, ebenso wie viele Hunde mit normaler Milch nicht klar kommen...

      Also so irgend etwas war da. Wie bei Katzen...

    • Ah okay =)

      Balou verträgt Milch problemlos - er kriegt jetzt aber auch nicht täglich eine komplette Schüssel nur mit Milch.

      Habe das jetzt auch mal ausprobiert, also etwas Milch ins Wasser getan, animiert ihn allerdings leider nicht :|
      Dennoch danke für den Tip :gut:

    • Ähm ich finde ein Husky bei dem man die Rippen sieht auch zu dünn...Hast du vielleicht ein Foto bei demman das sieht Fräuleinwolle?
      Könnte ich mir dann besser vorstellen!
      Aber man muss auch bedenken was ein Husky für einen Pelz hat,und wenn man da die Rippen sieht,stell dir den Hund mal ohne Fell vor,grusel...

      Klar ist jedes Gramm zuviel nicht gut,aber jedes Gramm zuwenig auch nicht!
      Ein bisschen Fett muss sein!
      Stelldir mal vor der Ultraschlanke Hund wird für längere Zeit krank,und kann nicht vernünftig Nahrung aufnehmen,wenn er dann keine Fettreserven mehr hat,dann ist das doch grob fahrlässig oder?

    • Sorry, kam wohl nicht so rüber:

      Nicht die ganzen Rippen, nur den letzten Rippenbogen, also da, wo die Rippen aufhören.

      Nein, leider kein Bild. Sind nicht meine Hunde.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!