Mein erster Barf-Plan - bitte anschauen!
-
-
So, in nächster Zukunft wird auch Belli gebarft und ich bitte die Profis, mal meine Berechnungen und Pläne anzuschauen und gegebenenfalls gerne zu verbessern
Belli wiegt 30kg, bekommt also täglich 600gr/wöchentlich4200gr Futter gesamt. Dies setzt sich zusammen aus (Achtung, schon gerundet!):
- 2700gr Muskelfleisch
- 300gr Innereien
- 420gr Knochen
- 250gr Obst
- 300gr buntes Gemüse
- 300gr grüner Blattsalat
wöchentlich.Der grobe Plan sieht bisher so aus:
Montag:
- Morgens: 300gr Gemüse
- Abends: 300gr SalatDienstag:
- Morgens: 300gr Herz
- Abends: 300gr MuskelfleischMittwoch:
- Morgens: 250gr Obst, 50 gr Muskelfleisch
- Abends: 300gr MuskelfleischDonnerstag:
- Morgens: 210gr RFK, 100gr Innereien
- Abends: 300gr MuskelfleischFreitag:
- Morgens: 300gr Pansen/Blättermagen
- Abends: 300 gr MuskelfleischSamstag:
- Morgens: 100 gr Innereien, 200 gr Muskelfleisch
- Abends: 350gr MuskelfleischSonntag:
- Morgens: 300gr Muskelfleisch
- Abends: 210gr RFK, 100gr InnereienSoweit, so gut?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du hast nur zwei Mal pro Woche RFK drin. Ich hab gerade erfahren, dass man Kalzium möglichst täglich bis max. zweitägig zuführen soll, also nicht nur zwei Mal in der Woche.
Ansonsten siehts ganz gut aus, finde ich. Du hast halt nur 10 % Innereien lt. Natural Dog Food. Hier wurde mir empfohlen, 15 % Innereien zu geben und das mache ich auch.
Da hat aber sicher noch jemand einen fachmännischeren Rat.
EDIT: Hast du Kräuter, Milchprodukte und Öle nur nicht mit aufgeführt?
-
Vielen lieben Dank für die Antwort!
Aha, das mit den täglichen RFK wusste ich gar nichtDas werd ich nochmal umstellen, dann gibts eben alle 2 Tage RFK.
Ob 10% oder 15% Innereien...hmmm...wie amchen die anderen denn das?Genau, die Zusätze hab ich einfach nicht mit aufgelistet. Milchprodukte wirds wohl nicht regelmäßig, aber eben immer mal wieder geben. Öle haben wir bis jetzt 3 verschiedene zuhause, da gibts dann abwechselnd nen Löffel übers Futter. Zudem Salz und Kräuter. Ich hoffe, da gehen auch gefrorene?
-
Zitat
So, in nächster Zukunft wird auch Belli gebarft und ich bitte die Profis, mal meine Berechnungen und Pläne anzuschauen und gegebenenfalls gerne zu verbessern
Belli wiegt 30kg, bekommt also täglich 600gr/wöchentlich4200gr Futter gesamt. Dies setzt sich zusammen aus (Achtung, schon gerundet!):
- 2700gr Muskelfleisch
- 300gr Innereien
- 420gr Knochen
- 250gr Obst
- 300gr buntes Gemüse
- 300gr grüner Blattsalat
wöchentlich.Da ist der Wurm drin...
Wenn man mit den 2% rechnen möchte, kommt man bei 70% Tierisches auf wöchentlich knapp 3Kilo Fleisch insgesamt.
Davon
2 Kilo Muskelfleisch
600g Bindegewebe
450g Innereien (15%, jeweils 5% Herz. Leber, Niere)In dieser Menge ist die RFK Menge schon enthalten.
Du hast errechnet, dass dein Hund wöchentlich 420g Knochen bekommen muss.
Hierbei muss es sich um nackte Knochen handeln, sonst haut das nicht hin!Denn:
Dein Hund hat nen täglichen Calciumbedarf von 2400mg.
Das wären pro Tag zbca 160- 200g Hühnerhälse oder
ca ein halbes Hähnchen oder
ca 100g RinderbrustbeinDas an diesen RFK anhaftende Fleisch müsstest du grob von der Muskelfeischmenge abziehen.
-
Danke, Aura. Ich hab mit 80% gerechnet. Ist es besser, mit 70% Fleisch zu rechnen, oder ist das egal?
Das mit den RFK ist ja echt schwierig. Einerseits möcht ich mich am Liebsten an die Rechnungen halten, andererseits ist ja an den RFK wahrscheinlich noch ne Menge Fleisch dran, keine Ahnung wieviel...Da erscheint es einfacher, wie in deiner Rechnung, wenn ich mich nach dem Ca-Bedarf richte, und einfach vom Muskelfleisch grob was abziehe (aber wieviel?).
Was zählt denn noch zum Bindegewebe außer Pansen/Blättermagen? -
-
Ich persönlich finde ja folgende Berechnungsgrundlage am "einfachsten"
Fleischmenge nach Bedarf an verdaulichem Rohprotein
Bis 30 Kilo 2,1g vRp x kg KM/ tag
Ergibt 63g vRp/ Tag
In Fleisch sind durchschnittlich 17-18g vRp
Ergibt also eine tägliche Fleischmenge von 350g für den Erhaltungsstoffwechsel.
Zusätzlich Knochen nach Calciumbedarf (siehe vorheriger Post).
Das Fleisch an den Knochen muss nicht abgezogen werden, es ist ein kleines individuelles Fleischpolster (da derreale Bedarf immer ein bissl schwankt (Temperatur, Immunsystem, Stoffwechsel, Aktivität usw usf).
-
Zitat
Ich persönlich finde ja folgende Berechnungsgrundlage am "einfachsten"
Ich find grad, das alles immer schwieriger wird...
vRp = verwertbares Rohprotein!?
Und zu den Knochen: Die geb ich also und zieh nix mehr von der Fleischmenge ab, weils eh nicht viel ausmacht?
-
verdauliches Rohprotein, ja.
Das DIng ist... die Gesamtfuttermenge inklusive Knochen ist im Endeffekt fast identisch.
Bei der einen Berechnungsvariante musst du lediglich das Fleisch an den Knochen abziehen.
Bei der anderen Variante errechnest du das Minimum/ Optimum und kannst daher das Fleisch an den Knochen ruhigen Gewissens oben rauf packen.Ich bevorzuge letztere Variante, weil ich keine Lust hab, immer zu schauen, wie viel Fleisch an den Knochen ist.
-
Die Verwirrung wächst und wächst...
- Soll ich denn 10% oder 15% Innereien nehmen?
- 70% oder 80% Fleisch?
- Im NDF steht, Belli bräuchte täglich 1500mg Ca. Aura, du schreibst 2400mg. Was stimmt?
- Was gehört zu bindegewebesreichem Fleisch? -
Also...
Beim Fleisch...
Wenn du mit der 2%- Formel rechnest, kannst du 70% bis 80% Tierisch nehmen.
Ich rechne immer lieber mit der niedrigeren Variante, weil ich mich proteintechnisch lieber um unteren Limit orientiere.Der Calciumbedarf liegt zwischen 50 und 80mg/ kg KM.
Hier nehme ich den oberen Wert, weil ich nicht davon ausgehen kann, dass in den Knochen immer 1:1 die Menge Ca drin ist, wie Analysedaten versprechen.
Ob 10 oder 15% Innereien... gute Frage, ich kenne nur die 15% und fahre seit Missys Eisenmangel sehr sehr gut damit.
Bindegewebsreiches Fleisch ist zb Maulfleisch, Kopffleisch, Pansen, Blättermagen, Knorpel, Sehnen, Fell, Schlund und manchmal bekommt man auch sehr bindegewebsreiches Muskelfleisch (das magere Muskelfleisch von der Futterfundgrube hat bereits viel Bindegewebe...)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!