Dr. Alder - kennt das jemand? Suchen sehr gutes Futter
-
-
Unsere Hündin (15 Monate alt) bekommt BISS 25. Nun sollen wir das Futter umstellen, da unsere Hündin extrem viel und durchgehend haart . Uns wurde Dr. Alder Flocken Futter empfohlen. Wer kennt es oder kann uns ein sehr gutes anderes Futter empfehlen?
Danke.
HErrmänner -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe eben mal im INet rumgeschaut - Dr. Alder wird da nicht besonders gut bewertet..... allerdings waren die Einträge auch nicht sehr aktuell.
Umfangreiche Informationen zum Thema Trockenfutter findest Du hier zusammengestellt.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
BISS 25 liegt ja eher im niedrigen Preisbereich, da kommt für Dich vielleicht Markus Mühle, Josera oder Bestes Futter in Frage .
Ich füttere seit einiger Zeit Markus Mühle und immer mal zwischendurch etwas anderes - mal einen Sack Arden Grange, täglich eine kleine Portion Nassfutter (nicht mit dem Trockenfutter gemischt, sondern einzeln), auch mal etwas Rohes oder selbst gekochtes (z. B. Huhn mit Reis und Möhren bei "Bauchgrimmen").
Fürs Fell bekommt Leika Swanies Vitaderm Öl (ein Omega 3-6-9 Öl). Das hält (zumindest ausserhalb der Haarwechsel-Zeit) das Haaren einigermassen in Grenzen.
Aber sicher werden sich noch die Futterexperten (z. B. Hummel oder Balljunkie) hier melden und Dir zu den von Dir genannten Futtersorten etwas sagen.
Bitte schreib noch hier rein, was Du für einen Hund hast (Grösse, Rasse usw.)
Liebe Grüsse
Gudrun -
Karli bekommt seit gut 2 Jahren Dr. Alders und ich bin zufrieden. Welche Sorte von Dr. Alders wurde Dir denn empfohlen?
-
Zitat
Karli bekommt seit gut 2 Jahren Dr. Alders und ich bin zufrieden. Welche Sorte von Dr. Alders wurde Dir denn empfohlen?
Unser Golden Retriever Hündin (sie wiegt ca. 30 kg) wurde kein betimmtes von Dr. Alder empfohlen. Sie sagte nur da sei alles drin und ich müsste keine Fleisch extra zufüttern.
Herrmänner
-
Also wenn Du die Dr. Alders Schiene fahren möchtest, wäre es mal gut zu wissen, wie aktiv deine Hündin ist, ob sie schnell zu übergewicht neigt, oder eher ein guter verwerter ist. Wenns Flockenfutter sein soll und sie normal aktiv ist, würde ich Dr. Alders Allras empfehlen... ist sie eher extrem aktiv, dann das Dr. Alders Fit Mix.
-
-
Zitat
Ich habe eben mal im INet rumgeschaut - Dr. Alder wird da nicht besonders gut bewertet..... allerdings waren die Einträge auch nicht sehr aktuell.
Umfangreiche Informationen zum Thema Trockenfutter findest Du hier zusammengestellt.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
BISS 25 liegt ja eher im niedrigen Preisbereich, da kommt für Dich vielleicht Markus Mühle, Josera oder Bestes Futter in Frage .
Ich füttere seit einiger Zeit Markus Mühle und immer mal zwischendurch etwas anderes - mal einen Sack Arden Grange, täglich eine kleine Portion Nassfutter (nicht mit dem Trockenfutter gemischt, sondern einzeln), auch mal etwas Rohes oder selbst gekochtes (z. B. Huhn mit Reis und Möhren bei "Bauchgrimmen").
Fürs Fell bekommt Leika Swanies Vitaderm Öl (ein Omega 3-6-9 Öl). Das hält (zumindest ausserhalb der Haarwechsel-Zeit) das Haaren einigermassen in Grenzen.
Aber sicher werden sich noch die Futterexperten (z. B. Hummel oder Balljunkie) hier melden und Dir zu den von Dir genannten Futtersorten etwas sagen.
Bitte schreib noch hier rein, was Du für einen Hund hast (Grösse, Rasse usw.)
Liebe Grüsse
GudrunAlso meine Golden Retriever Hündin heißt Maggie May, ist knapp 16 Monate alt und wiegt ca. 30 Kilo.
Ich habe mir den Link mal angeschaut. Da sind ja viele Angebote. Verwirrt natürlich auch. Weiss nun gar nicht was ich nehmen soll.
Gruß Herrmänner
-
Zitat
Ich habe mir den Link mal angeschaut. Da sind ja viele Angebote. Verwirrt natürlich auch. Weiss nun gar nicht was ich nehmen soll.
Aber alle Futter die in dem Link angegeben sind, sind hochwertig und empfehlenswert.
Da dein Hund ein Retriever ist, die ja zum Zunehmen neigen, und auch oft mit den Knochen und Gelenken Probleme haben, solltest du auf ein getreidearmes Trockenfutter achten.Du musst auch nicht nur eine Sorte füttern, sondern zwei oder drei abwechselnd, natürlich nur Futter die dein Hund verträgt, und mag.
Das mußt du eben erst mal testen.
Es kommt auch drauf an was du bereit bist zu bezahlen für das Futter, denn es gibt Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, bessere und sehr hochwertige Futtersorten, die etwas teurer sind.Schau dir nicht nur die Futtersorten an, sondern auch die Infos zu den Futterbestandteilen, das ist wichtig, damit du weißt auf was es ankommt beim Trockenfutter.
-
Zitat
Aber alle Futter die in dem Link angegeben sind, sind hochwertig und empfehlenswert.
Da dein Hund ein Retriever ist, die ja zum Zunehmen neigen, und auch oft mit den Knochen und Gelenken Probleme haben, solltest du auf ein getreidearmes Trockenfutter achten.Du musst auch nicht nur eine Sorte füttern, sondern zwei oder drei abwechselnd, natürlich nur Futter die dein Hund verträgt, und mag.
Das mußt du eben erst mal testen.
Es kommt auch drauf an was du bereit bist zu bezahlen für das Futter, denn es gibt Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, bessere und sehr hochwertige Futtersorten, die etwas teurer sind.Schau dir nicht nur die Futtersorten an, sondern auch die Infos zu den Futterbestandteilen, das ist wichtig, damit du weißt auf was es ankommt beim Trockenfutter.
Ja das werde ich machen. Was hälst Du von Teilbarfen, also Frischfleisch füttern und den Rest als Trockenfutter? Und was sagst Du zu Dr. Alder Futter? Das wurde mir empfohlen von der Züchterin. Echt, es ist so schwierig!
Danke für die Hilfe!
Lieben Gruß
Karen -
Ich selber würde kein Dr. Alders füttern, und auch kein Biss.
Da ich bessere Futtersorten kenne und füttere.
Du hast mehrere Möglichkeiten deinen Hund zu füttern.
Reine Trockenfutter Fütterung, was ich so gut finde, dann Teilbarf, nur Barf, und Mischfütterung, also von allem etwas.Wenn du teilbarfen willst, dann solltest du dich etwas mit dem Thema Barf befassen, und dir etwas Wissen darüber anlesen, damit du es auch richtig und ausgewogen machen kannst.
Dazu gibt es auch ein paar Links mit entsprechenden Infos.https://www.dogforum.de/ftopic97576.html
https://www.dogforum.de/ftopic4364.html
Das eine oder andere Buch würde dir auch gute Dienste leisten.
-
Zitat
Ich selber würde kein Dr. Alders füttern, und auch kein Biss.
Da ich bessere Futtersorten kenne und füttere.
Du hast mehrere Möglichkeiten deinen Hund zu füttern.
Reine Trockenfutter Fütterung, was ich so gut finde, dann Teilbarf, nur Barf, und Mischfütterung, also von allem etwas.Wenn du teilbarfen willst, dann solltest du dich etwas mit dem Thema Barf befassen, und dir etwas Wissen darüber anlesen, damit du es auch richtig und ausgewogen machen kannst.
Dazu gibt es auch ein paar Links mit entsprechenden Infos.https://www.dogforum.de/ftopic97576.html
https://www.dogforum.de/ftopic4364.html
Das eine oder andere Buch würde dir auch gute Dienste leisten.
Hab ich schon mal reingeschaut. Meine Trainerin ind er Hundeschule nimmt Flocken von Allco und gibt Fleisch dazu.
Was fütterst Du?
Gruß und 1000 Dank Karen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!