Getrocknete Hühner-/Putenhälse

  • Hallo!


    Kann mir einer sagen, wie hoch der Ca-Gehalt von getrockneten Hälsen ist? Ist er genauso hoch wie bei frischen Hälsen oder muss ich mit weniger rechnen? Da unsere Hündin erst 9 Monate ist, muss ich ja noch genau auf's Ca achten...

  • MEINE meinung ist, daß man bei natürlichem CA nichts falsch machen kann und es der körper des hundes ausscheidet, was er nicht braucht. anders bei zugesetztem CA in nahrungsergänzungsmitteln...

  • Zitat

    MEINE meinung ist, daß man bei natürlichem CA nichts falsch machen kann und es der körper des hundes ausscheidet, was er nicht braucht. anders bei zugesetztem CA in nahrungsergänzungsmitteln...


    Das stimmt so nicht,ein und in dem Alter kann das überschüssige CA eben noch nicht ausscheiden und deshalb sollte es schon genau berechnet werden.


    Zu den Hühnerhälsen,ich würde die getrocknet gar nicht füttern,da durch das Trocknen die Knochen spröde werden können.

  • Zitat

    MEINE meinung ist, daß man bei natürlichem CA nichts falsch machen kann und es der körper des hundes ausscheidet, was er nicht braucht. anders bei zugesetztem CA in nahrungsergänzungsmitteln...


    Oh, da muß ich dir aber wiedersprechen :smile:
    Zuviel Kalcium führt zu einem Mangel von Zink Eisen und Kupfer und das sollte man nicht unterschätzen.


    Zudem bedeutet zuviel Kalcium durch Knochen auch zuviel Phosphor ;)

  • Zitat

    Getrocknete Knochen sind Kreuzgefährlich!


    Finger weg davon, dein Hund wird es dir danken, wenn du ihm die Magen/Darm OP ersparst


    :shocked: Ich gebe Emma auch immer diese getrockneten Teile (Hühnerhälse,füße,und und und ) das wußte ich nicht . Dachte das wäre unschädlich :( : .

  • es denken leider viel, sie werden ja auch dummerweise immer noch verkauft.


    Hier die genaue Erklärung:


    Knochen bestehen aus den harten Knochenbälkchen und aus Collagen, einem gelatineähnlichen Stoff.


    Die Knochenbälkchen sorgen für die harte Struktur und das Collagen für die Flexibilität. Durch Erhitzen welcher Art auch immer wird dem Collagen die Feuchtigkeit entzogen.


    Der Knochen ist jetzt hart und brüchig. Frisst ein Hund diesen Knochen, kann er gefährlich splittern und Darm, Speiseröhre oder Magen verletzen.

  • :( : uiihh ab heute gibts das Zeug bei uns auf jeden Fall nicht mehr. Dann muß sie ohne Knochen leben ;) da Madam rohes Fleisch und Knochen einfach nur bääähhh findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!