Treffpunkt Elsbachtal
-
-
Also, Feli und ich sind auch dabei!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, wir waren dann gestern zu viert (respektive zu acht mit unseren vierbeinigen Mädels) - Feli, Britta, Silke und ich - auf der Königshovener Höhe.
Man kann dort wirklich schön laufen, wenn man denn den Parkplatz gefunden hat. Da war Silke uns doch voraus, aber auch wir anderen haben es doch noch geschafft, als wir schon aufgeben wollten
Breite asphaltierte Wege, Feldwege, querfeldein durchs Unterholz, alles ist möglich. Auch einige Bänke hier und da laden zum Rasten ein. Alles in allem gibt es dort sicher noch viele Wege zu entdecken und es ist absolut menschenleer. Allerdings sind wir vier Frauen uns in einem einig: alleine würde da keine von uns marschieren - es ist nämlich WIRKLICH einsam.
Die Hunde hatten eine Menge Spaß mal wieder neues Terrain zu erkunden und neben den obligatorischen Hasen (die vor allem Wildsau Emmy und Schnellbein Snowy Vergnügen bereitet haben), konnten wir auch Rehe sehen - die hatte zum Glück nur Jade erblickt und wir konnten rechtzeitig abbiegen, bevor die Meute auf dumme Gedanken kam.
Ich bin sicher, da fahren wir nochmal hin. Vom Elsbachtal aus sind es vielleicht 5 Minuten mit dem Auto, also wirklich erreichbar. Und Feli hat festgestellt, dass es für sie noch näher ist als das Tal *lach*
-
Ja, war wirklich eine feine Runde! Dort gibt es, glaube ich, viel mehr Möglichkeiten als im Tal! Aber wie Vonni schon sagte, dort würde ich nicht alleine spazieren gehen! Wenn die Temperaturen es zulassen und wir wieder mittags ´ne Runde drehen können, sind dann auch Hase & Co. nicht so arg stark vertreten!
-
Hört sich ja wirklich gut an...Bin mir nur nicht sicher ob das das richtige gebiet für Nannerl ist
Habt ihr dazu mal eine Adr. für den Parkplatz fürs Navi?? Würde das dann nämlich lieber erstmal alleine testen wie Nannerl drauf reagiert...Bei Hasen ist sie ja eher der Sichtjäger und das ist alles nicht so schlimm, aber Fährten von Rehen findet sie dann doch interessant -
Nee, wat bin ich gut!
Hab´s mir gerade noch mal im Internet angeschaut! Gebt mal als Navi-Adresse den Busweg (Grevenbroich-Gustorf) ein, dann müßtet Ihr direkt am Parkplatz ankommen!
-
-
Es war ein schöner Spaziergang. Und Betty war dann gestern abend (gottlob) k.o. Hat noch ihren Wassernapf ausgeschlabbert, kam dann auf die Couch und hat gepennt. Heute morgen ist sie erst eine Stunde nach mir aufgestanden
britta
Betty wird bald eine perfekte Schwimmerin sein. Heute morgen waren wir schon auf der Stadtparkinsel am beruhigten Erftarm. Und da war mehr Wasser drin als beim letzten Mal. Sie rannte rein und plötzlich konnte sie nicht mehr stehen und ist sofort (!!!) geschwommen. Und als ich Stöckchen ins tiefere Wasser geworfen habe, hat sie die auch geholt. Und ganz zum Schluss ist sie doch getaucht. Ich dachte, ich seh nicht richtig. Ich würde sagen: Wir haben es geschafft -
Herzlichen Glückwunsch, Feli!!! Nun hast Du nicht nur ein Erdferkel, sondern auch noch eine Wasserratte! Das in der richtigen Kombination und Du hast keine Dreck-Probleme mehr!
-
Im Sommer lässt sich das ja gut kombinieren. Aber was machen wir im Winter? Da kommt dann nur das Erdferkel zum Tragen.
-
-
Zitat
Dann eben wieder in die warme Wanne - macht dann auch Spaß
nicole: wir können auch gerne mal zusammen mit Nannerl und Emily dort gehen. Läuft Emily eben an der Schleppe, schadet nichts. Dann musst Du nicht alleine in dem Riesengelände rumeiern.
Wegen mir muss die nicht an die Schlepp, will nur nicht, dass Nannerl dann alle durcheinander bringt, wenn sie durch startet...:)
Ab Ostern 2011 müssen wir ja nicht mehr alleine gehen, dann kommt der Welpe :)Hab ab Montag übrigens frei! Also, wer hat Lust und Zeit zum spazieren?????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!