Fragen zu Firefox 3.5.6

  • An die Computerfreaks unter uns:

    Auch wenn ich Firefox schließe, bleibt ein Prozess im Anwendungsfenster erhalten. War das schon immer so? Warum ist das so?

    Außerdem hab ich den Eindruck, dass das neue Firefox extrem oft abstürzt. Ist mir bei den Vorgängerversionen nicht passiert.
    Habe XP als Betriebssystem. Ist das nur bei mir so oder ist das anderen Anwendern auch passiert?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fragen zu Firefox 3.5.6 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde diese Version braucht extrem lange um vollständig zu laden, auch Abstürze kommen bei mir häufiger vor. Hab auch XP, allerdings ist mir das mit dem Prozess noch nie aufgefallen :/

    • Ich habe mit Firefox 3er-Versionen am laufenden Band Probleme, auch unter einem komplett frisch eingerichteten Windows 7 ist FF einfach nur langsam, braucht "ewig" zum Starten (bis zu 20 Sekunden) und nochmal "ewig" (10-20 Sekunden), bis ich SELBST eine URL eingeben darf. Zwischendurch schläft das Programm immer mal wieder ein.
      Eine längere Programmiersitzung (24-30 Stunden mit zwischendurch Schlafen) gerät zur Geduldsprobe, weil Firefox nach und nach das ganze System in Mitleidenschaft zu ziehen scheint. Beendet man den "Frickelfox" und startet ihn neu, ist meistens wieder alles im Lot. Im Rahmen einer Programmiersession ist das aber nicht die ideale Lösung.

      Die "hängenden" Prozesse kenne ich auch - kann sie aber nicht gezielt reproduzieren. Meistens ist es so, dass der Schläfer nach einiger Zeit von selbst verschwindet (manchmal erst nach 15-20 Minuten!), manchmal hilft nur "abschießen".

      Ich bin zum Grob-Entwickeln daher vor geraumer Zeit auf Webkit-Browser umgestiegen (der "Google Chrome"* basiert auch auf Webkit), der "Iron" z.B. ist angenehm flott, relativ sauber in der Darstellung, startet "sofort" und ist - nach kurzer Umgewöhnungszeit wegen des anderen Layouts - mindestens so bequem wie der Frickelfox.
      Den FF benutze ich nur noch für "in-depth" Programmierung (umfangreiches Javascript-, CSS- oder Drupal-Debugging) und natürlich zum Austesten von Applikatoinen, die per Kundenwunsch auf FF laufen sollen.

      ----------
      * Kann diese Forensoftware hier bitte endlich mal damit aufhören, Beiträge zu zensieren? Mir geht das echt auf den Senkel hier, diese dauernde Zensur von Eigennamen. Ich habe oben "Go-ogle" (ohne Minuszeichen) geschrieben, nicht "G**gle". Ich bin doch nicht zu blöd, den Begriff richtig zu schreiben!

    • Viele Anwender haben mit FF keine Probleme. Leider hilft das denjenigen nicht, die Probleme haben.
      Die Geschwindigkeitsprobleme (insbesondere die Startup-Schwierigkeiten) sind ja auch in den Entwicklerforen durchaus Thema, also nicht aus der Luft gegriffen. Die "hängenden Prozesse" kennen auch viele Anwender - aber eben nicht alle.

      Wer mit dem FF gut klarkommt, hat einen guten, einigermaßen stabilen Browser mit guter HTML-Darstellung - und also keinen Grund zum Meckern.

      Wer - wie eben etliche Anwender - Probleme mit dem FF hat, kann mittlerweile auf einige echte Alternativen zurückgreifen.

    • hat man raus, woran das liegt?
      Wie kann es sein, dass es bei manchen gut läuft, bei anderen eben die beschriebenen Probleme auftreten? Gibt es unterschiedliche Versionen von ff?

      Ich finde es nämlich zunehmend lästig.


      Gibt es nicht auch noch ein paar Browser, die weniger Infos zurückliefern?
      Meines Wissens, kann man, wenn man nicht richtig aufpasst, mit FF seinen PC zu einem offenen Haus machen.

    • Die "Infos", die Chrome "liefert", sind verhältnismäßig simpel - die meisten anderen Browser (übrigens inklusive Firefox) zeigen ähnliche Verhaltensweisen, indem sie "unklare" URL an den voreingestellten Suchdienst senden, um mögliche Treffer anzuzeigen (das wird Chrome ja vorgeworfen - dabei ist es heute "normal"). Die User-ID, die man dem hier in diesem Forum offenbar verbotenen Suchdienstanbieter (obwohl er hier selbst zur Suche genutzt wird?!) ankreidet, hat z.B. der erwähnte Iron (herunterzuladen bei http://www.srware.net/software_srware_iron.php ) nicht. Die 3er Ironversion ist sehr schnell, die 4er zwar etwas "moderner", dafür aber (weil Entwicklungsversion) noch relativ langsam (gefühlt aber immer noch schneller als Firefox).
      Safari (von Apple) ist auch eine Alternative, basiert ebenfalls auf Webkit - gefällt mir persönlich in der Bedienung aber nicht, zudem hatte ich auf stark javascript-lastigen Seiten einige Probleme.
      Der Internet-Explorer ist so schlecht in den allerneuesten Versionen auch nicht. Er startet hier auf Windows XP, Vista und Windows 7 (auf verschiedenen Computern) etwas gleich schnell wie der aktuelle (offizielle) Firefox, ist aber zu Beginn in der gefühlten Geschwindigkeit langsamer. Das gleicht sich nach einigen Stunden annähernd aus, wenn der Firefox immer langsamer wird (was sehr von den besuchten Seiten abhängt! Auf textlastigen Seiten hat der FF weniger Probleme als auf stark Javascript- und bildlastigen Seiten).

      Zu der Frage, ob "man" raus hat, woran die Probleme liegen: Die FF-Entwickler vermuten bei den langen Startzeiten mehrere Ursachen. Ich habe einige Workarounds ausprobiert, die aber leider alle keine positiven Effekte haben. Unter anderem wird auch gerne auf "vergrützte Systeme" getippt, was aber bei einem "clean" Windows 7 Install eher unwahrscheinlich ist :-)
      Was bei manchen Anwendern die Startzeit verkürzt, ist, die History-Größe zu beschränken. Über "about:config" lassen sich die diversen Werte einstellen.
      Bei den hängenden Prozessen kannst Du Dich heranzutasten versuchen: Schalte Java, Javascript und Plugins ab. Ich vermute, dass dann keine Hänger mehr auftreten (allerdings kann man viele Seiten ohne Javascript nicht mehr benutzen). Dann kann man stückchenweise die Addons wieder aktivieren (JAVA und Flash und ähnliche sicherheitskritische Plugins habe ich ohnehin generell deaktiviert und aktiviere sie nur für Seiten, denen ich explizit "traue").

    • Hallo Marc, dank dir vielmals...!!!

      mir wurde jedenfalls ziemlich schlecht, als ich bei einem Computerspiel bemerkte, wo ich mal verschiedene Browser getestet hab, dass Firefox und Opera augenscheinlich auch aktuelle Screenshots der besuchten Seiten zurückliefern.


      Bei Iron kann man meines Wissens auch das Surfen komplett anonymisieren, oder?

    • > Bei Iron kann man meines Wissens auch das Surfen komplett anonymisieren, oder?

      Bei den meisten Webkit-Browsern (einschließlich Chrome und auch Iron) kann man einen "Anonym-Modus" verwenden (sehr einfach). Aber: "Anonym" ist daran tatsächlich kaum etwas. Es werden lediglich einige wenige Daten unterdrückt (Cookies z.B.). Alle normalen Browserinformationen werden übertragen.
      Andererseits ist das Problem beim "anonymen Browsen" weniger der Server, den man besucht, als die Unmasse an Daten, die man selbst ansammelt (indem man z.B. Cookies generell akzeptiert, indem man Flash, Java und Co ständig aktiviert hat). Plugins wie Java, Flash und Co können auf diese Daten zugreifen und sie ohne das Wissen des Anwenders an Server übertragen - da liegen viel größere Probleme als beim "nicht-anonymen Browsen".

      Auf http://www.hideyouripaddress.net/what_is_my_ip/ kann man - sehr grob - einen ganz simplen Einblick in das haben, was der eigene Browser an den Server schickt, ohne dass dort irgendwelche Tricks gebraucht würden (lediglich die Standortabfrage der IP wird vom Server geleistet). Witzig ist auch: Ich browse mit einer festen IP (kein Dial-In) - und die Daten, die solche "Spionseiten" über mich bekommen, sind größtenteils falsch :-) Und das nicht einmal, weil ich hier irgendwelche tollen Schutzsysteme benutze.

      Noch was zum FF-Problem: Einen Test ist es wert, dass Du Dir mal ein komplett neues Profil im Browser anlegst, nichts aus Deinem alten Profil importierst - und schaust, ob der Browser dann schneller wird (und stabiler). Wenn dem so ist, dann ist logischerweise etwas in Deinem Profil "faul" ...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!