wie laste ich einen boxador am besten aus?

  • Du machst viel zu viel. Fahr euer Programm mal deutlich runter. Ich glaube deiner Beschreibung nach nicht, daß dein Hund unzureichend ausgelastet ist, sondern daß er zu wenig eindeutige Ruhepausen hat, wo einfach nichts passiert und nur abhängen angesagt ist - wie du auch an deinem "Randaleproblem" beim Alleinesein sehen kannst.
    In dem Alter braucht ein Hund noch viel mehr Zeiten mit Ruhen als mit Programm.

  • Wo sind die Fotoooos???? :D
    Also ich habe einen Boxer, wenn ich zu viel mit ihm mache, dann dreht er auf und durch.
    Er braucht schon 1 x am Tag die Gelegenheit zu rennen und rumzuflippen, ansonsten aber eher ruhige Sachen wie Unterordnung, Zos, Leckerlies im Haus verstecken.
    Agility und silche Sachen mache ich nicht mit ihm, da er dann total aufdreht.
    Wir gehen 2 x die Woche zur Huschu, ansonsten hat er fast jeden Tag die Gelegenheit mal 10 Minuten mit einem anderen Hund zu spielen. Er ist aber auch erwachsen.
    Als wir ihn bekamen, war er auch total kirre und hat alles genutzt um aufzudrehen. Er kannte es wohl nicht anders. Nun, wo wir regelmässig was machen, ist er viel ausgeglichener. Er hat auch z.B: nach einem Spaziergang der lange oder anstrengend war eine Zwangspause von 2 Stunden. Da schläft er dann.
    Ziehe dir bitte keinen Hibbelmurs ran, mache lieber weniger, dafür regelmässig.

  • ohh, du hast auch ein boxador :gut:
    prima :)
    männl oder weiblein? zeig du mal bilder!!!
    wie groß & wie schwer?
    ich mach mal bald wieder bilder in netz. im foto-forum hab ich schon mal welpenbilder reingestellt.

    also wilma war von anfang an so ein hibbelmonster, kommt immer an, will beschäftigt werden, fiept rum wenn sie mal ruhig da liegt etc.
    daher meinte die trainerin dass sie beschäftigung und abwechslung braucht.
    also hab ich mir den plan erstellt, 1x am tag in der wohnung mit ihr zu spielen (klorolle, suchspiel) und raus gehen, ja gut 3h gehen wir nicht täglich.
    meist geh ich früh 20min, mittag 20min, nachmittag 1-1,5h, abends dann nur noch 2-3 kurze runden so 10-15min (je nach pippidrang).
    wenn ich bei meinen eltern bin ist sie natürlich mehr draußen, da sie einen großen garten haben wo sie rumrennen kann und das liebt sie auch und buddelt und rennt und schnüffelt.
    danach ist sie auch knülle.
    wenn ich da bin und beschäftigt bin, pennt sie auch viel, kommt sie an und meckert rum, ignoriere ich sie und sie geht dann auch wieder auf ihren platz.
    kauzeug hat sie auch (schweineohren, rinderlunge).

  • Nein, ich habe nur einen Boxer, da ist kein "ador" mit drin :lol:
    Er ist etwas über 2 Jahre als, 63 cm hoch und 28 Kilo schwer.
    Wenn du einen Junghund zu sehr beschäftigst, dann wird er als Erwachsener Hund immer diese Ansprüche stellen.
    Ich habe keine Erfahrung mit Welpen, da können dir hier sicher andere sagen wie viel du machen solltest, aber es klingt etwas viel.
    Gaanz wichtig sind Ruhezeiten, ruhig mal 1 oder 2 Stunden.
    Hunde die zu viel machen, fahren immer höher und sind irgendwann Nervenbündel, da sie nicht mehr runterfahren.

  • Zitat

    also wilma war von anfang an so ein hibbelmonster, kommt immer an, will beschäftigt werden, fiept rum wenn sie mal ruhig da liegt etc.

    Wie wäre es denn, wenn Du das übst, was Dein Hundekind offensichtlich noch nicht kann - Ruhe bewahren und gelassen durchs Leben gehen.

    Keinem Hund tut ein solches Programm gut. Schon gar keinem, der eh total aufgedreht ist.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    also wilma war von anfang an so ein hibbelmonster, kommt immer an, will beschäftigt werden, fiept rum wenn sie mal ruhig da liegt etc.
    daher meinte die trainerin dass sie beschäftigung und abwechslung braucht.

    Klasse Tipp... :???: ich schließ mich Corinna an, dein Hund muss Ruhe halten lernen und braucht keine Dauerbeschäftigung.

  • sie hat doch auch keine dauerbeschäftigung!!!
    ich habe doch schon geschrieben dass sie kein 24h programm hat!
    ich spiele 1x am tag drinnen mit ihr und sonst wird drinnen geruht.
    sie liegt jetzt auch seit 2h auf dem sofa und schläft. ich renne doch nicht ständig mit nem ball und knochen und tau und kong zu ihr hin und pusch sie hoch und jag sie durch die bude :roll:
    ich habe lediglich aufgezählt was wir über die woche verteilt so betreiben.
    wenn ich da bin dann chillt sie auch die meiste zeit.

  • ok, aber was dein Hund lernen sollte mit 4 Monaten:

    - Umwelt kennenlernen, alles an neuen Eindrücken, was man ihr bieten kann, aufregendes Wandern mit Frauchen (natürlich nicht zu lange)

    - Grundkommandos (auch gerne mit Clicker)

    - Sozialkontakte

    - Ruhe


    Suchspiele sind dann sicherlich auch nett, aber mehr braucht nen junger Hund nicht

  • Zitat

    bisher gehe ich insgesamt ca 3h mit ihr raus. draußen machen viel apportierspiele oder suchspiele und sie liebt es mit anderen hunden zu toben

    Nichts desto trotz ist das alles viel zu viel.
    Wenn ich mit meinem Bandit in dem zarten Alter am Tag insgesamt ne Stunden wirklich Gassi war, dann war das viel.

    Aber wenn du es eh besser weißt...meiner konnte mit 4 Monaten übrigens ganz entspannt 2 Stunden allein bleiben.
    Gib deinem Hund die Zeit, die Eindrücke, die er sammelt, auch zu verarbeiten.

    Allein ein kurzer Leinespaziergang, wo dein Hund auf dich achten muss und die ganzen Eindrücke, Geräusche, Bewegungen aufnimmt, ist bereits anstrengend genug um ihn das erstmal zu Hause in Ruhe verarbeiten zu lassen.

  • ja die 3h waren etwas übertrieben, hab ich schon irgendwo geschrieben.
    wir gehen ja dann auch nicht die ganze zeit spazieren. meist bin ich im park und lass sie einfach mit den anderen hunden spielen. da sind schnell 30-40min rum.

    und ich weiß es nicht besser, daher frag ich ja hier nach :D
    jedoch hab ich mich anfangs etwas umständlich ausgedrückt, so dass es zu den missverständnissen kam.
    ich bin doch dankbar hier soviele tipps und ratschläge zu erhalten und werde die auch beherzigen. da werde ich nun erstmal nur noch drinnen clickern und sonst nix weiter, und mich draußen auf suchspiele und stöckchen-werfen beschränken :smile:

    so, dann wünsche ich euch erstmal einen guten rutsch mit euren hundis!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!