Welche Erziehungsmethoden wendet ihr so an?

  • Zitat

    Natürlich nur das Signal, dass für die Strafankündigung ausgewählt wurde.


    Bei der Kontaktmethode kommt der Negativreiz aber mit dem Kommando, der Hund hat keine Chance die "Strafe" zu vermeiden, er kann sie nur durch richtiges Verhalten abstellen. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    , aber wie bordy meinte, muß man das können und bisher hab ich keinen HuSchu-Trainer gesehen, der so gut war um das zu können..


    Spielt es eine Rolle, ob man es "kann" oder ob man es nicht kann? Ob man die oben beschriebene Erziehungsmethode detailgetreu 1 zu 1 umsetzen kann, oder ob man es abgeändert und damit eben "verfälscht" anwendet? Abartig bleibt es, so oder so. Besonders, wenn es massenhaft jedem Hanswurst für seinen Alltagsbegleithund nahegelegt wird.

  • Zitat


    Spielt es eine Rolle, ob man es "kann" oder ob man es nicht kann? Ob man die oben beschriebene Erziehungsmethode detailgetreu 1 zu 1 umsetzen kann, oder ob man es abgeändert und damit eben "verfälscht" anwendet? Abartig bleibt es, so oder so. Besonders, wenn es massenhaft jedem Hanswurst für seinen Alltagsbegleithund nahegelegt wird.


    Alina, das wird niemandem für seinen Alltagsbegleithund nahegelegt. ;)


    lg
    das Schnauzermädel

  • Na klar. Guck dich doch um. Musst du doch am besten wissen, bist doch immer vor Ort.

  • Zitat

    Bei uns ist nicht nur alles Sonnenschein, es gibt auch Druck und die Hunde lernen mit Frust umzugehen.


    Worüber reden wir hier? Erziehung oder Ausbildung? Wenn ich ein Kommando auf ein Verhalten lege, ist es anfangs immer rein positiv. Aber das bleibt nicht so und dazu stehe ich auch. Sie lernen auch, das ich nun etwas fordere, auch wenn sie lieber was anderes tun würde. Wird ein gelerntes Kommando ignoriert, kommt die Konsequenz...


    Ach und noch was... gebe ich ein Kommando, haben die Herrschaften das zu befolgen, ohne wenn und aber. Das hat nichts mit Kadavergehorsam zu tun!


    :gott: :gott: :gott:


    danke für den beitrag :gut:

  • Zitat

    Na klar. Guck dich doch um. Musst du doch am besten wissen, bist doch immer vor Ort.


    Ne, bei aller Liebe, Zwangsmethoden ja, die sind verbreitet. Diese Form sieht man selbst im VPG-Bereich eher selten.
    Es ist nicht mein Ding, aber es ist eine Arbeitsweise, die so ruhig und gelassen ist, dass man sie kaum bemerkt. Der Grundaufbau ist so ausgedehnt und langwierig, das lehren weder Hundeschulen, noch sieht man es oft auf Hundeplätzen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    , aber es ist eine Arbeitsweise, die so ruhig und gelassen ist, dass man sie kaum bemerkt. Der Grundaufbau ist so ausgedehnt und langwierig, das lehren weder Hundeschulen, noch sieht man es oft auf Hundeplätzen.


    Also tut mir leid, ich seh das andauernd. :ka:
    Und ruhig ist es, das ist ja das schlimme, dass es nicht abschreckend wirkt auf die Halter. (Be-)merken tut es jemand, der Hund.

  • Zitat


    Also tut mir leid, ich seh das andauernd. :ka:
    Und ruhig ist es, das ist ja das schlimme, dass es nicht abschreckend wirkt auf die Halter. Bemerken tut es jemand, der Hund.


    Was genau siehst du andauernd?
    Beschreibe das doch bitte einmal.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Das was bordy beschrieben hat.


    Das sieht man aber im allgemeinen nicht, weil es dazu viel zu fein und schnell ist. ;)
    Und der Hund reagiert dabei dann auch nicht irgendwie negativ auffällig.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!