meine Hündin bellt oft
-
-
na so ist es auch nicht wir unternehmen viel verschiedene sachen mit ihnen.
Nein haben keine haare vor den augen sind ausgeschnitten das sie was sehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
na so ist es auch nicht wir unternehmen viel verschiedene sachen mit ihnen.
Was genau unternimmst Du denn?
-
so jetzt muss ich mal was dazu sagen. Meine Hündin bellt auch sehr oft, auch bei jedem Geräusch, sie bellt auch sobald ich die Haustür aufmache. Aber nur auf dem Grundstück - draussen macht sie das nicht.
Und sie ist ein Labi/Goldimix. Und ja sie ist kerngesund. Und ja sie ist ausgelastet. Und nein, sie darf nicht raus wie sie will. Und hört, wenn ich sie rufe und kommt sofort.
Wir gehen morgens und abends lang spazieren, machen beim Spaziergang Suchspiele und Übungen zum Grundgehorsam. Zu hause bring ich ihr Tricks bei, wie Rolle, Roppen, Tip und Tap, Licht aus und anschalten, Tür auf und zu machen, Schränke auf und zu machen, Fernbedienung und Zeitschriften bringen und auch Suchspiele.
Meine Hündin ist ausgelastet, trotzdem bellt sie bei jeder Kleinigkeit was unser Grundstück betrifft - sie hat ein starkes Revierverhalten und ist sehr eifersüchtig, wenn ich andere Hunde streichle, da geht sie dazwischen.
Es ist auch schon ein bissl besser geworden, weil ich sie sobald sie bellt, rein hole und sie auf ihren Platz schicke.
Es liegt nicht immer nur an der Auslastung.
Wollt ich nur mal anmerken.
LG Sandra
-
Da geb ich dir recht denn unsere hunde sind meiner meinung auch sehr ausgelastet ich beschäftige mich wirklich viel mit ihr und auch mit unserem rüden ab es kleine spiele sind mit dem ball oder acu etwas was ihr gehirn anstrengt zb suchspiele usw.
Unsere rüde bellt halt gar nicht aber es ist halt auch nicht jeder mensch gleich mich stört es ja nicht wenn sie bellt denn sie ist ja auch ein hund und keine katze aber man hat halt auch nachbarn die leider nicht mit dem zurecht kommen.
Mit Hunden ist man halt nicht überall gerne gesehen traurig aber war!
Danke für die vielen antworten und komentare!
-
Deine letzte Antwort lässt mich stutzig werden, denn du schreibst, dass es dich nicht stört, wenn sie bellt.
Kann es sein, dass du nicht konsequent genug darauf achtest, dass sie es eben nicht tut? Du kriegst so etwas nur "wegerzogen", wenn du ganz genau darauf achtest, immer gleich zu reagieren und das Gebell zu unterbinden. -
-
Zitat
Es liegt nicht immer nur an der Auslastung.
Naja, wenn man den Hund ziemlich aufdreht, dann liegt es vielleicht doch daran
Ball werfen putscht den Hund eher auf. Das kann dazu führen, dass er sogar noch viel schneller bellt.
-
Ich würde den speziellen Test machen. Denn auch wenn du meinst, sie hört gut, kann sie einseitig taub sein und damit nicht orten, wo die Geräusche herkommen.
Genauso sollten wie auch schon angesprochen die Augen untersucht werden.Ansonsten finde ich auch, das der Hund sich eine Aufgabe gesucht hat und halt auf jeden Grashüpfer aufmerksam macht bzw. einfach zu aufgedreht ist oder immer alles bekommt, wenn man nur lange genug bettelt.
In Griff bekommen tust du es nur, wenn du dir überlegst was du möchtest und es dann Konsequent umsetzt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!