Reaktion auf Unterforderung? Lucy spinnt??

  • Lucy hatte ja vor etwa 2 Monaten eine Kreuzband-OP, muss sich seitdem schonen. Die erste Woche war hart, danach nahm sie sich zurück, es klappte besser als gedacht. Sie schien mit sehr wenig an Auslastung auszukommen, schlief die meiste Zeit, bzw. gab sich mit Clickern, Kong und ZOS zufrieden.
    Nun seit 2 Wochen fühlt sie sich wieder fit und dreht "etwas" am Rad... Ist draußen schwer zu bändigen, hat angefangen rumzupöbeln, ist allgemein leicht erregbar (was früher nie der Fall war), jagt unsere Katze... Und heute: sie pinkelt mitten auf das neue Hunde-Kissen :shock: . Nicht demonstrativ vor meiner Nase, aber auch ohne weiteren Anlass. Es lag da statt der Decke, die sonst da liegt und grad in der Wäsche ist, Grisu hat es ihr nicht streitig gemacht, nichts. Ich sah es aus den Augenwinkeln, war grad in der Küche am kochen... Sie markiert allgemein gern und viel, aber noch nie innerhalb Wohnungen, weder unserer noch fremder. Ich hab schon gemerkt, ich habe ihr in den letzen Wochen viel durchgehen lassen. Sie ist ja sehr eingeschränkt im Moment und wenn sie dann ankommt und spielen oder schmusen will, fällt es mir schwer, sie abzuweisen. Wobei ich das seit etwa einer Woche wieder stark eingeschränkt habe, sehr viel mehr darauf achte, was geht von mir aus, was von ihr. Ihr öfter mal einen Platz zugewiesen habe und auf Aufforderungen von ihr wenig eingegangen bin. Eben weil sie etwas überdrehte und viel gefordert hat und baff war, wenn sie mal nicht mit etwas durch kam.
    Ich weiß ganz ehrlich nicht so recht, wie ich das nun einordnen soll. Oder was als nächstes kommt :/ , oder wie ich gegen steuern soll... Ich versuche an Kopfarbeit, was sich eben umsetzen lässt (wobei Lucy da nun auch wieder sehr zum hochfahren neigt, seit sie sich wieder fit fühlt), an körperlicher Auslastung geht nach wie vor wenig.

  • Hallo,

    Du schreibst, dass das Kissen neu war. Hattest Du es vor dem Hinlegen schon mal gewaschen?
    Vielleicht war es für sie einfach ungewöhnlich, weil normalerweise die Decke da liegt?

    Ich würde da jetzt nicht so viel Aufhebens drum machen, sondern das Kissen waschen und fertig.

    Man weiss nie wo das Kissen vorher war. Vielleicht hatte es schon mal jemand gekauft und dann umgetauscht. Lucy riecht vielleicht den anderen Hund und markiert deshalb.

    Mach Dir keinen Kopf und warte ab.

    Ich wünsch Dir ein schönes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Na ja, es ist ja nicht nur das Kissen. Das war mehr das I-Tüpfelchen :/ . Z.B. hat sie vor ein paar Tagen einen Mann verbellt, der am Schnee schüppen war. Sie hat eigentlich nicht den Mann verbellt, sondern die Schneeschüppe, nicht aus Unsicherheit oder so, sondern weil sie es als nettes "Spiel" empfunden hat. Der Mann hat trotzdem einen Satz gemacht, als Lucy da plötzlich neben ihm in der Leine hing... Oder vorgestern Abend hat sie Grisu angeknurrt, als der das Schlafzimmer betreten wollte. Oder sie setzt sich genau vor den Fernseher, wenn wir am Fernsehen sind. Außerdem hat sie angefangen, Theater zu machen, wenn ich die Leine nehme und wir rausgehen: fiepen, rumspringen... Das sind alles völlig neue Macken.

    Ich habe es heute Morgen nun also in Angriff genommen.
    -Keine große Guten-Morgen-Begrüßungszeremonie nach dem Aufstehen.
    - Morgengassi: ich hab die Schuhe angezogen, mich dann an den Tisch gesetzt und Zeitung gelesen, bis Lucy ruhig lag. Hab die Leine in die Hand genommen, mich an den Tisch gesetzt... Hab die Balkon-Tür einen Spalt aufgemacht, hab Zeitung gelesen... Und dann konnten wir tatsächlich völlig ruhig unseren Morgenspaziergang antreten
    - Lucy war dabei nicht an der Flexi-Leine, die sie nach Belieben nutzt und auf der Wiese dann auch die Richtung vorgibt, sondern an der 2-Meter-Leine. Heute Morgen kein schnüffeln nach Belieben, sondern ich bin (wie nennt man das?) "Ignoranz-gelaufen". Nachdem die Leine anfangs ein paar mal straff wurde, lief sie dann tatsächlich aufmerksam mit und schnüffelte eben dann, wenn ich stehen blieb.
    - Seitdem liegt sie auf ihrer Decke und bleibt da erst mal auch :p

    Eigentlich schon erstaunlich, wie viel ich ihr in den letzten Wochen hab durchgehen lassen, ohne es wirklich zu bemerken :???:

  • Hallo,

    ich denke das kennt jeder. Irgendwann läuft alles einigermaßen gut und dann lässt man halt mal 5 grade sein.
    Da Du ja schon gegenarbeitest wird das alles bestimmt bald wieder in geregelten Bahnen laufen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • du weißt ja selbst, woran es liegt. sie ist eben nicht ausgelastet und da wird wahrscheinlich der beste hund komisch.
    sie kriegt sich bestimmt wieder ein, wenn sie ihr altes leben wieder leben kann.
    wie lange soll sie sich denn noch schonen?
    wenn sie wieder so agil ist, wie du das beschreibst, können ihr längere ruhige spaziergänge wahrscheinlich weniger schaden als das katzen-jagen o.ä.
    ich wünsche euch schöne weihnachten und gute besserung!

  • Hi,

    wir hatten das Spiel vor Jahren auch mal, als meine Maus am Vorderbein operiert worden ist.
    Sie durfte ca 1/4 Jahr nicht ohne Leine laufen und nicht toben. Sie zeigte ebenfalls ein aggressives Verhalten gegen andere Hunde und veränderte auch sonst ihr Verhalten. Als sie wieder normal laufen durfte, legte sie die "neu gewonnenen" Eigenschaften alle wieder ab und wurde wieder normal.

    Prinzipiell Augen zu und durch und so gut wie es geht, Kopfmäßig auslasten.

    Gute nerven und schöne Weihnachten.

    Gruß
    Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!