wie kann ich sie nur davon abbringen??

  • hallo ihr lieben!

    ich brauche mal so schnell wie möglich eure hilfe. und zwar geht es um meine cousine.

    vor ewigen jahren hat meine tante sich eine hündin geholt, die vor 5 wochen verstorben ist. für meine tante sind tiere leider nicht viel mehr als bessere spielzeuge, wenns irgendwie nicht mehr passt, werden sie abgeschoben :headbash:
    so war es auch mit der hündin. als sie etwa 5 jahre alt war hat meine tante sie an eine bekannte abgegeben, dort hat sie nochmal etwa genauso lange gelebt und wurde dann im alter an meine tante zurück gegeben. dort hat sie dann noch die letzten jahre verbracht. meine tante hat drei kinder, 17, 19 und 20 wovon die 20-jährige nicht mehr zuhause wohnt. die 17-jährige geht den ganzen tag zur schule, der 19-jährige macht den ganzen tag über seine ausbildung und die mutter geht vollzeit arbeiten. es ist also 8-9 stunden täglich niemensch zuhause.
    nun ist es aber so, dass die 17-jährige tochter mit dem tod der hündin schwer zurecht kommt und sich einen neuen hund wünscht. sie persönlich ist eigentlich (zumindest dachte ich das bis jetzt..) ziemlich verantwortungbewusst und hat sich auch die letzten jahre alleine um die hündin gekümmert. allerdings ist sie sehr perfektionistisch veranlagt und wird in 1,5 jahren ihr abitur machen, wo sie sicherlich unendlich viel zeit reinstecken wird (neben den 8-9 stunden schule täglich). danach wird sie wahrscheinlich studieren, fest steht jedoch noch nichts. es könnte auch gut sein, dass sie dafür umziehen muss.
    noch dazu wohnt die familie im 3ten stock und hat keine großartigen auslaufmöglichkeiten in der nähe, mal abgesehen von einem friedhof.

    denkt ihr, dass das gut gehen könnte? ich bin mir da wirklich nicht sicher. ich tendiere aber eher zu nein. zumal sie, so weit ich weiß, sogar einen welpen aufnehmen will :schockiert:

    ich versuche schon auf sie einzureden aber bisher hat das nicht ganz gefruchtet.... wisst ihr, wie ich sie davon abbringen könnte? an sich ist sie ziemlich tierlieb, lebt auch vegan....

    ich (und der zukünftige potentielle hund) wären euch sicher sehr dankbar...

    liebe grüße

    rather ripped

  • Ich würde ihr einfach versuchen klar zu machen, dass es nicht geht, dass ein Hund so lange am Tag alleine ist. Und das auch nicht alle Hunde damit zurecht kommen (gerade Welpen) und dann vielleicht Anfangen Sachen zu zerstören, oder das Haus zusammenzubellen.
    Also das der neue Hund niemals so seien wird wie der alte, der das vielleicht noch einigermaßen gut mitgemacht hat.

    Schlag ihr doch ne Patenschaft im Tierheim vor. Da kann sie dann ihre "Tierliebe" ausleben und wenns zu viel wird kann sie damit ohne Probleme aufhören....

  • Wie wird dein Hund den tagsüber betreut? Bist du vielleicht zuhause und könntest dich als Betreuung anbieten?

    Dass der Hund vor Weihnachten angeschafft wird finde ich nicht schlimm, das hängt schliesslich mit dem Tod der alten Hündin zusammen. Meine Eltern haben vor etwa acht Jahren kurz vor Weihnachten eine ausgediente Zuchthündin freigekauft (immerhin noch 1000 Mark oder warens da schon 500 Euro und ihre Herkunftszüchert hat noch mal das Gleiche drauf gelegt um sie zu befreien). Und die Hündin hatte es noch sechs Jahre sehr schön bei meinen Eltern bis sie gestorben ist.

  • Zitat

    Wie wird dein Hund den tagsüber betreut? Bist du vielleicht zuhause und könntest dich als Betreuung anbieten?

    Dass der Hund vor Weihnachten angeschafft wird finde ich nicht schlimm, das hängt schliesslich mit dem Tod der alten Hündin zusammen. Meine Eltern haben vor etwa acht Jahren kurz vor Weihnachten eine ausgediente Zuchthündin freigekauft (immerhin noch 1000 Mark oder warens da schon 500 Euro und ihre Herkunftszüchert hat noch mal das Gleiche drauf gelegt um sie zu befreien). Und die Hündin hatte es noch sechs Jahre sehr schön bei meinen Eltern bis sie gestorben ist.

    ja, nur bedeutet dass auch, dass der hund em kompletten stress um weihnachten und silvester ausgeliefert ist... und es ist bei der familie nicht das erste mal, dass ein tier unterm weihnachtsbaum landet...

    ich weiß nicht ob ich das auch noch übernehmen könnte, immerhin habe ich selbst schon eine hündin und am 6ten januar kommt nummer zwei. ich bin den ganzen tag da (fernstudium), aber ich würds mir nicht zutrauen drei hündinnen gleichzeitig zu betreuen, wovon zwei erst vor sehr kurzer zeit aus dem ausland nach deutschland gekommen sind...

  • Versuch es sonst mal mit Gassigehen...

    Sie kann ja auch nen paar Stunden beim tierheim gassigehn... Bei uns z.b. kannst du auch ehrenamtlich dort arbeiten..

    Du musst erst halt das ganze drumherum machen wie Zwinger ausmisten usw und wenn die ganze Pflichten erledigt sind darfste mit den Hunden spielen und gassigehn...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!