Anti-Katzen-Methode
-
-
Mein Dad und seine Frau waren gestern mittag Gassi und kamen da bei einem Bauern vorbei, der auch Hunde, Katzen, Gänse, Pferde etc. hält. Jedenfalls kam man wohl so ins Gespräch und der Bauer meinte irgendwann seine Hunde würden nicht mehr nach Katzen jagen seit der folgende Methode anwendet:
Meerschweinchenkäfig oder sowas ähnliches, den man mit Strom "sichern" kann, Katze rein, Hund holen, Hund will Katze jagen, Hund bekommt Stromschlag, assoziiert Katze-jagen = aua und Hund jagt nie wieder Katze...
Mein Dad meinte dann -ich hoffe aus Spass- wir würden mal vorbeikommen.
Erst fand ich die Methode gar nicht so schlimm, weil ich selber schon mal erlebt hab wie Moglie wegen nicht-Gehorsam unter einem Stacheldrahtzaun mit Strom durch wollte und eine geschossen bekommen hat. Zu meiner Genugtuung (weil ich beim Rettungsversuch natürlich selber eine geschossen bekommen hab) war dann 3Monate Ruhe mit Zäunen, langsam traut er sich wieder ran.
Aber ich finde folgendes ziemlich fragwürdig:
1. Was muss wohl die arme Katze denken? Die sitzt da drin, und kann sich nicht wehren, kennt ja auch das Wort Strom nicht
2. Kann ich sicher sein, dass der Hund das "richtige" assoziiert? Vllt sind dann ab sofort Bauernhöfe blöd, weil der Käfig genau da stand oder vllt haben Katze dann noch weniger ein Daseins-Recht in seinen Augen, weil die schließlich weh tun...
Habt ihr davon schonmal was gehört?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anti-Katzen-Methode*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde das sehr fragwürdig.
1. Was ist wenn die Katze ans Gitter kommt?
2. Warum eine Katze quälen, nur damit der Hund nicht erzogen werden muß?
3. Warum den Hund quälen, damit er keine Katzen jagt?
4. Wenn du Pech hast jagt er sie danach erst recht, weil er das mit etwas Negativem verbindet.
-
Zitat
Ich finde das sehr fragwürdig.
1. Was ist wenn die Katze ans Gitter kommt?
ich weiß nicht genau wie der käfig aussieht, vllt ist da auch ein doppelter.. also der innere ohne strom, der äußere mit.
2. Warum eine Katze quälen, nur damit der Hund nicht erzogen werden muß?weils schneller geht und bauern sicher nicht so viel zeit investieren ihren hund zu erziehen, der eh nur den hof hüten soll
3. Warum den Hund quälen, damit er keine Katzen jagt?
hm, also das finde ich nicht quälen... ich hab meinen hund ja auch nicht gequält, als ER unter dem Stromzaun durchwollte...
4. Wenn du Pech hast jagt er sie danach erst recht, weil er das mit etwas Negativem verbindet.
das befürchte ich nämlich auch, also bei meinem könnte mir das gut passieren, weil er eh schon so ein passionierter katzenjäger ist...
-
Zitat
3. Warum den Hund quälen, damit er keine Katzen jagt?hm, also das finde ich nicht quälen... ich hab meinen hund ja auch nicht gequält, als ER unter dem Stromzaun durchwollte...
Ich empfinde das schon als quälen.
Ist genau wie mit dem Stachelhalsband: Das tut ihm auch nicht weh, wenn ER nicht an der Leine ziehen würde -
krank find ich sowas...... die Katze kann sich garnicht in dem Käfig bewegen und wenn die selber eine gewischt bekommt und los rennen will bekommt die ja dauernd eine gewischt
Ich würd meinem Hund dann eher die Methode mit dem Maulkorb ans Herz legen:
Hundeerfahrene Katze und einen Hund mit Maulkorb in einen GROßEN Raum lassen wo die Katze Rückzug möglichkeiten hat....irgendwann wird die Katze uninteresssant für den Hund. Natürlich nicht eine Woche einsperren..aber jeden Tag für ne halbe Stunde zusammensperren und das einen Monat lang oder so. (Hat mein Papa damals mit einem Schäferhund gemacht der Katzen gejagt hat-und nach der "Therapie" hat der Hund auch irgendwann tatsächlich mit der Katze aus einem Napf gefressen und Katzen komplett ignortiert)
-
-
naja, wenn ich meinem hund einen würger/stachler anlegen würde, dann würde er nur noch mehr ziehen, weil er schlichtweg nicht begreift, dass er durch weniger zug weniger schmerzen hätte.
wenn mein hund aber gegen einen stromzaun rennt -wie schon geschehen- dann geht er mir danach nicht mehr an den zaun ran, weil er noch weiß "upsi, das tat das letzte mal weh".
bei einem stachler hat mein hund keine chance das "richtige" zu verbinden, nämlich weniger zug = weniger schmerz, weil er es einfach nicht versteht.
beim zaun hat es -zumindest mein hund- verstanden.
-
Zitat
krank find ich sowas...... die Katze kann sich garnicht in dem Käfig bewegen und wenn die selber eine gewischt bekommt und los rennen will bekommt die ja dauernd eine gewischt
Ich würd meinem Hund dann eher die Methode mit dem Maulkorb ans Herz legen:
Hundeerfahrene Katze und einen Hund mit Maulkorb in einen GROßEN Raum lassen wo die Katze Rückzug möglichkeiten hat....irgendwann wird die Katze uninteresssant für den Hund. Natürlich nicht eine Woche einsperren..aber jeden Tag für ne halbe Stunde zusammensperren und das einen Monat lang oder so. (Hat mein Papa damals mit einem Schäferhund gemacht der Katzen gejagt hat-und nach der "Therapie" hat der Hund auch irgendwann tatsächlich mit der Katze aus einem Napf gefressen und Katzen komplett ignortiert)
ähm, und was hätte der hund dann gemacht, wenn die katze ihn mit einem hieb die augen verkratzt hätte?
-
deswegen sage ich ja Hundeerfahrene Katze...mein Kater würde meinem Welpen niemals ein Auge auskratzen..auch wenn mein Welpe manchmal sehr aufdringlich ist...mein Kater geht dann einfach weg! Aber meinen Hund kratzen? hat er noch NIE gemacht.... Auch wenn mein Welpe ihn "platt" gedrückt hat und mit ihm spielte.
Auch andere Hunde waren hier schon zu Besuch..
Der Jack Russel von meiner Bekannten ist angeblich ein "katzenhasser"--nur weil er hinter Katzen her rennt draußen.. als er hier war hat er mit meinem Kater richtig niedlich gespielt und zusammen gekuschelt! und mein Kater hat hier ein riesen Hochbett wovon er einen super Überblick hat und sich zurückziehen kann wenns ihm zuviel wird.
-
Darf ich mir die Katze mal ausleihen?
vielleicht merkt Moglie dann, dass die gar nicht so schlimm sind
-
Ich seh das anders, aber ok.
Dann nehm ich halt statt des Stachlers ein teletact. Da kann ich dem Hund punktgenau spüren lassen was ok ist und was nicht. Ich setz ihm eine Katze vor die Nase, und jedesmal wenn er hin will, gibt´s nen Stromschlag.
Wär das dann ebenso ok, wie ein Stromkäfig???? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!