schnee
-
-
hallo forum!
hoffe, das ist jetzt die richtige kategorie hier...
also: wir sind gerade von hamburg nach leipzig gezogen und wurden prompt von einem, mittlerweile ja deutschlandweiten, wintereinbruch überrascht. da wir die winter in hamburg meist bei regen und selten bei minustemperaturen verbracht haben, frage ich mich gerade, wie lange ich wohl höchstens auf einem ausgedehnten spaziergang mit smutje draußen sein sollte (2,5 jähriger terrier-mix rüde, 10kg). er zeigt selbst bei minus 12 grad keine ermüdungserscheinungen, benimmt sich fast wie immer, rennt nur noch schneller durch die gegend und zeigt sich etwas aufgedrehter als sonst. war bis jetzt höchstens eine stunde mit ihm draußen, und hoffe, dass ich seine grenzen nicht zu sehr ausgereizt habe. was meint ihr? ich will ihn ja schliesslich nicht vermenscheln
liebe grüße, melina. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier schnee schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
öhm verstehe ich jetzt nicht so ganz. Was hat das mit "vermenscheln" zu tun? Mach das was du immer machst, so lange der Hund nicht friert und sich normal verhält und gut ist.
-
ach das mit dem vermenscheln war nur darauf bezogen, dass ich manchmal vergesse, dass ich es mit einem hund (mit fell
) zu tun habe und nicht mit einem säugling.
-
Die Grenze liegt wohlweniger beimHund alsbeimHerchen
Hier sinds kuschelige -18 Grad warm.... -
Solange dein Hund Spaß und Freude am Spaziergang hat und ihr nicht größere Pausen mit stillstehen einlegt ist die Zeit eigentlich nicht begrenzt.
Bei uns liegt das mehr an mir ...da ich mich weigere bei -15 Grad (welche wir im Moment haben) länger als 1 Std. draußen rum zu laufen.
Da muß meine Maus durch bis es wieder wärmer ist. -
-
danke für eure antworten, ich weiss manchmal einfach nicht so genau, wie sich zb. frieren bei smutje, oder hunden generell, äußert, mal abgesehen vom zittern, das aber auch gerne mal so auftritt, wenn der kleine mann etwas unter spannung steht
wollte eigentlich auch nur herausfinden, ob es sowas wie ne goldene minusgrade-regel gibt, von der ich noch nix mitbekommen hab, im stil von "höchstens für 15 min. raus", oder so ähnlich.
hier fängts glücklicherweise an zu tauen. -
So eine Regel kann es ja gar nicht geben, da ja jeder Hund anders empfindet, anders agil ist und andere Fellstruktur hat (viel, wenig, lang, kurz, Unterfell, etc).
Denk nur mal an die Schlittenhunde in Grönland
Viele Grüße
Faesa, die Tauwetter eklig findet. Dann lieber 15° Minus -
stimmt...
ich mach mir wohl gerne zu viele gedanken...
-
Besser zu viele Gedanken und einmal mehr nachgefragt, als hinterher das Nachsehen haben
-
stimmt!
fröhliche weihnachten euch allen!
:santa: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!