Wie lang dürfen Krallen sein?
-
-
Ich habe eine Krallenschere und schneide "scheibchenweise", das ist gar kein Thema. Und da ich lieber häufiger, aber dafür wenig schneide, laufe ich auch nicht Gefahr, dass ich zu viel kürze. Das Leben hört ja nicht erst einen Millimeter vor Krallenende auf (wenn man mal davon ausgeht, dass die Krallen so lang sind, dass kein Blatt Papier mehr drunter passt)
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sag das nicht!
Unser jetziger Rüde hatte wegen sehr langer Zeit Bewegungsmangel viel zu lange Krallen. Da konnte man gar nichts schneiden, es blutete sofort.
Da ich ihm ein Kürzen in Narkose und die Schmerzen danach ersparen wollte, haben wir über Monate mit einem Dremel geschliffen und die Krallen so sehr langsam kurz bekommen.LG
das Schnauzermädel -
Hallo!
Wenn man sich nicht sicher ist, wieviel man abschneiden kann, grade bei dunklen Krallen, dann kann man auch einfach eine grobe Nagelfeile nehmen. Paar mal drübergehen und dann wieder gucken. Da kann eigentlich nix passieren.
LG, Melonie
-
Zitat
Mit einem Seitenschneider geht das Krallen schneiden auch ganz gut...
Hat mein Mann auch gesagt.
Ich habe also eben ganz vorsichtig mal was abgeschnitten. Nur 2 Millimeter erstmal bei den beiden mittleren Krallen, welche am längsten waren.
Das hat gut gefunzt
HA! Ich bin eine Heldin! -
HuHu,
sollte man mal zu weit scheiden (passiert dem besten TA mal) einfach ein Stück Stückseife (also keine Flüssige) raufdrücken dann hörts auf. Verbluten wird ein Hundi nicht dran
-
-
Ich kann als Krallenzange nur einen sogenannten Vornschneider empfehlen, das benutze ich für meine Katzen und mein Kaninchen.
http://www.luedeke-elektronic.de/images/product…ages/2670_0.jpg
Man sieht finde ich viel besser hin und kann es besser händeln wie mit einem normalen Saitenschneider, der seitlich schneidet.
-
also ich habe unserer hündin die krallen neulich auch selbst geschnitten. sie ist aber auch schneeweiß, genau wie ihre krallen
ich war mit ihr beim tierarzt. der meinte, die krallen sind ok. für mich aber immer noch viel zu lang. sie gehen aber so was von bis zum boden. also hab ich sie gekürzt. wenn man damit zu lange wartet, wächst das *leben* immer weiter nach vorne. habe noch schön nachgefeilt, weil die schon gesplittert haben. jetzt siehts wieder fein aus
-
Wird das Leben eigentlich wieder von alleine kürzer wenn man die Krallen regelmäßig kürzt?
-
Ja, das Leben bildet sich wieder zurück!
-
das mit der feile stück für stück war doch ein super vorschlag. versuch das mal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!