Kastrierter Rüde macht den Dicken - wie verhalten?
-
-
hallo,
wir hatten heute morgen eine seit der kastration im frühjahr typische situation:
ares hat einen unkastrierten rüden getroffen und direkt den "dicken" gemacht, also hinterhergehetzt, verbellt, nen kamm gestellt usw.
die halterin des unkastrierten hat ihren hund immer wieder aus der situation rausgenommen und hat ihn sitz machen lassen.
hätte ich das... bzw. sollte ich das mit ares auch so machen?eigentlich hab ich das bis jetzt so gesehen, dass die rüden das untereinander regeln sollen.
ich warte auch drauf, dass sich ares von nem rüden mal unterwerfen lässt, damit er mal checkt, dass er nicht der boss im revier ist.was meint ihr - soll ich diese unart unterbinden oder warten, bis sie von einem anderen rüden unterbunden wird?
lg
anke - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erst einmal dürfte dieses ständig eingreifen der anderen HH das Verhalten deines Hundes geschürt haben, da die beiden Hunde nie in der Lage waren, ihre Diskussion zu Ende zu führen. Wenn da ständig einer zwischenquatscht, ist es schwierig auf einen Nenner zu kommen. Allerdings lasse ich diese Diskussion auch nur dann zuende führen, wenn ich weiß, dass wir diesem Hund öfter begegnen werden, oder dieser zu unserer Truppe gehört.
Aber andererseits darfst du dich nicht darauf verlassen, dass ein anderer Hund deinen Hund erzieht. Dein Hund sollte immer abrufbar sein. Und selbst wenn er mal einen anderen Rüden trifft, der ihm überlegen ist und dem sich dein Hund unterwirft (der andere Hund wird deinen Hund nicht unterwerfen. Unterwerfung ist eine freiwillige Sache), heißt es nicht, dass dein Hund dann weniger den Macker raus hängen lässt.
-
wir treffen diese gruppe gassigänger öfter.
ares ist dann abrufbar, aber ich hab es eben bis heute nie bzw nur selten so gemacht, da ich die beiden es selbst klären lassen wollte.nein, verlassen will ich mich darauf auch nicht.
aber ich warte drauf, dass er auh mal einstecken muss der kleine prolet *lach* -
Zitat
eigentlich hab ich das bis jetzt so gesehen, dass die rüden das untereinander regeln sollen.
ich warte auch drauf, dass sich ares von nem rüden mal unterwerfen lässt, damit er mal checkt, dass er nicht der boss im revier ist.
Untereinander regeln macht nur Sinn, wenn sich die Hunde öfter am Tag und so ziemlich regelmäßig begegnen. Das er mal an Hund X kommt, der ihn unterwirft und von dem er sich unterwerfen läßtDa würd ich lieber selbst eingreifen und meinem Hund soweit wie möglich Benimm und Anstand beibringen.
Zitatares hat einen unkastrierten rüden getroffen und direkt den "dicken" gemacht, also hinterhergehetzt, verbellt, nen kamm gestellt usw.
die halterin des unkastrierten hat ihren hund immer wieder aus der situation rausgenommen und hat ihn sitz machen lassen.
hätte ich das... bzw. sollte ich das mit ares auch so mach
Da kommt es jetzt auf die Situation drauf an. Haben und sollten die Hunde spielen?? Also beim Hetzen hört bei mir der Spaß auf und auch bei meinen Hunden.
Warum hat die Halterin ihren Hund abgerufen ?? Wollte sie weiter, war es ihr zu gefährlich / unangenehm???Ruft jemand seinen Hund ab, dann rufe ich auch meinen Hunden, damit es nicht zu Mißverständnissen kommt. Außerdem haben meine Hunde bei fremden Haltern nix zu suchen.
Zitatwir treffen diese gruppe gassigänger öfter.
ares ist dann abrufbar, aber ich hab es eben bis heute nie bzw nur selten so gemacht, da ich die beiden es selbst klären lassen wollte
Geht ihr denn mit dieser Gruppe zusammen? Und wie verhalten sich die Hunde sonst?Zitataber ich warte drauf, dass er auh mal einstecken muss der kleine prolet
Da schick ich dir meinen Lucky vorbeiEin ordentliches Leckerli und die Sache ist geritzt
-
Zitat
Untereinander regeln macht nur Sinn, wenn sich die Hunde öfter am Tag und so ziemlich regelmäßig begegnen. Das er mal an Hund X kommt, der ihn unterwirft und von dem er sich unterwerfen läßtDa würd ich lieber selbst eingreifen und meinem Hund soweit wie möglich Benimm und Anstand beibringen.
okay.
Da kommt es jetzt auf die Situation drauf an. Haben und sollten die Hunde spielen?? Also beim Hetzen hört bei mir der Spaß auf und auch bei meinen Hunden.
Warum hat die Halterin ihren Hund abgerufen ?? Wollte sie weiter, war es ihr zu gefährlich / unangenehm???Ruft jemand seinen Hund ab, dann rufe ich auch meinen Hunden, damit es nicht zu Mißverständnissen kommt. Außerdem haben meine Hunde bei fremden Haltern nix zu suchen.
die hunde sollten miteinander spielen.
haben auch die meisten der runde getan.
hier und da gab es ein kleineres gerangel,
ares hackereien habe ich jetzt in die gleiche größenordnung wie die rangeleien der anderen hunde eingruppiert.
deshlab bin ich auch überrascht gewesen, dass die andere halterin ihren rüden immer wieder rausgenommen hat.
ich schätze, dass ihr die situation unangenehm wurde, anders kann ich mir das nicht erklären (ich war auch mit den beiden größten hunden der wiese dort...).Geht ihr denn mit dieser Gruppe zusammen? Und wie verhalten sich die Hunde sonst?
ab und an. ich sag mal alle zwei wochen treffen wir uns zufällig und gehen ein größeres stück zusammen.
naja, ich fand die situation heute nicht besonders wild und auch nicht großartig anders als sonst.Da schick ich dir meinen Lucky vorbei
Ein ordentliches Leckerli und die Sache ist geritzt
alles klar, so machen wir es
-
-
@ FräuleinWunder
Hi,
wenn dein Hund rumstänkert, dann muss er an die Leine. So würde ich das machen. Rumgemobbt und gestänkert wird nicht... Und wenn Hundi das nicht kapiert, dann bleibt er halt an der Leine, bis er sich wieder beruhigt hat. Da reichen immer nur paar Minuten. Irgendwann wird er es schon kapieren...
Dass die anderen ihren Hund da immer wieder rausgerufen hat, kann alles mögliche bedeuten. Bei mir ist das so, wenn ich nicht will, dass meine Hunde von so einem Pöbler gestresst werden. Andersrum leine ich meine Hunde an, wenn sie überschnappen - Sprich, wenn das Spiel zu heftig wird und sie grob werden... Nach 1 oder 2 Minuten Leine dürfen sie wieder flitzen....
Und zum "Klären lassen".... Ich finde nicht, dass man Hunde das klären lassen sollte. Sie leben schließlich nicht zusammen und treffen sich nur ab und zu... Und überhaupt: Was gäbe es denn unbedingt zu klären? Dass deiner der große Macker ist und der andere nicht?
Liebe Grüsse
Cinderella
-
hm, auch das klingt logisch. nehm ich so an, danke.
nein, um gottes willen, er soll gar nicht seinen willen durchsetzen.
es gibt ja auch oft genug die situation, dass er nicht "der größte" ist.ich denke, ich muss da n feineres gespür entwickeln, wann´s genug ist und er an die leine muss.
werd ich gleich mit dem nächsten gassigang umsetzen! -
Zitat
hm, auch das klingt logisch. nehm ich so an, danke.
nein, um gottes willen, er soll gar nicht seinen willen durchsetzen.
es gibt ja auch oft genug die situation, dass er nicht "der größte" ist.ich denke, ich muss da n feineres gespür entwickeln, wann´s genug ist und er an die leine muss.
werd ich gleich mit dem nächsten gassigang umsetzen!gerne
ich hab eben ähnliche Situationen erlebt. Wenn sich Cäsar und Nero in Rage spielen, dann wird aus normalem Rennen, ganz schnell eine Hetzjagd... Und das hasse ich wie die Pest
Also nehme ich sie beim kleinsten Anzeichen an die Leine - Zwangspause - und lasse sie dann flitzen.
Ich muss dann nur aufpassen, dass der andere Hund nicht um uns rumspringt. Kommt an der Leine eh nie gut
MIt der Zeit entwickelst du auch ein anderes Timing... Aber das klappt schon. Hör einfach auf zu denken, dass die Hunde das klären müssen.
Müssen sie nämlich nicht - sondern du
lg cinderella
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!