"Schleichen" Eure Schäferhunde /Mischlinge auch be

  • Komischer Titel, aber ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll.

    Wenn unser Schäferhundmischling ( Belgier/DSH/Boder oder was auch immer, groß und schwarz...) aufgeregt ist und bei Fuß gehen muß, hat er so eine typische Schäferhundhaltung, das Hinterteil geht etwas runter, er schaut sich sehr aufmerksam um, hat einen "schleichenden" Gang und sieht irgendwie aus wie man es bei Schutzhunden im Dienst sieht.

    Ist eine echte Täuschung, er ist ein verspielter, alberner Kasper ohne jede Aggression, der alle Menschen und Hunde freundlich begrüßt... wenn er über die Wiesen hüpft, sieht er auch so aus, wie er ist, aber ... nicht an der Leine bei Fuß.

    Wir waren heute auf einem ländlichen Weihnachtsmarkt auf einem Bauernhof und als es etwas leerer wurde, hab ich ihn nochmal für 20 min aus dem Auto geholt - es war noch Betrieb, aber kein Gedränge, Familien mit Kindern, andere Hunde, aber alles entspannt.

    Ich hab ihn dann kurz an der Leine bei Fuß, er findet so viele Leute zwar spannend und etwas aufregend, benimmt sich aber artig, sagt keinen Mucks und hört auf mich. Trotzdem fallen wir auf. Mütter schauen mich erschrocken an, Kinder bleiben stehen - und ich komm mir vor wie die Polizeistreife :hilfe:

    Kennt ihr das??

    Lg, Trixi + Diego

  • Sophie läuft auch ohne Leine "kommentarlos" an allem vorbei.
    Mit Leine ist alles tausendmal interessanter? :???:
    Ich denke, das Leine dran ist das Komando für: Achtung, da ist was spannendes.

    Bin auch auf die Antworten der Wissenden gespannt. :smile:

  • Ich weiß, was Du meinst ;)
    Henry läuft an der Leine auch anders, als wenn er frei läuft.

    Ich glaube, das kommt daher, dass er sich dann meinem Tempo anpassen muß und eben angespannter ist, als wenn er locker flockig traben kann.

  • Also mein hund ist da echt extrem.an der leine ist er wie ausgetauscht.er ist so lieb wie ich keinen hund kenne.doch wenn er an der leine geht kann es schonmal vorkommen das er ohne vorankündigung der person ,die gerade in der nähe ist versucht anzuspringen und bellt sie an....jeder denkt jetzt er sei böse,doch ganz im gegenteil!!!

  • Meine Grosse läuft nicht wie "auf Streife". Sie wackelt eher mit dem Hintern und ist eher "erden", irgendwie sind die Pfoten immer auf dem Boden, ausserdem läuft sie sehr oft im Passgang, wie son Wackeldackel an einer Schnurr. Meine verstorbene Hündin sowie Püppy - mein Windhundi - schwebten eher, so richtig schön leichtfüssig und federnd in der Bewegung.

  • Meine Hunde schleichen an der Leine nicht. Aufmerksam ja, aber eher etwas angeberisch aber friedlich.
    @ PocoLolo

    Das kenne ich von Chiko, dank seiner Übergröße hört man ihn auch kommen. Sein dritter Name lautet nicht umsonst "Ottifant". :D
    Basco gehört eher zu der leichtfüßigen Ausgabe.

  • wenn etwas die aufmerksamkeit meines hundes erregt hat, fällt er für ein paar schritte in den "schleich" Gang. ;)
    Dann geht er wieder ganz normal.

    Liebe Grüsse

    Biggi

  • den Laufstil unserer Hündin würde ich eher als tänzeln bezeichnen. Sie fühlt sich locker an der Leine laufend glaub ich wie die Prinzessin persönlich und tanzt herrschaftlich durch die Gegend.

    Wenn wir aber tatsächlich Fuß laufen hat Sie den Hintern auf halb zwölf, damit sie auch ja schnell sitzt, falls ich mal stehen bleibe.

    Manchmal echt zum kaputt lachen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!