Urlaub mit dem Hund in Spanien
-
-
Hallo. Ich hab mal eine Frage. Ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe letzte Woche Urlaub gebucht in Spanien Costa Blanca und bin gerade auf der Suche nach einem Strand wo die Hunde hin dürfen....
Kann mir da jemand behilflich sein...Liebe Grüße
Natalie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss der Hund denn unbedingt mit? Denk an die starken Temperaturenunterschied, Krankheiten usw.
Für ne Woche, oder 2 würd ich meinen Hund wohl lieber privat unterbringen und ihm die ganzen strapazen ersparen.. -
Die beiden werden auf jeden Fall mitgehen, da keiner zu dieser Zeit zu Hause ist und ich nicht den Hund habe um ihn dann "abzuschieben" wenn ich in Urlaub fahre. Bekannte von uns haben immer ihre Hunde mit im Urlaub!
-
Wir nehmen auch schon immer unsere Hunde mit in den Urlaub, aber wir fahren nicht nach Spanien, die sind sehr Hundeunfreundlich.
Evtl. keine Lokale
keine öffentl. Verkehrsmittel,
keine Taxis,
Maulkorb
die Gefahr, daß sie Giftköder fressenviell. erfährst du hier was
-
Hi... Wie lange bleibt ihr in Spanien und wie kommt ihr da hin? Zug, Flugzeug, Auto,...?
Grüsse -
-
hallo,
wir sind immer mit unseren hunden nach spanien gefahren, allerdings in den letzten 3 jahren nicht mehr.es gab nie schwierigkeiten, auch nicht mit rotti und einen dobi.
wir haben immer einen strand gefunden, an dem die hunde mit konnten.
ich wünsche euch einen schönen urlaub.
gruß marion
-
Hi Du,
wir waren zwar nicht in Spanien aber in Italien an der Riviera. Ich denke es ist fast in allen Ländern so, wenn nicht gerade Saison ist, können die Hunde auch mit an den Strand. Wir waren außerhalb der Saison und wie man auf den Bildern (im Album) sieht hatte Paul totalen Spaß im Meer. Allerdings solltest du sehen, das du einen Maulkorb wenigstens in der Tasche hast, wir wurden nie aufgefordert, aber zur Vorsicht einfach in die Tasche und fertig. Solltest du in der Sommersaison fahren, schau doch mal ob es Reiseführer Seiten über deine Region im Internet gibt, wir haben da auch Hundestrände gefunden, aber wie gesagt brauchten wir nicht.
Lg und einen schönen Urlaub
Schneefriesin
-
Länder wie Spanien die den Tierschutz so offensichtlich mit Füßen treten und Tierquälerei aus Tradition betreiben sind für uns keine Reise wert. :down:
Wir unterstützen keine Länder in denen Tiere auf sadistische Weise, zur Volksbelustigung, abgeschlachtet und gequält werden.Außerdem werden in Spanien pro Jahr etwa 20.000 Stierhatzen durchgeführt, zu Ehren der Schutzheiligen der jeweiligen Orte! Diese "Tierquälerei als Volkssport" wird als "Traditionspflege" verteidigt!
Die Stiere werden während der Treibjagd malträtiert und gequält. Zuschauer werfen Dartpfeile oder Steine auf die Stiere – bevorzugt auf Hoden und Augen der Tiere.Von den Zuständen in den Perreras mal ganz abgesehen.
Erst recht würde ich diese Länder nicht mit meinem Hund bereisen!
-
Wir werden mit dem Auto fahren. Haben nen Kombi, da haben sie dann auch platz. überlegen ob wir irgendwo zwischenstopp machen soll und einen Tag noch wo anders verbringen. Wir haben zwei wochen im September gebucht. in dem Ferienhaus dürfen die hunde auch in Pool. der vorteil daran ist auch dass es kein chlor wasser ist...
-
Zitat
Außerdem werden in Spanien pro Jahr etwa 20.000 Stierhatzen durchgeführt, zu Ehren der Schutzheiligen der jeweiligen Orte! Diese "Tierquälerei als Volkssport" wird als "Traditionspflege" verteidigt!
Die Stiere werden während der Treibjagd malträtiert und gequält. Zuschauer werfen Dartpfeile oder Steine auf die Stiere – bevorzugt auf Hoden und Augen der Tiere.KLASSE.... diese Antwort bringt die TS unglaublich weiter....
Nana
Lass dich nicht beirren! Die Hunde, sofern nicht alt und krank, werden die Hitze besser wegstecken, als mancher Mensch, denn im Gegensatz zum Mensch werden die sich weder den ganzen Tag bruzzeln lassen, noch im Sangria ersäufen......Also. woraufs ankommt:
1. du hast ein Auto dabei, klasse! Dann sucht euch einsamere Strandabschnitte, wo sich kein Badender gestört fühlen kann und geniesst mit den Dogies das Meer
2. Restaurants werden sicher ein Problem sein, in den allermeisten sind Hunde verboten. wir haben in dem Fall dann nach der Devise gehandelt, wer uns mit Hund nicht will, will auch unser Geld nicht. Alternativen gibts immer, zumal ihr ein Ferienhaus gebucht habt, das ja wohl ne Küche hat...
3. dass du die Hunde an der Leine hast (ausser am einsamen (!) Strandabschnitt, versteht sich von selbstviel wichtiger ist die Gesundheitsvorsorge!!
Sofern deine beiden das nicht eh haben (denn AUCH in D gibts mittlerweile nicht nur Hitze im Sommer *hüstel*, sondern AUCH Leishmanioseerreger!!) hol ihnen beim TA Scaliborbänder und mach die ihnen gut 3-4 Wochen vor dem Urlaub um
Die sind das einzige, was zuverlässig gegen Leishmaniose, die durch Sandflöhe erregt werden, hilft.
Diese Viecher sind nachtaktiv, sprich, in der Tagessonne gar kein Ding, vermeiden würde ich allzu grosse Aktionen OUTDOOR mit den Hunden nach Sonnenuntergang und vor SonnenaufgangFrag deinen TA bei der Gelegenheit auch gleich nach dem Thema Herzwurm... auch das im Süden in Thema, aber mittels Prophylaxe kein Ding.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!