Ständig Durchfall und Erbrechen seit wir barfen

  • Hallo Ihr,

    erst einmal ein paar Vorab-Infos:

    Max ist ca. 13 Jahre alt, ich habe ihn Mitte Sept. 2009 auf BARF umgestellt. Dabei habe ich mich an die Werte von Swanie Simon gehalten und alles genau ausgerechnet.

    Ich kaufe gewolftes Frostfutter. Teilweise sind die Sachen vom Lieferanten schon gemixt, d. h. in einem 500 g-Päckchen sind z. B. 80% Muskelfleisch, 10% Lunge, 10% Euter usw. Er bekommt Muskelfleisch vom Rind, Hühnchenfleisch, Wild, Fisch, an Innereien Leber, Niere, Lunge. Und Pansen und Blättermagen. An RFK verträgt er nur Hühnerhälse, alles andere führt zu heftiger Verstopfung, was mir schon 2 Tierarztbesuche bescherte .

    Max hat fast 2 kg abgenommen, seit wir barfen. Jetzt hat er sein Idealgewicht von 25 kg. Ich füttere 2 % seines Körpergewichtes; 70% Fleischanteil, 30% Gemüse-/Obstanteil, da er Getreide nicht verträgt.

    Anfangs hat er alles gut vertragen und nicht mal Durchfall bekommen seit der Umstellung. In den letzten 3 Wochen hat er mind. 1 x wöchentlich so heftigen Durchfall, daß ich nachts mit ihm raus muss. Auch hat er schon mal in die Wohnung gemacht.
    Seit gestern hat er wieder Durchfall und heute schon 2 x gebrochen. Ihm geht es heute nicht gut, er mag nicht viel fressen (hat heute nur 200 g Blättermagen gefressen) und ist insgesamt matt. Sein Magen kluckert vor sich hin.

    Ich muss ehrlich zugeben, daß ich langsam genervt bin von dem ständigen Durchfall und Erbrechen. :???: Und mir Gedanken mache, woran es liegt.

    An der Fleischqualität kann es eigentlich nicht liegen, da er gestern frisches Hühnerbrustfilet aus dem Supermarkt bekommen hat, dazu 100 g Hühnerhälse und 100 g Hühnerleber, auch aus dem Supermarkt.

    Hier mal das Futter, das er an den Tagen, an denen er mit Durchfall reagierte, zu fressen bekam:

    vor 3 Wochen: Gewolftes Huhn mit Gemüsemix, 1 Rinderkehlkopf
    vor 2 Wochen: Mix aus Kopffleisch, Schlund und Knorpel, Lunge; dazu 100 g Leber, Rest vom Wildfleisch vom Vortag; Gemüsemix; zum Knabbern: getrockn. Kehlkopf
    gestern: Hühnchenbrustfilet, 100 g Hühnerleber, 100 g Hühn.hälse

    Was mir auffällt, ist daß ich jeweils Leber gefüttert habe. Ist das zuviel Leber auf einmal?
    Oder gibt es Hunde, die mit Rohfütterung gar nicht zurecht kommen?

    Habe jetzt mal bei einem anderen Futterlieferanten bestellt, um auszuschließen, daß es am Fleisch liegt. Habe diesmal kein gewolftes Fleisch bestellt, sondern in Stücke geschnittenes Fleisch.

    Habe Max´s Ernährungsplan umgeschrieben und möchte dann ab sofort wie folgt füttern:

    MONTAG: 245 g Hühnchenfleisch, 75 g Gulasch aus Herz und Niere (Leber würde ich weglassen), 150 g Gemüsemix, 100 g Hühnchenhälse

    DIENSTAG: 245 g Rindfleisch, 75 g Gulasch aus Herz und Niere (Leber würde ich weglassen), 150 g Gemüsemix, 100 g Hühnchenhälse

    MITTWOCH: 250 g Pansen, abends 150 g Gemüse

    DONNERSTAG: 245 g Rind- oder Wildfleisch, 75 g Gulasch aus Herz und Niere (Leber würde ich weglassen), 150 g Gemüsemix, 100 g Hühnchenhälse

    FREITAG: 245 g Hühnchenfleisch oder Fisch im Wechsel, 75 g Rinder-Niere, 100 g Hühnchenhälse

    SAMSTAG: 250 g Pansen oder Blättermagen, abends 150 g Gemüse

    SONNTAG: 245 g Rindfleisch, 75 % Gulasch aus Herz und Niere (Leber würde ich weglassen)

  • Zu den Mengen wird Dir hier noch bestimmt was gesagt werden ;)

    Was komisch ist, daß er doch erst so spät Durchfall bekommen hat und dann "relativ" selten.

    Meine Hunde haben nur Fleisch in Stücken bekommen, das gewolfte Fleisch haben sie nur gekocht vertragen.

    Gruß
    Bianca

  • Ja, das irritiert mich auch, daß er es am Anfang supergut vertragen hat und jetzt auf einmal Probleme hat.

    Hmmhh... :???: vor etwa 3 Wochen hatte ich auch neues Frostfleisch bestellt. Ist zwar vom selben Anbieter wie zuvor auch, allerdings sehen die Verpackungen jetzt etwas anders aus. Ob´s daran liegt?

  • Zu den Mengen kann ich ohne Gewicht nix sagen, aber der neue Plan sieht schonmal ziemlich gut aus.
    Du fütterst hauptsächlich Muskelfleisch, nicht zu viel Bindegewebsreiches.
    Und da sehe ich sofort den Unterschied zum zuvor Genannten:

    Gewolftes Huhn mit Gemüsemix, 1 Rinderkehlkopf
    Mix aus Kopffleisch, Schlund und Knorpel, Lunge; dazu 100 g Leber, Rest vom Wildfleisch vom Vortag; Gemüsemix; zum Knabbern: getrockn. Kehlkopf

    Eindeutig zu schwer verdaulich.

    Zudem ist es gar nicht abwegig, dass dein Hund auf Leber mit Durchfall reagiert. Trotzdem musst du für die Vitamine sorgen, die Leber liefert.
    Also sieh dich mal nach Lebertran um.

  • Zitat

    Max hat fast 2 kg abgenommen, seit wir barfen. Jetzt hat er sein Idealgewicht von 25 kg. Ich füttere 2 % seines Körpergewichtes; 70% Fleischanteil, 30% Gemüse-/Obstanteil, da er Getreide nicht verträgt.


    AuraI: danke für Deine Einschätzung. Dann werde ich meinen neuen Futterplan die nächsten Wochen mal so ausprobieren. Max´s Gewicht ist 25 kg (siehe oben).

    Heute geht es ihm schon besser. Er frisst wieder - ich gebe ihm mehrere kl. Mahlzeiten über den Tag verteilt und Schonkost.

  • Hallo Nadine,

    ich kann Dir nur raten, stell Deinen Plan hier mal ein, explizit mit Gramm und so weiter.

    Es gibt hier viele, die sich super damit auskennen und Dir mit Sicherheit helfen, falls es da Probleme gibt.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Du hast fas jeden Tag Innerreien drin, das finde ich zu viel.

    von der Gesamtmenge her stimmt es aber. Lieber öfter kleine Portionen, als einmal die Woche die volle Ladung Innereien.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!