Wieviele Plätze für den Hund?
-
-
Ich denke darüber nach meinem Hund für das Arbeitszimmer eine neue Decke oder Kissen zu kaufen. Sie schläft im Flur in ihrer Box. Sie hat ein Kissen, was ich immer zwischen Arbeitszimmer und Schlafzimmer hin und her transportiere. Ist es übertrieben einen 3. Platz anzuschaffen?
Ich habe mal gehört Hunde sollen nur einen Platz haben. Den im Flur nutzt sie echt nur für die Nacht weil es sone Transportbox ist.
Tagsüber ist sie oft da wo ich auch bin. Es wäre also praktisch wenn ich nicht immer hin und her räumen müsste. Ich will sie aber auch nicht zu sehr verwöhnen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist es übertrieben einen 3. Platz anzuschaffen?
JA.
Schon zwei Plätze sind einer zuviel.
Der Platz den der Hund hat soll "sein" Platz sein auf den er sich auch mal zurückziehen kann und er seine Ruhe haben kann.
Dein Hund hat die Box, wo sie zum schlafen rein geht. Das kannst du ihr als "IHREN" Platz zuweisen. Für die anderen Plaätze wo sie bei dir ist (sein will) braucht sie keine Decke, Kissen oder sonst was. Der Fußboden reicht, wenn sie es bequem haben will soll sie auf ihren Platz gehen. Da ist sie ungestört und trotzdem bei ihrem Rudel.ZitatIch will sie aber auch nicht zu sehr verwöhnen...
Du bist bereits dabei.....Schönen Tag noch
-
Hallo,
das sehe ich anders. Ich finde es durchaus sinnvoll, bevor Du da immer die Decken von a nach b räumst. Bei uns haben die Hunde eine Couch im Wohnzimmer und ein "Lager" oben im Schlafzimmer (ok, da liegen sie eh meist mit im Bett ;)).
Wenn irgendwann mal das Arbeitszimmer fertig ausgebaut ist, werden sie auch dort einen Platz bekommen, warum nicht? Benda liegt nicht gern auf dem Boden, Platz ist auch genug und wenn ich die Hunde nicht dabei haben möchte, kann ich sie immer noch runterschicken.Liebe Grüße
Ella
-
Anfangs hatten wir die Decke im Arbeitszimmer nicht, da lag sie IMMER auf dem Laminat. Ihre Box nutzt sie wahrscheinlich nur nachts weil es dort dunkel und enger ist als auf so einem Kissen. Und jetzt m Sommer auch warm. Das versteh ich schon irgendwie, und hab sie auch gerne bei mir. Darum das Kissen im Arbeitszimmer. Naja...keine Ahnung. Ich werd mal sehen. Find es eigentlich auch toll wenn sie Abends zum Fernsehen mit im Wohnzimmer ist und es sich aber bequem machen kann.
-
Unsere Hunde haben auch mehrer Plätze.
Flur - jeder einen Weidenkorb
Schlafzimmer - eine Decke, die abwchselnd von beiden oder von beiden gemeinsam genutzt wird
Wohnzimmer - jeder eine Box, dazu noch einen großen Plüschkorb, der ebenfalls von beiden gemeinsam genutzt wird, obendrein ist unser Sessel "Hundesessel" und wird auch von beiden genutzt. -
-
Hallo March...
Ich denke auch, das es kein Problem sein sollte, wenn Du einen weiteren "festen Platz" einrichtest und nicht immer alles hin und her schleppst. Wenn der Hund sowieso in Deiner Nähe liegen will und mit ins Arbeitszimmer kommt, ist es eigentlich auch wurscht, ob er nun auf dem Boden oder Kissen / Decke / sonstwas liegt :wink:
Bei uns Zuhause ist es so, das wir auch mehrere Plätze haben, einen bzw zwei im Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer und einen im Flur.
Dazu muß ich sagen, wir haben hier immer 1- ? Pflegehunde, meist Welpen, und die suchen halt ständig die Nähe der Zweibeiner, auch nachts. Je nach Anzahl und Größe der Pflegis haben wir dann halt die 1-2 Plätze im Wohnzimmer und für nachts eine große Decke neben meinem Bett. Im Flur haben wir ( echt praktisch ) eine größere Nische, dort steht ein großer Hundekorb und daneben noch ein Kissen, im Flur haben sie dadurch einfach eine Rückzugmöglichkeit, falls unsere Kids mal etwas zuviel spielen oder knuddeln wollen ( Welpen sind natürlich immer soooooo süß ).
Am Anfang hab ich auch immer hin und her geschleppt, aber wozu eigentlich...Ob nun hin und her oder in jedem Raum eines... wir hatten noch etwas ältere Kopfkissen über ( also es wurden für die Kids neue gekauft, aber die alten waren noch relativ ok ), von der Babyzeit waren noch einzelne Kopfkissen-Bezüge irgendwo im Schrank vergraben, die sowieso keiner mehr benutzt, und schon war das Thema erldeigt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!