• Hallo! :)
    Fibi hat sich nun hier eingelebt,denke ich.
    Nun habe ich ein kleines Problem. Ich schilder erstmal:
    Hier im Garten habe ich sie ziemlich früh ohne Leine laufen lassen ( war glaub ich ein Fehler). Sie schnüffelt dann was das Zeug hält, rennt durch den Garten wie angestochen. Wenn ich sie rufe,dann schaut sie mich, schnüffelt aber weiter. Ich muss dann zu ihr hingehen und sie holen oder 10 mal rufen bis Madame dann endlich mal kommt ;)
    Ich habe dann mal die Schleppleine ausprobiert. Da läuft sie dann auch neben mir her, ohne das ich was sagen muss. Nur kann ich dann ja diesen Abruf nicht üben wenn sie eh schon neben mir herläuft?!
    An der Leine hab ich wirklich keine Probleme mit ihr, da läuft sie neben mir her, wenn ich ihren Namen sage schaut sie mich an,alles in Ordnung.
    Nur möcht ich sie gern im Wald oder auf den Feldern gern frei laufen lassen, damit sie richtig rennen kann.
    Ich trainiere eigentlich viel mit ihr. Als ich sie aus dem Tierheim geholt habe, konnte sie ja nichts.
    Mittlerweile kann sie "Sitz". Das macht sie aber nur im Haus oder wenn der Rasen trocken ist. Auf der Straße oder wenn der Rasen nass ist, macht sie das nicht. Bei letzterem versucht sie zwar sich hinzusetzen,macht es dann aber nicht. Ist ihr das unangenehm?
    Bis jetzt hatte ich auch immer Glück das kein Hund an unserem Garten vorbei ging, wenn sie frei rumlief. Bei anderen Hunden reagiert sie auch immer anders. Mal bellt sie wie verrückt ( sodass sie schon fast husten muss) und zieht das sie auf den Hinterbeinen steht. Und manchmal verkriecht sie sich hinter mich oder stellt sich zwischen meine Beine.
    Was mache ich wenn sie bellt und zieht wenn sie andere Hunde sieht?
    Bis jetzt habe ich mich immer hingekniet, sie zu mir geholt und gestreichelt und versucht sie irgendwie zu beruhigen...
    Fibi ist mein 1 Hund. Ich wollte mit ihr zur Hundeschule, aber die eine Hundeschule arbeitet mit einer "Maßregelung" des Hundes, was ich ihr nicht zumuten will da sie ja nicht ohne Grund im Tierheim war und vorher eben misshandelt wurde. Und die andere Hundeschule arbeitet nur mit Junghunden und dazu zählt sie mit ihren 3 Jahren komischerweise nicht mehr zu.
    Vllt könnt ihr mir ja helfen.

  • Nun versuch doch mal den Abruf in der Wohnung oder im Haus zu üben, damit der Hund erst einmal versteht, was dieses Signal bedeutet und was sie da machen soll.
    Dann würde ich immer etwas ganz tolles bei mir haben, was der Hund auch ganz toll findet und das dann als Motivation nutzen und wenn der Hund bei mir ankommt, damit und mit dem Hund spielen und herum toben.

  • Im Haus kommt sie dann aber ja auch :)
    Hab ich nun schon oft versucht. Sie läuft irgendwo rum, sucht die Katze oder so, dann rufe ich sie und dann ist sie auch relativ schnell bei mir und dann gibts nen Leckerlie..

  • Hallo Tina,
    ich antworte mal zwischen Deinen Sätzen, ist vielleicht ein bißchen einfacher ;)

  • Nun dann nimm mal statt des Leckerlies das Lieblingsspielzeug und fange dann an mit ihr zu toben.
    Spielaufforderungen machen ist bei vielen Hunden sehr nützlich und steigert das freudig kommen.

    Unser Terrier zum Beispiel hört im Haus super und hört außerhalb des Gartens super und im Garten gar nicht wirklich - besonders wenn mein Mann ihm im Garten ist.
    Der kann sich auch zum Hampelmann machen und der Hund kommt trotzdem nicht. Geht er rein, interessiert es den Hund nicht, der flitzt weiter locker flockig ums Haus und freut sich des Lebens.
    Wenn ich dann aber an die Tür gehe und mit seinem Spanferkel oder seinem Whobbi quitsche, kommt er angewetzt und will toben und spielen.
    Ich kann ihn auch ohne Probleme ins Haus schicken.

    Du hast sie ja auch noch nicht so lange, also gebt euch beide einfach etwas Zeit.

    Meine Hunde müssen übrigens auch Sitz machen, auch wenn es nass ist und sie machen es auch nicht wirklich gerne. Aber es ist in gewissen Situationen sehr hilfreich. Ich habe heute zum Beispiel mit einer anderen HH gesprochen - die wir kurz nach unserem Umzug einige Male getroffen hatten. Sie hat einen Junghund und wollte halt fragen ob ich nicht mit ihr gehen mag. Während ihr kleiner etwas zappelte, habe ich meine kurz ins Sitz geschickt, weil es einfach ruhiger ist. Von daher hat ein Sitz schon auch eine Berechtigung.

  • bibidogs:
    Nein der Garten ist nicht eingezäunt. Der Garten ist halt Riesen Groß und es sind bestimmt 200 m bis eine Straße kommt.
    Ich bin einmal notgedrungen rein gegangen weil das Telefon geklingelt hat, da war sie innerhalb weniger Sekunden auch drinnen.
    Alleine ist sie nie im Garten, ich bin immer dabei.
    Vllt dann einmal rufen, wenn sie dann nicht kommt reingehen? Oder lieber nicht?

    Die Schleppleine hat 10 m, aber ich hab die halt halbiert, damit sie nur 5m hat. Und da geht sie dann aber wirklich fast Bei Fuß, außer die schnüffelt halt..^^ Dann bin ich erstmal wieder uninteressant.
    Ja ein Geschirr hat sie an, weil ich das für sie als angenehmer halte, wenn sie dann wieder auf Hunde zustürmen will. Das Geschirr hat sie immer dran, im Garten wie auch bei Spaziergängen.

    Zu dem Sitz: Ich habe gelesen das man das immer mal an verschiedenen Orten testen soll. Also habe ich das auch mal draussen versucht. Naja, hätte ich auch drauf kommen können das ihr das unangenehm ist.. ich mein ich setz mich ja auch nicht hin wenns draussen nass ist :)
    Zu den anderen Hunden: Das mit der Runde drehen das geht dann. Irgendwann läuft sie dann wieder geradeaus und achtet nicht mehr drauf.
    Mal ein Beispiel: Wir haben in der Nachbarschaft einen gemeinsamen Tannenbaum aufgestellt und treffen uns da halt immer zu einer bestimmten Uhrzeit. Ich hatte Fibi mitgenommen. Und an der Straße ging eben eine Frau mit ihrem Hund spazieren und da ist Fibi dann eben so abgetickt. Komischerweise auch nur bei kleinen Hunden. :) Wenn ich mit ihr spazieren gehe und wir an einem Hund vorbei gehen der im eingezäunten Garten ist dann bellt sie 1,2 mal und dann geht sie aber auch weiter mit mir mit.

    Mit der Hündin meiner Nachbarin darf sie Kontakt aufnehmen. Wobei Fibi das glaub ich auch ein wenig unangenehm war. Die Hündin hat Fibi beschnüffelt und Fibi ist immer weiter weg gegangen.

    Cerridwen:
    Spielsachen? Fibi fährt so ziemlich auf nichts ab.
    Das einzige was sie gerne mag ist eine Zeitungspapierkugel die sie dann zerfetzt :) Ich hab schon viel ausprobiert. Quietsch Tiere findet sie z.B. uninteressant.
    Auch Spielen und Toben mit ihr, ist da so eine Sache. Ich kann sie nicht wirklich zum Toben animieren. Vllt habe ich auch nur noch nicht rausgefunden wie sie das gerne hätte.
    Sie schmeißt sich eben meist auf den Rücken.. Und da bin ich mir dann irgendwie unsicher ob das "ich will gestreichelt werden" heißt oder ob sie da irgendwie Angst hat und sich unterwirft. Wobei ich mir letzteres nicht wirklich vorstellen. Wenn ich Abends im Bett liege und TV schaue, dann kommt sie auch immer an und legt sich sofort auf den Rücken und will dann einfach gestreichelt werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!