"Steh" beibringen

  • Hallo Leute.
    Ich bin gerade dabei meinem Hund das Kommando "steht" beizubringen.
    Er kann es auch schon einigermaßen, jedoch bleibt er nicht ruhig stehen.
    Wenn ich das Kommando auf Entfernung, z.B. aus "Sitz" oder "Down" gebe, steht er zwar auf, kommt dann aber auf mich zu
    Wie kann ich ihm das am sinnigsten beibringen?
    Ich markere immer sofort wenn er aufsteht, er bleibt aber nicht ruhig stehen.
    Ich mache es so, dass ich ihn sitzen oder liegen lasse, das Kommando gebe und sobald er steht markere.
    Habt ihr Tipps?

  • Ich würde das -steh- erstmal alleine üben, also nicht aus dem Sitz oder Platz, bis das richtig klappt.
    Aus der Entfernung würde ich das auch noch nicht machen, wenn er noch so unsicher ist und zu dir kommen will.

  • Ja, war auch meine Befürchtung, danke dass du das bestätigt hast. :gut:
    Wie verhindere ich denn dass er im Stehen wenn ich neben ihm bin vor- oder zurück läuft?
    Ich markere ja sofort wenn er steht, muss ich noch genauer aufpassen dass ich das nicht tue wenn er sich bewegt?

  • Zitat

    Ich würde das -steh- erstmal alleine üben, also nicht aus dem Sitz oder Platz, bis das richtig klappt.
    Aus der Entfernung würde ich das auch noch nicht machen, wenn er noch so unsicher ist und zu dir kommen will.

    :gut:

    "Steh" erst mal extra üben, wie man es am Straßenrand übt und dann langsam immer mehr Abstand. Sobald es sicher klappt kannst du weiter verfahren. ;)


    Sollen meine Hunde aus der Entfernung Sitz, Platz oder Steh machen und führen es aus, kommt dann ein "Bleib"!

  • wir haben es so geübt:

    Der Hund macht Sitz und Du entfernst Dich. In der Hand hast Du ein Spielzeug oder Leckerlie.

    Das zeigst Du ihm und rufst ihn ran. Auf halber Strecke tust Du so als würdest Du das was in Deiner Hand ist werfen.In seine Richtung. Dabei sagst Du STEH!!! Aber energisch.

    Wenn die erste Verblüffung sich gelegt hat, klappt das relativ schnell. Wir haben drei Versuche gebraucht.

    Jetzt wende ich das Steh auch an jeder Bordsteinkante an. Ab und zu leiste ich Hilfestellung wenn er sich setzen will indem ich die Hand unter seinen Bauch lege und ihn oben halte.


    Gruß
    Andrea

  • Wenn mein Hund neben mir gelaufen ist und sollte stehen bleiben, habe ich einfach die flache Hand vor sein Gesicht gehalten, also Arm runterhängen, Hand vors Gesicht. Und noch nicht weggehen, viell. mal um den Hund herumgehen, wenn er steht.
    Steh ist keine leichte Übung, sie wird auch erst bei Schutzhund 3 verlangt.

  • Ich finde, dass Steh ein recht schwieriges Kommando ist, beide meiner Hunde haben dafür lange gebraucht. Habe es immer so gemacht, dass ich aus dem Laufen Steh gesagt habe, selbst stehenblieb und dann dem neben mir stehenden Hund sofort ein Leckerli reingeschoben habe...alles binnen Sekunden!
    Mein jetziger Hund beherrscht nun das Steh auch recht gut, aber es klappt noch nicht auf Entfernung.

    Meine Hündin war irgendwann soweit, dass ich mit 50 Entfernung Steh rufen konnte und die Süße stand bombenfest, bis ich sie abgeholt habe.

  • Wir machen jetzt in der HuSchu einen Führerschein, da muss "steh" aus dem "Fuß" und "stehenbleiben" mit Weggehen vom Besitzer funktionieren.
    Dank euren Tipps klappt es aber wenigstens in der Stube schon gut, morgen gehe ich mal mit ihm raus und übe da weiter.

    "Stop" kann ich leider nicht nehmen, da ich keinen Clicker, sondern das Wort "Top" als Marker nehme. Klingt mir dann zu ähnlich.
    "Bleib" benutze ich eigentlich nicht, da mein Hund, wenn ich "sitz" oder Platz" sage ja auf jeden Fall sitzen oder liegen bleiben soll bis ich den Befehl auflöse, in sofern ist mir dieses Signal eigentlich unnötig.
    Bei "steh" ist es aber für den Anfang sehr gut uns hilft auch, er bleibt dann tatsächlich stehen, obwohl ich es ihm nicht beigebracht habe.
    Mag aber auch an der ausgestreckten Hand liegen... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!