Überzeugte Hundeoma!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Überzeugte Hundeoma! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich bin eine Hundemama.

      Mittwoch liess ich Alanna kurz bei meiner Mutter um eben zum Lebensmittelladen zu flitzen. Was macht mein Hund ? Heult wie ein Schlosshund...und was macht meine Mutter??? Ganz Hundeoma-like...sie bedauert den aaaaaaaaaaaaarmen Hund.

      Lasse ich Alanna allein zu hause, haut sie sich in die Ecke und ratzt bis ich wiederkome :headbash:

    • monira
      Jep, ich bin auch überzeugte Hunde-Mama... daran wird sich auch nicht wirklich was ändern, denk ich! Und da bleibt der Hunde-Oma gar nix anderes übrig, als mitzuziehen. Grad weil meine Schwester genauso hundeverrückt ist. :lachtot:

      Melthis
      GsD ist meine Mutter bei sowas doch schon krisenerprobter... weil mein Punktetier zur Kategorie der Dauernörgler und -pienser gehört. Da hätte sie den ganzen Tag zu tun, wenn sie ihn bedauern wollte. :D
      Aber bei vielen Dingen muss ich auch sagen, die Inkonsequenz in Person. Trotz vielfältiger Erläuterungen meiner Wenigkeit, warum es so und nicht anders laufen sollte. Na ja... die Omas halt! :hust:

    • Zitat

      Welche Erfahrungen habt Ihr zu berichten? :smile:

      Oh jeee....wenn meine Eltern auf Besuch sind haben meine Toelen Hochkonjunktur :lol: ....da werden jeden Tag Leberwurschtbrote geschmiert und in fein geschnittenen Haeppchen gefuettert.........alle 5 Minuten gibt's Kuesschen, Umarmungen, Zwigespraeche mit Hund.........Deckchen werden ueber die Hunde gelegt wenn sie irgendwo ratzen (koennten sich ja ein Schnueppfchen einfangen).....usw, etc, pp

      Und ich glaube ich erkenne immer ein Traenchen im Hundeauge wenn meine Eltern wieder abreisen. :D

    • Naja, ich persönlich sehe das weniger... ähm... "romantisch". Ich bezeichne mich weder für Hund noch für die Katzen als Mama und werde grantig, wenn es jemand macht. So nach dem Motto: Deine Mama ist doch da!

      Nein, ich bin nicht seine Mama, oder habe ich Fell und wedle mit dem Schwanz??

      Er ist halt nicht mein Kinderersatz oder gar mein Kind. Er ist mein Hund und bleibt es auch.

      Allerdings hält es meinen Hund nicht davon ab eine Hundeoma und sogar eine Hundeuroma zu haben. :roll: Die Uroma kocht sogar regelmäßig für ihn. Dafür das sie Hunde nicht leiden kann... :hust:

    • :lachtot: ihr seid lustig

      ich denke, wenn man einen hund hat, neigt man mehr dazu, diesen zu..."verhuscheln", als bei zweien, die sich auch mal umeinander kümmern. und wenn ich die beiden zusammen sehe, merke ich immer wieder: es sind hunde! zumindest stellt das mein verstand fest.
      und abends, wenn frauchen auf der couch hockt...jaja, das herzele siegt und gruppenknuddeln macht sie doch wieder zu meinen knutschkugeln :)

    • Auch wenns peinlich ist, wir gehörn dazu :roll:

      Sayah darf bei der "Oma" auf dem Fernsehsessel thronen "lass doch, sie sitzt doch da so gerne" obwohl "Oma" dann aufs Sofa ausweichen muss von dem aus sie schlechtere Sicht aufs Bild hat.

      In der Küche steht fürs "Hunde-Enkelchen" ein eigenes Brotkörbchen bereit, immer mit harten Brotscheiben und lecker Zwieback gefüllt.
      "Doch doch, hier darf sie mit den Pfoten hoch und sich selbst bedienen".

      Und übernachtet mein Hund mal bei der "Oma" schläft sie, klar, auf der freien Seite des großen Bettes.

      Die "echten" Enkel werden übrigens selbstverständlich genauso verwöhnt :D


      LG
      Tina
      Tochter einer Hundeoma und bekennende Hundemama

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!