Kastrieren ja oder nein?
-
-
Wir überlegen im Moment ob wir unseren Rüden ( Mischling, 46 kg ,65cm hoch ) kastrieren lassen sollen.. Pixel ist nun etwas über ein Jahr alt ..
Im Grunde ist er ein braver Hund. Versteht sich sehr gut mit anderen Hunden , egal ob klein, groß, alt oder jung. Doch gibt es ein paar Probleme. Er ist sehr wild und verspielt. JEDER andere Hund wird ( beim frei laufen ) zum spielen aufgefordert, besprungen oder auch gerne umgerannt. Da kennt er nix
Dieses Frühjahr und im Sommer, gab es schon öfters läufige Hündinnen in seiner Nähe und er ist dann natürlich taub und läßt sich nicht mehr zurückrufen. Ich habe da schon gemerkt das es ihm schwer zu schaffen macht " nicht ran zu dürfen ". Ebenso wohnt bei uns im Haus eine Hündin, die dann natürlich läufig ist.. Jetzt wo Pixel fast ausgewachsen ist frag ich mich ob es nicht eine Erleichterung für ihn wäre wenn er dann kastriert wäre?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kastrieren ja oder nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde an der Erziehung arbeiten, statt ihn kastrieren zu lassen. Ein normaler Rüde kann den Stress einer läufigen Hündin gut aushalten und lernt auch zu hören wenn eine vor ihm steht.
Und alle restlichen "Probleme" sind ebenfalls Erziehungssache und in der Pubertät ziemlich normal.
-
Zitat
Jetzt wo Pixel fast ausgewachsen ist frag ich mich ob es nicht eine Erleichterung für ihn wäre wenn er dann kastriert wäre?
Warum Erleichterung für ihn?
Wie brush schon treffend sagt, solltest Du an dem Grundgehorsam arbeiten.
Eine Kastration ersetzt diesen nicht und informiere Dich auch mal über die Nachteile einer Kastra, denn die sind nicht unter den Tisch zu kehren.Hier gibst Du Dir selber eine Antwort auf die Frage
ZitatIm Grunde ist er ein braver Hund. Versteht sich sehr gut mit anderen Hunden , egal ob klein, groß, alt oder jung. Doch gibt es ein paar Probleme. Er ist sehr wild und verspielt.
Dein Hund ist nicht unverträglich oder aggressiv anderen Hunden gegenüber.
Da sollte sich Dir die Frage einer Kastration gar nicht stellen.Wenn der Hund einen guten Gehorsam hat, wird es kaum einen Unterschied geben, ob er intakt ist oder nicht.
-
Auch ein kastrierter Hund spielt gerne noch wenn er dies vorher schon gern getan hat
Also besonders viel ruhiger ist meiner durch die kastration nicht geworden , um nicht zu sagen kein bisschen.
In meinen Augen ist das eine Altersfrage, ab 3 sollen sie ja ruhiger werden , weil Erwachsen.
Ich finde eine Kastration ist in deinem Fall unnötig.
-
Ein Rüde wird durch die Kastration nicht ruhiger, wer hat euch das erzählt
. Rüden haben eher sehr oft hinterher das Problem, dass sie von anderen Rüden bestiegen werden und Hündinnen an ihrem Hinterteil schnubbern. Sie riechen für andere Rüden interessant und selbst für Hündinnen. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist euer Hund auch gerade im "Teenageralter". Also toben und Co. ist völlig normal. Setzt ihm vernünftige Grenzen. Unser Max leidet auch manchmal wenn bei uns eine läufige Hündin (und Hündinnen gibt es reichlich bei uns) ist. Da ist dann Leinenzwang angesagt, damit er nicht ausbüxt. Aber lieber so als kastriert. Also bei Rüden... sind wir dagegen. Ach übrigens selbst Rüden, die wegen Aggressionen kastriert wurden, waren hinterher nicht anders.
Also überlegt es euch wirklich gut!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!