Hundegeschirr pflegen
-
-
Wir haben ein Hunter-Geschirr mit Brustgurt aus Kunststoff. Das Teil ist erst ein halbes Jahr alt, aber durch Regen und Wasser (Pfützen, etc.) ist der Brustgurt richtig hart geworden. Weiß jemand, wie ich den wieder weich bekomme? Bei Ledergeschirr würde ich Lederfett nehmen, aber bei Kunststoff?
Ratloser Gruß
Lilibeth -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm, ich würde das Ding in einen Kissenbezug stecken und bei 30°C Feinwäsche mit hohem Wasserstand und Schleuderstop/Sanftschleudern in der Maschine waschen!
Dann in Form ziehen und trocknen lassen, nicht zu nah an der Heizung!
-
Ich nehme an du meinst ein Nylongeschirr. Hast du es schonmal gewaschen, in nem Wäschebeutel bei 30°?
-
Schneller!
-
hihi, die Uhrzeit ist aber diesselbe- es können nur Zehntelsekunden gewesen sein, wenn nicht gar hundertstel
.
-
-
Dank Euch erstmal, auf Waschmaschine bin ich noch gar nicht gekommen!? Ich habe das immer so mit Lappen sauber gemacht. Noch eine Frage, ich habe mir die Tage neue Schuhe geholt
nebst Imprägnierungsspray. Konnte ich das nach dem Waschen auf das Geschirr auftragen oder könnte das dem Hund schaden? Das Teil braucht nämlich ewig zum trocknen, weil es gepolstert ist, nicht der Bauchgurt, aber das Rückenteil). Könnte man das Imprägnieren?
Danke nochmals Lilibeth
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!