Was haltet ihr von diesem Geschirr?

  • Zitat

    Aaaaber das Anziehen war das Problem. Kira fand den relativ engen Halsausschnitt doof und dass man auch noch das Pfötchen durch stecken musste, fand sie auch lästig.

    Früher hatt das Geschirr auf beiden Seiten eine Schnalle, so musste nierdenswo ne Pfote durchgezogen werden.

  • Zitat

    Aaaaber das Anziehen war das Problem. Kira fand den relativ engen Halsausschnitt doof und dass man auch noch das Pfötchen durch stecken musste, fand sie auch lästig.

    Da haben wir zum Glück kein Problem... Junior gibt immer schon freiwillig das Pfötchen, wenn ich ankomme. :D

    Hmm, aber zum ziehen wäre dann wohl doch ein Geschirr für Zughunde besser. Wo liegen denn die unterschiedlichen Belastungspunkte bei den Geschirren?

    Wie schnell gewöhnt sich ein Hund daran, dass (wie das ja bei den Zuggeschirren so ist) das Geschirr bis zum "Popo" geht? Also direkt am Ansatz aufliegt?

    Achso, und merkt ein Hund dann auch, wenn er ein "normales" Geschirr trägt, dass er nun nicht ziehen soll/muss/kann?

    Soo viele Fragen... Danke euch. :)

  • Wir haben das Geschirr für alle 3 Hunde,alle 3 tragen es gern und es sieht angezogen sehr gut aus.
    Der einzigste "Nachteil" ist das in der Polsterung die Haare massiv hängen bleiben (je nachdem wie dein Hund haart).
    Ansonsten sind wir sehr sehr zufrieden :D

  • das geschirr hatten wir als aller erstes für ebby und es war mal gar nix .. saß nicht gut und ist grundsätzlich nach 2 minuten verrutscht oder sich auch schon mal um 90° dreht, das heisst leine hing bei uns grundsätzlich links oder rechts vom hund, trotz vorheriger anprobe und immer wieder eingestellten gurten. haare, dreck und was weis ich nicht alles klebten ständig drin. für den sommer ist es auch nix, weils zu warm wird würd ich sagen. wir haben es zwar immernoch aber nur als absolutes notfallgeschirr.

    also ich würd lieber noch was drauf legen und ein gescheites kaufen.

  • wir haben das ding auch
    der hund trägt es aber schon lange nicht mehr
    doll gepolstert ist es , ja

    aber gut gesessen hat das bei uns nachher garnicht mehr :???:
    das geschirr rutschte beim tragen im lauf immer an einer seite runter
    auch ohne leine...es saß irgendwie nie richtig
    musste es immer noch ein stück nach hinten ziehen, weils immer in die achseln nach vorne gerutscht ist
    und vorne der bruststeg war immer zu lang, sodass es vorne beulte...

    andere geschirre die wir gekauft haben passten dem aber immer ganz gut...das k9 wie angegossen
    ist also nicht so, dass er jetzt komisch oder unproportional gebaut ist :smile:

  • Bei uns hat es auch nicht gut gepaßt. Bluey hatte es als Junghund und es ist ihm immer irgendwie vorne so runter gerutscht, wenn er dann los gelaufen und ausnahmsweise mal in die Leine gelaufen ist, dann hat er sich selber die Vorderbeine weggezogen und hat sich auf die Schnauze gelegt. Ne Bekannte hat es dann für Ihren Jack Russell Mix genommen und dem paßt es wie angegossen. Der ist halt schmal mit eher langen Beinen, während Bluey damals noch eher kompakt und kurzbeinig war.

  • Ich habe letztens auch einen noch jungen kurzhaardackel gesehen
    (aber ausgewachsen war er schon)
    dem passte seins auch wie angegossen (war aber nicht zu eng oder so)
    da hatte man garnicht den eindruck, dass es irgendwie rutscht...
    am besten immer am hund anprobieren und ein bisschen bewegen...
    so im stand konnte man es zurechtrücken
    aber sobald der gelaufen ist...schwups...runter gerutscht...schade

  • Ich danke euch für die Tipps und Erfahrungen. Ich werde als Zuggeschirr auf jeden Fall ein gescheites kaufen und dieses guck ich mir nochmal im Laden an, um zu gucken, obs auch wirklich gut sitzt bei unseren beiden. :)

  • tu das und schau das du es vielleicht auch mal testen kannst, also ne runde durch den laden oder davor ein stück laufen, denn wie schon gesagt wurde, der bruststeg ist zu lang und das geschirr sitzt nicht so gut. wünsch dir glück, vielleicht gehörst du ja zu denen bei denen es passt :)

  • Ich hab das für Henry für solche Fälle, wo er mit dem Geschirr dran sich auch mal ne Weile wo hinlegen muß. Restaurant oder so...

    Da finde ich es bequemer, als ein K9 zumal mit Sattel (was er sonst trägt)

    Ansonsten sitzt es nur kurz nach dem Anziehen gut, nach 3 Schritten hängt es seitlich und beult vorne.

    Anzuziehen geht es gut, es hat die Schnallen an beiden Seiten, so daß man es nur über den Kopf streifen muß.

    Ich laß aber die eine Schnalle immer zu, weil Henry auch problemlos ein Pfötchen durchsteckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!