Dünner Stuhl durch Knorpel?
-
-
(...damit ich nicht immer Morrigan per Mail belästigen muss
, die mir einen wunderbaren Plan erstellt hat, versuche ich mal auf diesem Weg Antworten zu bekommen.)
Hallo zusammen,
Henry bekommt nun seit fast 2,5 Monaten roh. Er verträgt soweit alles prima und er liebt sein Futter.
Samstags hat er 300g Knorpel (ich gebe meist Luftröhre) oder Kehlkopf im Plan. Nun ist es seit 3 oder 4 Wochen so, dass sein Stuhlgang am Sonntag sehr sehr dünn ist. Keine wohlgeformten Häufchen wie die restlichen Tage der Woche...
Ich dachte, dass 300g vielleicht zu viel sind und habe ihm gestern nur 150g gegeben. Hat nicht geholfen, sein Stuhl war trotzdem wieder dünn heute.
Was soll ich nun tun? Luftröhre/Kehlkopf vom Speiseplan nehmen? Oder die Menge noch weiter reduzieren und gucken was passiert?
Braucht Hund unbedingt Knorpel?
Mit dem Schlundfleisch-Mix vom Pansen-Express (bestehend aus Kehlkopf, Luft- und Speiseröhre) hatte er nie Probleme. Soll ich ihm lieber das geben? (Allerdings möchte ich, dass er auch seine Zähne nutzt und nicht nur gewolfte Pampe bekommt.)
Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße,
Luisa - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dünner Stuhl durch Knorpel? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Knorpel sind schwer verdaulich und können durchaus zu Dünnpfiff führen.
Ich gebe Fleisch das manchmal auch Knorpel enthält, aber Knorpel als Bestandteil des Speiseplanes habe ich nicht im Angebot.
Bruno verträgt sie auch schlecht.LG, Friederike
-
Das gibts des öfteren, dass Knorpel Dünnpfiff verursacht.
Ich würde mal die Menge weiter reduzieren und lieber ein Stück felliges Ohr oder so geben, wenn samstags seine Ration an "Schlachtabfall" dran ist.
Wenn er den Mix gut verträgt und den Rest der Woche Fleisch am Stück bekommt, wird ein Tag Gewolftes aber jetzt auch nicht wirklich schlimm sein. Kannst du auch so machen.
Aber er wird auch nicht umfallen, wenn du den Knorpel ganz weg lässt.
-
Danke für eure Antworten.
Ist Knorpel denn schwerer zu verdauen als Knochen?
Hummel, er bekommt täglich zu einer seiner beiden Mahlzeiten gewolftes Fleisch, weil ich ihm damit sein Obst und Gemüse unterschiebe, was er ansonsten nicht fressen würde. Deswegen fand ich es gut, dass er samstags auch "was zum Kauen" mit dabei hatte.
Nun gut, dann reduziere ich vielleicht noch einmal die Ration. Wenn er es wieder nicht verträgt, versuche es mit dem Mix oder ersetzte die 300g durch was anderes. Ja?
-
Ja genau.
Wie wäre es mit Pansen am Stück? Das quietscht zwar ziemlich zwischen den Zähnen, aber braucht viel Mühe um zerkaut zu werden.
-
-
Nun, wir haben mittwochs Pansentag. Da bekommt er 500g insgesamt. (Henry wiegt 23kg). Und am Sonntag bekommt er 250g Blättermagen.
Wird das dann nicht zu viel?
-
Zitat
Nun, wir haben mittwochs Pansentag. Da bekommt er 500g insgesamt. (Henry wiegt 23kg). Und am Sonntag bekommt er 250g Blättermagen.
Wird das dann nicht zu viel?
Doch stimmt. Dann mach das doch am Stück. Da ist ja auch schon Pflanzliches drin. Dann macht das auch die Zähne sauber.
-
Mach ich auch meistens. Mittwochs bekommt er dann nichts Pflanzliches, sondern nur die 500g Pansen.
Es gibt ja nicht nur Pampe. Seine Knochenrationen muss er ja bearbeiten und Fleisch am Stück gibt es auch. Ich wollte halt versuchen, dass er eine Mahlzeit "Fleisch-Gemüse-Brei" erhält und eine Mahlzeit "was zum Kauen"...
Naja, es wird ihm nicht schaden, wenn es mal nur Pampe gibt an einem Tag...
-
Ich möchte meine Frage nochmal aufgreifen, weil´s mich wirklich interessiert:
Zitat
Ist Knorpel denn schwerer zu verdauen als Knochen?...mit Knochen (Hühnerhälse, Karkassen, Rippen etc.) kommt er nämlich gut zurecht.
-
Nein, das ist was anderes. Das kann schon sein, dass dein Hund mit Knochen klar kommt, mit Knorpel aber nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!