probleme mit geschirr von trixie >.<
-
-
ah ok, naja so ein ding würde bei unserer nicht lange dort bleiben wo es hingehört *g* da lass ich lieber das normale halsband dran und hab da die marken dran, dann hör ich wenigstens am geklapper wo sie ist *g*
ich bin mal gespannt ob der typ sich her wagt .. dem mach ich erstmal die hölle heiß *brummel* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
danke für die info corinnsen. wie gesagt ich werd montag erstmal zum laden und gucken ob die den da hin bestellen können. wenn nicht gibts ne dicke beschwerde. und was ist denn eine halsband-tasche? kommt da ein halsband rein? oder die tasche ans halsband?
also ich hab mal nachgemessen, welche größe nehm ich den bei ca. 66 cm brustumfang? 0 oder 1? und ist es richtig an der breitesten stelle zu messen? muss ich da noch irgendwas beachten?
auf der seite wo ich grad schaue steht:
Gr.0 = ca.60-75 cm Brustumfang
Gr.1 = ca.65-80 cm BrustumfangGröße 0!
LG Eva
-
ah, dann hab ich nicht so falsch vermutet.
danke, wheatenfan.
-
Zitat
danke für die info corinnsen. wie gesagt ich werd montag erstmal zum laden und gucken ob die den da hin bestellen können. wenn nicht gibts ne dicke beschwerde. und was ist denn eine halsband-tasche? kommt da ein halsband rein? oder die tasche ans halsband?
also ich hab mal nachgemessen, welche größe nehm ich den bei ca. 66 cm brustumfang? 0 oder 1? und ist es richtig an der breitesten stelle zu messen? muss ich da noch irgendwas beachten?
auf der seite wo ich grad schaue steht:
Gr.0 = ca.60-75 cm Brustumfang
Gr.1 = ca.65-80 cm BrustumfangAuf jeden Fall das kleinere. Da ist genug Spielraum drin.
Beim "Halsbandtäschchen" habe ich eines vom FN, die sind klein, rund und gross genug für das ganze Gebammel an Marken + Ersatz-Kotbeutel.
Die halten eine ganze Weile und kosten nicht viel. Man kann sie mittels eines Gummibands am Halsband befestigen, da Leika nur Geschirr trägt, habe ich zusätzlich mittels eines Schlüsselrings einen kleinen Karabiner angebracht, damit das Ding nicht am Bauch rumrutscht....K9 ist jedenfalls ein gutes Geschirr.
Eine Alternative ist aber auch Camiro - darauf schwören wir. Die machen auch Massanfertigungen, falls die Standardgrössen nicht passen.
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de
Wir haben da schon eine ganze Sammlung.....
Gruss
Gudrun -
Also wir haben seit einem Jahr ein Geschirr von Trixie. Ich finde es 100000000000 Millionen Mal besser als das K9, das hatten wir vorher. Klara hat es gehasst (so sehr, dass sie das hinken anfing) und es ist immer verrutscht.
LG Katja -
-
an sich find ich die von trixie auch nicht schlecht .. aber wenn innerhalb von nicht mal 3 oder 4 wochen das zweite kaputt geht bei normaler benutzen (unsere hündin ist kein zerstörer und leckt höchstens mal kurz dran rum, wenn sie es vor der nase hat) dann ist das einfach nicht mehr witzig. ich kanns mir nicht leisten jeden monat ein neues zu holen. und ich hab auch keine lust demnächst wieder mit leine und ohne hund dazustehen und das am besten noch im großen wald wo eh viel ablenkung ist. sie ist einfach noch nicht so weit das ich sie ohne leine laufen lasse.
ich werds jetzt mal mit dem powergeschirr von k9 versuchen und hoffen das das besser und vorallem länger hält und das (wenn doch was sein sollte) man sich auf den support da verlassen kann.
trixie verrutscht? also bei unserer tuts das gar nicht, das sitzt wo es sitzen soll und es gab auch sonst keine probleme. und ich finde das trixie und k9 an sich recht ähnlich, wenn nicht sogar fast gleich aussehen .. also da gibts für mich kaum unterschied, außer das ich auf vessere verarbeitung hoffe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!