Jagdleine um das "ziehen" rauszukriegen ?
-
-
Hallo,
als ich heute morgen mal wieder im Wald spazieren war, traf ich unseren Nachbar. Wohnen relativ neu hier und hatten noch nicht soviel Kontakt zu ihm, so dass ich nicht sagen kann was er genau mit Hunden macht. Jedoch bildet er teilweise Hunde aus. Deren beiden Labradore hören auch aufs Wort und sind sowas von gut erzogen, dasich mich tagtäglich frag "Was macht er nur anders?".Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Unser Berner Sennenhund Junior zieht wenn ich ihn an die Leine mache. Lasse ich ihn ohne Leine laufen, läuft er prima Fuß. Unser Nachbar meinte, ich solle es mit einer "Jagdlederleine" versuchen. Die Macht man wohl um den Kopf fest und sobald der Hund zieht, spürt er einen leichten Schmerz. So haben seine beiden gelernt nicht mehr zu ziehen.
Ich bin da etwas skeptisch, da ich:
a) diese Leinen sehr selten zu kaufen sehe und
b) auch nicht soviel darüber lesen konnteDaher möchte ich einfach mal hören was denn ihr so dazu sagt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jagdleine um das "ziehen" rauszukriegen ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jagdlederleine?? Ich kenne nur Leinen, die dem Hund um den Hals gelegt werden (also indirekt ein HB dran haben) und die dann keinen Zugstopp haben. Die gibt es nicht nur aus Leder..
Um einem Hund das zerren an der Leine abzugewöhnen, finde ich das den absolut falschen Weg!
-
Man soll die wohl irgendwie am Kopf hinter den Ohren legen ?!
-
Meint der sowas wie eine Retrieverleine? Finde ich nicht gut. Es gibt bessere Methoden, die dem Hund weniger schaden.
-
Kann sein, wie gesagt ich wiß nur die Befestigungsmethode und das die Leine ganz dünn ist.
-
-
Warum soll ich einem Hund völlig unnötig Schmerzen zufügen?
Leinenführigkeit durch Schmerz ist jawohl völlig daneben!
LG Eva
-
Das sind solche Leinen wie ich meine... Entweder sehr dünn (Kontaktleine oder Signalleine) oder relativ dick (Retrieverleine ohne Stopp nach vorne).
Der Mist verursacht Schmerzen (weil sie sich zuziehen und zwar ohne irgendwie gestoppt zu werden) und das nicht zu knapp. Pepper hat auch eine Leine ohne Stopp, aber die ist leinenführig.
-
Habe nochmal geschaut, solch eine Retriever leine Funktioniert genauso.
-
Hab mal gesucht, er meint wohl so eine:
http://www.dogfamilyshop.de/product_info.p…oiva-180cm.htmlDas ist in meinen Augen genauso ein Mist wie die Retrieverleinen ohne Stopp. Für mich bei nicht vorhandener Leinenführigkeit absoluter Mist!!
Schau mal hier rein, da sind die Probleme ähnlich
https://www.dogforum.de/ftopic96420.html
https://www.dogforum.de/ftopic96189.html
Gruß
Bianca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!