Frage zur Erziehung, erwachsener Hund

  • hallo ihr Lieben,

    ich hab eine Frage zum Thema: Erziehung eines erwachsenen Hundes..

    Murphy (2 Jahre, unkastriert) lebt jetzt seit etwas über drei Monaten bei mir... nun habe ich Folgendes bemerkt:
    Wenn ich Besuch bekomme, pickt er sich bestimmte Leute raus, die er spielerisch belästigt, er umschleicht sie, versucht sie anzuknabbern (an Händen und Kleidung), springt hinter die Person auf die Couch, schnüffelt an deren Kopf rum usw. er versucht sogar aufzureiten (hab es einmal laufen lassen, um zu sehen wie weit er geht). Einem Nachbarn, den wir besuchten, hing er am Bein, da sah ich bei ihm das erste Mal, dass er das macht. Das hab ich ihm untersagt, er versucht dann mich zu ignorieren, während er an den anderen Personen "rumnestelt" und hört nur widerwillig damit auf.
    Mich nervt das total, denn ich weiß nicht, ob ich darauf eingehen soll, oder der belästigten Person sagen soll, was sie machen soll....("aus" sagen, ignorieren oä, je nachdem) hatte das mal versucht, er hört aber nicht auf die anderen, aber leider machen die anderen auch nicht immer das, was ich sage, sondern lassen sich doch auf ein Spielen mit ihm ein, reden auf ihn ein usw... das ist echt ein Problem, ich muss theoretisch Hund und Besuch die ganze Zeit kontrollieren, aber das kann es ja nicht sein...

    Muss dazu sagen, dass Murphy bisher nur bei Züchtern gelebt hat. Ich kenne ja nur die, wo ich ihn herhabe, da war ein ca 18-jähriger Sohn, der viel und wild mit Murphy gespielt hat, Murphy durfte dort einige Sachen, die mir viel zu grenzwertig sind... (wenn jemand auf einem Stuhl sitzt, stellte er sich mit den Vorderbeinen auf die Sitzfläche usw.)
    Bei mir allerdings macht er das nicht...Wenn er Personen so grenzenlos "anbaggert" sind das meist Männer... aber er macht es nicht bei allen Männern.
    Draussen ist Murphy gegenüber Fremden sehr vorsichtig....

    Mir wird grad beim Schreiben schon selbst klar, was ich tun sollte....
    Kann mir bitte jemand sagen, wie diese Trainerin heißt, die das mit der Ampel und der Decke macht? Das wäre doch gutes Trainig für Murphy in dem Fall, oder? Gibt es da ein gutes Buch oder Trainingsvideo auf DVD zu kaufen??
    Mir fällt dazu nämlich grad auf, dass er zwar gut auf mich hört, aber bei "auf deinen Platz" gar nicht hört... er geht zwar hinein, aber bleibt nicht dort... Anfangs dachte ich sogar, er kennt das Kommando gar nicht, aber als ich mal n Leckerchen in der Hand hatte, hat er sich verraten :D ist mir grad ein bißchen peinlich ehrlich gesagt :D weil ich das erstmal für mich ok fand.... ich dachte eine Schonzeit ist am Anfang okay und ich warte damit. Nun hab ich Angst, dass sein Verhalten extremer wird und ich es nicht mehr beeinflussen kann oder aus Genervtheit falsch reagiere und es verschlimmere...
    Ist da überhaupt ein Zusammenhang zwischen der Belästigung meiner Besucher und meiner Inkonsequenz, was das auf den Platz, also "in die Ruheposition" schicken, betrifft?
    (mir fällt grad noch auf, dass er manchmal dieses Verhalten bei alten Hunden zeigt und bei kleinen, unsicheren Hunden auch.... Kann es sein, dass er "Schwächere" erkennt und diese dann spielerisch unterdrücken will? Er ist nicht ja bösartig (aggressiv) dabei, eher "stürmisch liebevoll", halt super aufdringlich und grenzenlos. Wieso mach ein Hund das? Ist das rüdentypisch?)
    Hilfe :gott:

    liebe Grüße

  • Ich würd dieses unverschämte Verhalten ziemlich einfach lösen:

    Wenn er sich nicht benimmt, dann muß er auf seinen Platz. Bleibt er dort (sollte man natürlich üben) ists gut, ansonsten würde ich ihn dort anbinden.

    Sowas schaue ich mir nur einmal an, kein zweites Mal. Wenn die Besucher sich nicht sofort durchsetzen können (oder wollen), dann ists dein Job.

    Sei deutlich, setzt dich durch, geh in der Beziehung keine Kompromisse ein. Benimmt er sich darf er bleiben, wenn nicht, dann gehts auf die Decke.

    Gruß, staffy

  • wollte gerade das gleiche wie staffy empfehlen.
    haben auch gerade 2. Hund, Rüden vor paar Monaten bekommen....ebenso ein Flegel!!!! Aber er lernts schon noch! Viel Training, viiiiiiiiiiiiiiiiel Konsequenz!!!!

  • Das mit der Ampel müsste Anita Balser sein. Google mal Hundeteamschule.

    Allerdings finde ich die Antwort von staffy kurz, knackig und korrekt. Wenn Dein Hund Dir gegenüber keine Aggressionen zeigt, halte ich das genau für den richtigen Weg.

    Sollte er Dir gegenüber Aggressionen zeigen, würde ich nicht selber dran rumdoktern, sondern mir ´nen guten Trainer suchen. Aber das hört sich nach Deiner Beschreibung ja nicht so an.

  • hallo :)

    danke für eure Antworten...

    ja, viel Training und viel Konsequenz.... werde jetzt das Thema "auf deinen Platz" ernsthaft angehen, habe heut schon geübt mit Murphy, ging super...

    Durch Zufall war heut wieder der Bekannte da, den er das letzte mal so bedrängt hatte und siehe da, er war auf den Platz schickbar, er wollt nämlich grad wieder loslegen.. und als er rausdurfte war er brav und hat sich nen Knochen zum knabbern geschnappt...
    manchmal hat man echt nen Brett vor'm Kopp...
    Muss aber noch viel mit ihm üben, dass es heut so gut lief, ist sicher noch nicht "gefestigt" und ich denke, er wird schon nochmal versuchen das Ruder für sich rumzureissen, hihi

    Ja, ich meinte die HTS, hab mir da mal einiges durchgelesen, das hat mir auch nochmal neuen Input gegeben....

    liebe Grüße erstmal soweit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!