Alternative zu Hills i/d
-
-
Tu das, ist immer eine gute Idee.
Es gibt ja auch kleine Kühltruhen bei DHD oder Ebay, wie groß und schwer ist der Hund denn? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sind echt die Zutaten??
Das könnte ich meiner nicht füttern, da hätte sie erstmal dauernd Leckekzeme und da ist ja kaum Fleisch drin, oder??
-
Um jottes Willen....
die Inhaltsstoffe lesen sich nicht gut. Welche Fleisch und Nebenerzeugnisse sind denn da drin....
Ich würde es einfach mal mit einem hochwertigem Futte probieren.Finde gerade den Link nicht (den kann hier doch sicher jmd.einstellen)
Mein Hund ist auch empfindlich und verträgt, neben Rohfütterung, das Wolfsblut Salmon sehr gut.Da sind gesunde Dinge drin und kein überflüssiger Schnickschnack... Ich denke, Du wirst einfach ausproboeren müssen -
Na ja, das habe ich eben aus einem anderen Thread raus kopiert, weil ich auf die schnelle nix anderes gefunden habe.
Und meine hamburger Küche gibt leider keinen Platz mehr her- noch nicht mal der Flur. Ich hätte sooo gerne mal spontan Eis oder Pizza...Ich bin mal weg für heute Abend, werd mich mal um die Inhaltsstoffe kümmern..
-
Fütterst du Nassfutter oder Trockenfutter?
Jedenfalls ist die Zusammensetzung, die du gepostet hast, die eines Nassfutters.In dem Fall würde ich dir raten es vllt. mal mit Reinfleischdosen (Boos, Lunderland, etc.) zu versuchen. Die musst du dann mit Kohlenhydraten und/oder Gemüse ergänzen. Eventuell muss auch noch Kalzium dazu. Es gibt Hunde, die vertragen gekochtes Fleisch besser als Rohes.
Der Vorteil ist, dass du so auf jeden Fall weißt, was dein Hund zu fressen bekommt und das es frei ist von jeglichen Zusatzstoffen.
LG Eva
-
-
Hallo,
meinem Goldi Leo ging es auch eine ganze Zeit schlecht,auch er hatte immer wieder Durchfälle mit und ohne Erbrechen.Besser wurde es dann mit Josera SensiPlus,aber auch noch nicht wirklich gut.
Vor ca. 3 Wochen habe ich ihn auf Lupovet IBDerma-Hyposens umgestellt und es geht ihm richtig gut damit.
Gruß
Ute -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Jay und habe ihm auch das i/d gegeben was er super vertragen hat.
Habt ihr schon mal überlegt ob es eine Futtermittelallergie sein könnte???
Sehr empfehlen kann ich die allergiekiger futter von vetconcept (http://www.vet-concept.com).
Seitdem Jay das bekommt, hat er kein Durchfall und kein Erbrechen mehr.
LG
-
So, jetzt...
Erst mal: vielen Dank für eure vielen Kommentare!
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und arbeite auch noch, so dass ich nicht immer online bin.Hier jetzt die richtige Inhaltsstoffe von der Hills HP:
Gemahlener Mais,gemahlener Reis,Volltrockenei,dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein,Maiskleber,Proteinhydrolysat,Fibrim
®1260(lösliche Rohfaserquelle),tierische Fette,Pflanzenöl,Dicalciumphosphat,Salz,Kaliumchlorid,Calciumcarbonat,Natriumcitrat,Taurin,Vitamine und Spurenelemente.
EnthältEU-zugelassene Antioxidantien.INHALTSSTOFFE (Durchschnittswerte)
RohproteinRohfett
Kohlenhydrate (NfE)Rohfaser
WasserCalcium
PhosphorNatrium
KaliumMagnesium
Omega-3FettsäurenOmega-
FettsäurenTaurin
Vitamin AVitamin D
Vitamin E Vitamin C
Beta-CarotinMETABOLISIERBARE ENERGIE
(die Werte hats nicht raus kopiert)GewährleistetVerfügbarkeitvon Nährstoffen.Unterstütztdie Heilung des Verdauungstrakts.
BegrenztErbrechen durch Beruhigung der Magenschleimhaut.
BegrenztErbrechen durch Förderung der Magenentleerung.
Liefern kurzkettige Fettsäuren zur Ernährung der Enterozyten undWiederherstellung der Darmflora.
Ersetzen vermehrte Verluste infolge von Erbrechenund Diarrhoe.Dafür, dass ich extra Gemüseflocken ohne Getreide und Reis kaufe, ist da ganz schön viel drin. Wenn meine Arbeit abgegeben ist, werde ich mich intensivst mit alternativen auseinandersetzen.
Ich freu mich aber trotzdem, wenn ihr mir weiter Tipps geben könnt!
-
Vor allem die EG Zusatzstoffe wären für mich ein Ausschlussgrund. BHT, BTA, Etoxiquin, Propylgallat ... alles Dinge, die ich nicht füttern wollen würde.
Schau doch mal zB bei Grau das Lamm&Reis oder - mit wenigen Zutaten mehr - das Huhn und Reis. Das sind beides SEHR zutatenreduzierte, leicht verdauliche Extruderfutter.
Barfen/frisch füttern/kochen ist auch immer ne Möglichkeit. Ich denke, ich würde einem so empfindlichen Hund wirklich kochen und mit einem Vitamin-Mineral-Präparat ergänzen. zB Vitakalk von Marienfelde. Oder auch cdvet MicroMineral - dann aber auch Knochenmehl dazu, damit man nicht soooo viel geben muss, um damit auch die Ca und P Versorgung irgendwie hinzukriegen.
Das Lupovet IBDerma Hyposens wäre auch mein dritter Tipp. Das Futter ist eben kaltgepresst, daher eine Umstellung. Aber ich habe auch bisher wirklich nur Gutes gehört - auch von echten "Pflegefällen" was Magenprobleme anging.
-
So, ein Erfahrungsbericht:
Habe eben mit einer sehr netten Dame bei Lupovet telefoniert, die mir eine Akzeptanzprobe von ihrem HypoFutter schickt.
Linus ist noch bis Weihnachten bei meinen Eltern und "muss"den Hills Sack auffuttern.
Danach mache ich mich an die Umstellung.Wenns klappt hätte es auch noch den angenehmen Nebeneffekt, dass der große HypoFutter Sack ein Kilo mehr enthält und dabei auch noch 10€ günstiger ist... .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!