• Hallo liebe Fories und ein besonderes Hallo an die Ernährungsexperten! ;)

    Unsere Rosi ist ja nun schon etwas über drei Jahre alt und bekommt mittags Rinti und abends Trockenfutter mit Reis oder Nudeln oder oder oder.
    Was meine Mum in der Welpenzeit gefüttert hat, kann ich leider gar nicht mehr so genau erinnern. Ich denke, es war ähnlich, nur halt noch öfter. :ops:

    Nun zieht ja am 09.12.2009 ein kleines Aussie-Mädel bei mir und meinem Männe ein und ich möchte sie, wie folgt, füttern:

    3 Mahlzeiten am Tag
    1 x Barf (z.B. Hühnerhälsehack mit Gemüse)
    1 x Rinti
    1 x Trockenfutter mit Reis, Nudeln oder Hüttenkäse usw.

    Ist das so in Ordnung?

    Bin sehr dankbar für Tips, Anregungen, Einwände...

    Liebe Grüße aus dem hohen Norden,

    Stephy

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpenfütterung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Nun zieht ja am 09.12.2009 ein kleines Aussie-Mädel bei mir und meinem Männe ein und ich möchte sie, wie folgt, füttern:

      3 Mahlzeiten am Tag
      1 x Barf (z.B. Hühnerhälsehack mit Gemüse)
      1 x Rinti
      1 x Trockenfutter mit Reis, Nudeln oder Hüttenkäse usw.

      Ist das so in Ordnung?


      Experte bin ich nicht - aber das geht gar nicht.

      Beim wachsenden Hund muß man schon ein bißchen mehr aufpassen und ich finde es dann viel schwieriger so einen MixMax zu berechnen.

      Morgens Hühnerhälse - Calcium
      Mittags Rinti - sicher auch mit Calcium
      Abends Trofu - ebenfalls mit Calcium

      Nach mehr brauchst gar nicht schauen und weißt schon, dass Welpi da überversorgt sein wird.

      Wieso gibt es zu Trockenfutter noch Reis oder Nudeln?

      Gerade Welpen und Junghunde sollten hochwertige Nahrung bekommen und keinerlei Füllstoffe...sprich Reis zum TroFu.

      Ich würde mich an Deiner Stelle für eins entscheiden: entweder Du liest Dich ordentlich ein und barfst komplett oder Du läßt Barf weg und nimmst das Fertigfutter.

    • Zitat

      Darf ich mal fragen welches Trockenfutter :???:

      Was Rosi bekommt?

      Oder was wir vorhaben zu füttern?

      Also, bei dem was dat Rosili im Moment bekommt bin ich mir gar nicht
      so sicher gerade. Kann ich aber mal nachschauen.

      Und welches wir füttern wollen bin ich mir auch noch nicht so ganz im klaren. Empfehlungen?

    • Beim Welpen musst du schauen, dass es die exakte Menge Calcium und Phosphor bekommt - ebenso wie die richtige Menge Energie.

      Bei Alleinfuttern ist das alles exakt enthalten. Aber zB tägliche Gabe von Knochen (Hühnerhälsen) wäre dann zuviel, zumal du auch ansonsten Alleinfutter gibst.

      Ich würde das - wenn du Barf-Dose-Trocken füttern willst - genau durchrechnen. Sonst kann es zu Knochen- und Gelenksschäden kommen und zu zu schnellem Wachtum unter Umständen. Mir persönlich wäre das wirklich zu kompliziert, obwohl es rein rechnerisch mit viel Aufwand und einer Feinwaage sicher ginge.

      Mein Tipp, wenn du das nicht willst:

      Möglichkeit 1: Nimm ein hochwertiges Junghundtrockenfutter und Nassfutter und fütter 2/3 1/3 und gib nur 1 - 2 Mahlzeiten in der Woche roh - dann aber ohne Knochen.

      Möglichkeit 2: Rechne dir den gesamten Bedarf aus (der immer wieder angepasst wird ans aktuelle Gewicht) und fütter komplett roh. Dann auch inklusive Knochen und Co.

      Meine TroFu Empfehlung für wachsende Hunde:

      Josera, Arden Grange, Lupovet (mit 1,2 Mal pro Woche zusätzlichem fettem Rinderhack ), Markus Mühle (dazu gilt dasselbe mit dem Rinderhack), Platinum Natural Puppy

    • Danke für eure Antworten.

      Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich bis jetzt noch nicht wirklich intensiv mit der Ernährung des Hundes auseinander gesetzt habe.

      Aber das hilft mir ja schon mal.

      Welches Kauzeug würdet ihr denn noch empfehlen?

      Wenn ich ihr ab und an mal den Kong mit was leckerem befülle, dann muss ich das doch von der "normalen" Tagesration theoretisch wieder runter rechnen, oder?

    • Für "ab und an" würde ich nichts berechnen. Wenn es regelmäßig ist, dann schon. Du könntest zB auch ihr Futter mit etwas Joghurt oder so in den Kong füllen.

      Kauzeug würde ich ca 3x die Woche getrocknetes Naturkauzeug geben wie Ziemer (wenn sie noch klein ist eher Kalbsziemer als Ochsenziemer), Rinder- oder Lammohren, Sehnen.

      Ansonsten auch mal eine Möhre, ein Kau-Tau oder einen knallharten Brotkanten. Solange die Abwechslung stimmt und der Hund nicht von einer Sache täglich viel bekommt, ist das schon okay.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!