
Orijen und Koebers!
-
Gast32099 -
27. November 2009 um 10:33
-
-
Dazu habe ich dann gleich nochmal eine Frage:
Ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass glutenhaltiges Getreide den Insulinspiegel kurzzeitig sehr stark anhebt und daruch momentane "Hibbeligkeit" ensteht, die dann durch das ebenso schnelle absenken in ein "Konzentrationsloch" übergeht. Stimmt das denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wüsste da den Zusammenhang mit dem Gluten nicht explizit. Anstieg vom Insulinspiegel passiert immer, wenn dem Körper Zuckerverbindungen (Kohlenhydrate) zugeführt werden. Je länger die Zuckerketten, desto aufwändiger deren Spaltung, desto langsamer der Anstieg des Insulinspiegels. Bei weißmehl und raffiniertem Zucker (Einfachzucker) geht das Ratzfatz und führt zu dem von dir beschriebenen Phänomen. Denn der Zucker ist in windeseile zerlegt (kurzkettig) und dann ist da ganz viel Insulin ohne "Arbeit". (Darum machen Süßstoffe auch eigentlich immer mehr Hunger - dem Körper wird durch den süßen Geschmack vorgegaukelt, es würde Insulin gebraucht. Das hat nichts und der Jieper auf "mehr" und "echtes" kommt. Darum funktionieren Diäten mit Süßstoff- und Light Produkten in den seltensten Fällen.)
Mit Zucker/weißem Mehl nimmt man Energie zu sich, die so-fort verfügbar ist. Darum sind Mehrafchzucker oder Vollkorngetreide immer besser. Braucht länger...
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr...
-
Zitat
Ich wüsste da den Zusammenhang mit dem Gluten nicht explizit. Anstieg vom Insulinspiegel passiert immer, wenn dem Körper Zuckerverbindungen (Kohlenhydrate) zugeführt werden. Je länger die Zuckerketten, desto aufwändiger deren Spaltung, desto langsamer der Anstieg des Insulinspiegels. Bei weißmehl und raffiniertem Zucker (Einfachzucker) geht das Ratzfatz und führt zu dem von dir beschriebenen Phänomen. Denn der Zucker ist in windeseile zerlegt (kurzkettig) und dann ist da ganz viel Insulin ohne "Arbeit". (Darum machen Süßstoffe auch eigentlich immer mehr Hunger - dem Körper wird durch den süßen Geschmack vorgegaukelt, es würde Insulin gebraucht. Das hat nichts und der Jieper auf "mehr" und "echtes" kommt. Darum funktionieren Diäten mit Süßstoff- und Light Produkten in den seltensten Fällen.)
Mit Zucker/weißem Mehl nimmt man Energie zu sich, die so-fort verfügbar ist. Darum sind Mehrafchzucker oder Vollkorngetreide immer besser. Braucht länger...
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr...
Nein, das war gar nicht wirr, und das war auch das was ich gelesen habe und bezüglich des Glutens falsch in Erinnerung hatte.
Herzlichen Dank!
-
dankeschön mal wieder an alle
ich bestelle dann als nächstes mal das köbers extra, mal sehen wie es angenommen und vertragen wird von yamiq!
-
Auch wenn meine Antwort jetzt etwas verspätet kommt..
Ich selbst füttere Köbers Lamm Rind Reis und Supermix GJ und bin damit sehr zufrieden.
Köbers vertreibt ja z.B. auch Dosen und genau wie das Trockenfutter sind es eben Produkte ohne viel Schnörkel und das ganze noch zu einem wirklich akzeptablen Preis. Ein Freund von mir vertreibt das ganze auch seit vielen Jahren und kennt die Erzeugerfamilie selbst und meines Wissens handelt es sich bei dem verwendeten Getreide auch um Getreide in Lebensmittelqualität.
Dementsprechend kann ich dir (über eben diesen Freund) berichten, das sehr sehr viele Hunde, die vorher Hautprobleme etc hatten, nach Umstellung auf ein Futter von Köbers diese Probleme eben nicht mehr hatten, was meiner Meinung nach eben auch auf die Qualität der Zutaten zurückzuführen ist.
Supermix GJ füttere ich meiner Hündin z.B., weil sie dazu neigt schnell wie eine Tonne auf vier Beinen auszusehen und dieses Futter vorwiegend mageres Rindfleisch enthält.
Was noch zu Köbers zu sagen ist, ist das es im Gegensatz zu vielen anderen Futtern "aufgeschlossen" ist, was sich zum einen darauf auswirkt, dass du das Futter eben nicht ganz so lange aufbewahren kannst wie andere Sorten (nachdem der Hersteller aber eh nicht ewig weit entfernt ist und ausserdem ein normal großer Hund auch keine 2 Jahre für einen Sack braucht finde ich das akzeptabel), dafür aber für die meisten Hunde einfach leichter verdaulich ist.
Ich finde im übrigen den Gehalt von 50% Frischfleisch (vor allem Dingen weil ich weiß das es wirklich FLEISCH und keine Hühnerschnäbel sind..) ziemlich im Ordnung und empfinde allgemein das Preis Leistungsverhältnis als angemessen. Wenn ich mir da mal ansehe was Futtersorten kosten, die ähnliche Kriterien erfüllen, dann kann man da echt sehr zufrieden sein.
Dafür finden sich in Köbers allerdings eben auch keine wohlklingenden, aber teuren Zutaten (mit teilweise zweifelhaftem Nutzen) , wie irgendwelche Heilkräuter, die den Preis natürlich in die Höhe treiben.Natürlich hat man wenn man getreidefrei füttern will schlechte Karten, allerdings finde ich das vertretbar, da das Getreide wie gesagt gute Qualität hat.
Und nein, ich bekomme keine Anteile am Gewinn
Es gibt natürlich wie bei jedem Futter Dinge, die nicht so ideal sind, aber die finde ich halt recht vertretbar.
-
-
Auch ich habe einen verspäteten Kommentar:
Habe unserem Rüden das 23 P (ist glaube ich das Futter in Pelletform,oder ist es das 23m
) gefüttert.Er hat es supergerne gefressen-das Fell war spitze!!Dann habe ich abwechselnd mit dem Supermix Kroketten gefüttert-war auch soweit ok-allerdings hatte er bei beiden Sorten zeitweise breiigen bis sogar flüssigen Kot.
Ich habe mit dem Köbersfutter sein Haut-/Fellproblem komplett in Griff bekommen-das Ekzem/Ausschlag ist komplett in kurzer zeit weggewesen.Steige jetzt gerade allerdings wegen der Kotbeschaffenheit wieder auf Extruder um-leider!(Sollte sich das Hautprob nun wieder einstellen,wird es wohl an syntethischen zusätzen liegen die Köbers nicht benutzt).
Meine Hündin erhält zZt auch das 23(als Flocke) bzw. das Eurodogfood.Sie frisst es supergerne und der Output,Fell u.ä. ist spitze.
Allerdings verliert sie momentan sehr viel Fell....ob es am Futter liegt
Generell denke ich aber,das Köbers relativ gut ist wenn das Getreide nicht stört!!
Allerdings finde ich nach wie vor den Service am Telefon sehr miserabel und auf emails bekam ich nie Antworten. -
Kann es sein das dein Hund kein Getreide verträgt?
-
Etwas verspätet @ bordy:
Nee, Getreide verträgt er wirklich.
Habe schon andere Getreidehaltige Futter gegeben,hatte aber da nicht solche Probs.
Was die schlechte Verdauung definitiv bei ihm begünstigt ist a) hoher Proteingehalt und b) der RohfaseranteilWenn der Rohfaseranteil über 3 % liegt ist es auch nicht so toll.
Habe jetzt vor ein paar Tagen abrupt von Köbers auf BF gewechselt (was er allerdings nicht so bzw. gar nicht mag) und er hat einen super Schiß!!
Ohne irgendwelche Probs.
habe als Sorten das Fellow Banane (ohne Getreide) und auch das Giant (mit Getreide).
Beides gibt super Output!
Aber er frisst so gut wie nix
Bekomme aber nach den feiertagen unser "altes" Josera wieder.Sollten jetzt aber bei BF oder Josera allerdings wieder die Fellprobs auftauchen,bin ich sicher das es an den synthetischen Vitaminen liegt!!
Den die hat Köbers nicht und innerhalb kürzester Zeit war alles ok!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!