Einreise mit Welpen in die USA
-
-
Weiß nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin da es eigentlich nicht um Urlaub geht.
Habe gehört das Hunde die in die USA eingeführt werden die Tollwutimpfung haben müssen. Aber ein Welpe von 8 Wochen hat diese noch nicht. Weiß jemand ob es möglich ist Welpen im Alter von 8-10 Wochen in die USA einzuführen? Habe zwar schon auf Google gesucht aber bin mit den vielen verschiedenen Informationen etwas überfordert.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiss es leider nicht, könnte mir aber vorstellen, dass die Amis da streng sind. Keine Tollwutimpfung ist keine. :/
Warum möchtest Du denn so einen jungen Hund in die Staaten einführen? Bin neugierig.
-
war es nicht so, dass sehr junge Tiere noch keine Impfung benötigen um ins Ausland zu reisen. War zumindest so in Europa, wenn ich mich jetzt nicht ganz irre. Aber USA ist beim Thema Einreise noch mal eine andere Hausnummer..
Was mich aber noch mehr stören würde.. Meinst du du kannst es mit in den Innenraum nehmen? Wenn nicht, dann sitzt der Welpe alleine stundenlang im Laderaum, kann nicht raus um sein Geschäftchen zu erledigen, am Ende sitzt er in seinem eigenen Dreck.. mag nicht wissen welches Trauma ein Welpe davon trägt
-
Zitat
Weiß nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin da es eigentlich nicht um Urlaub geht.
Habe gehört das Hunde die in die USA eingeführt werden die Tollwutimpfung haben müssen. Aber ein Welpe von 8 Wochen hat diese noch nicht. Weiß jemand ob es möglich ist Welpen im Alter von 8-10 Wochen in die USA einzuführen? Habe zwar schon auf G**gle gesucht aber bin mit den vielen verschiedenen Informationen etwas überfordert.
Liebe Grüße
Hunde unter 3 Monate alt sind von der Tollwutimpfung befreit, auch fuer die Einreise in die USA.
Ob Du deinen Hund im Passagierraum mitnehmen darfst kommt auf die Groesse & Gewicht an. Solange Hund und Transportkaefig zusammen unter 8 kg wiegen duerfen sie in den Passagierraum....alles ueber 8 kilo fliegt als Cargo mit.
http://www.reisen-mit-hund.org/usa/einreisebe…en-hund-usa.php
-
Zitat
Aber ein Welpe von 8 Wochen hat diese noch nicht.
"Hunde und Katzen benötigen ein Gesundheitszeugnis mit Eintrag, dass sie frei von auf den Menschen übertragbaren Krankheiten sind. ... Welpen, die jünger als 12 Wochen sind, können ohne Impfung in die Vereinigten Staaten einreisen. Die Tollwutimpfung muss dann in den Vereinigten Staaten erfolgen, die Tiere müssen dann mindestens 30 Tage nach erfolgter Impfung an einem Ort nach Wunsch des Besitzers unter Verschluss verbleiben. ..."
... nachzulesen unter http://www.petsontour.de und auch http://german.germany.usembassy.gov/germany-ger/faqs/zoll.html#1
-
-
Wir werden in die USA ziehen und ich traue den amerikanischen Züchtern nicht. Zwingerhaltung ist nicht verboten und alltäglich ganz gleich ob Schäferhunde oder Labrador Retriever, kupieren ist erlaubt und wohl bei vielen Rassen erwünscht etc. Habe einfach das Gefühl das die deutschen Züchter die ich kennengelernt habe sehr verantwortungsvoll sind und ich eher einen Hund von ihnen möchte.
Mir wäre es am liebsten wenn ich nach Deutschland fliegen könnte um den Welpen abzuholen. Der Idealfall wäre wenn ich den Welpen mit 8 Wochen mit ins Flugzeug in einer Tasche nehmen kann. Habe gelesen das nur Hunde bis zu einem bestimmten Gewicht mit in die Kabine fürfen aber wie sieht das aus wenn man einen zweiten Sitz dazu bucht? Könnte man dann auch eine etwas größere Tasche auf den SItz stellen? Ich möchte ungern einen knirps erst seiner Familie entreissen und ihn dann noch für so lange Zeit in den Frachtraum abgeben müssen.
Ich würde es also nur machen wenn es so geht.
-
Vielen Dank für die Info ihr 2
-
Zitat
Habe gelesen das nur Hunde bis zu einem bestimmten Gewicht mit in die Kabine fürfen
So sieht es aus und wie groß die Tasche sein darf und ob die Fluggesellschaft überhaupt einen Hund egal ob in der Kabine oder im Frachtraum mitnimmt, muss man mit der Fluggesellschaft genau klären. Scheinbar gibt es da auch jahreszeitliche Unterschiede.
Zitat
aber wie sieht das aus wenn man einen zweiten Sitz dazu bucht? Könnte man dann auch eine etwas größere Tasche auf den SItz stellen?Eine Bekannte hat mal darauf bestanden, dass Ihr Musikinstrument nicht im Frachtraum transportiert wird, weil es zu empfindlich ist, und es tatsächlich nach langem Hin- und Her und einer Sonderzahlung zusätzlich zum üblichen Flugpreis (für eine Person) geschafft, dass sie einen extra Sitz für das Instrument hatte, den sie dann natürlich auch voll ausnutzen konnte. Allerdings hat sie sich nicht nur vorab mit der Fluggesellschaft rumärgern müssen, sondern anschließend auch noch beim Einchecken, den Kontrollen danach und abschließend wollten die Flugbegleiter dies überhaupt nicht einsehen, da sie ja für die Sicherheit während des Fluges zuständig sind.
Ihr Instrument war recht "schlank", so dass es prima auf einen Sitz gepasst hat, bei einer Hundebox kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sehr viel größer sein kann als die angegeben Maße.
Zitat
Ich möchte ungern einen knirps erst seiner Familie entreissen und ihn dann noch für so lange Zeit in den Frachtraum abgeben müssen.Das verkraften Hunde meistens erstaunlich gut! Du solltest nur darauf achten, dass Du einen Direktflug hast, um lästiges Umsteigen zu vermeiden, und sämtliche Daten und Dokumente an der Transportkiste deutlich befestigt sind.
Weiterhin würde ich Dir raten, Dich tagesaktuell bei der USA-Botschaft zu erkundigen, welche Einreisebestimmungen gelten und welche Papiere unbedingt nötig sind. Denn die TA in D sind mit den ständig wechselnden Bestimmungen durchaus überfordert.
Und Dich ausgiebig bei Deiner Fluggesellschaft zu erkundigen, welche Anforderungen sie an die Größe der Transportbox stellt und ob sie überhaupt bereit ist, einen Welpen (ohne vollständige Tollwutimpfung) zu transportieren.
-
Zitat
Solange Hund und Transportkaefig zusammen unter 8 kg wiegen duerfen sie in den Passagierraum....
Das stimmt so nicht, denn da hat jede Fluggesellschaft ihre eigenen Regelungen, die sich nur auf den Hund oder Hund + Tasche beziehen und zwischen 4-8kg schwanken. Also nachfragen ....
-
Zitat
Das stimmt so nicht, denn da hat jede Fluggesellschaft ihre eigenen Regelungen, die sich nur auf den Hund oder Hund + Tasche beziehen und zwischen 4-8kg schwanken. Also nachfragen ....
Oh..ok. Die Angabe oben stimmen fuer Lufthansa und Delta....ich dachte das dies eine einheitliche FAA Regelung waere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!