Bitte kurz drüberschauen - Danke

  • ALso irgendwie versteh ich das nicht. Du schreibst ziemlich häufig, du würdest Muskelfleisch füttern, jetzt sagst du aber, Muskelfleisch macht 600g/ Woche aus.
    Das ist etwas wenig.

    Wenn man von 300g Fleisch / Tag ausgeht, müssten von ca 2100g Fleisch pro Woche ca 1000g - 1400g Muskelfleisch sein.

    Zum Muskelfleisch dazu zählen müsstest du das Fleisch, das an den RFK haftet. (Hühnerhälse- und Beine, wenn ich richtig verstanden hab, oder?)
    Bei Hühnerhälsen ist ca 1/3 bis die Hälfte des Gewichts Fleisch.

    Müsstest du probeweise ein, zwei mal abschneiden und wiegen, wie hoch der prozentuale Fleischanteil ist, dann schauen, wie viel RFK dein Hund braucht um den Calciumbedarf gedeckt zu bekommen und dann das anhaftende Fleisch von der Gesamtmenge Muskelfleisch abziehen.

    Herz ist kein Muskelfleisch, sondern wird zu den Innereien gezählt.
    Mit 300g Innereien wöchentlich kommst du gut aus.
    Davon ca 100g Leber, 100g Herz und 100g Niere oder Milz.

    Wichtig ist wirklich, dass dein Hund möglichst täglich Calcium bekommt.
    Ob über bedarfsdeckende menge RFK oder über Knochenmehlpulver ist da Wurscht.

  • Zitat

    ALso irgendwie versteh ich das nicht. Du schreibst ziemlich häufig, du würdest Muskelfleisch füttern, jetzt sagst du aber, Muskelfleisch macht 600g/ Woche aus.
    Das ist etwas wenig.

    Wo hab ich das denn geschrieben :???: ?

    Also werde ich den Muskelfleischanteil erhöhen. Schlund- bzw. Kehlfleisch ist kein Muskelfeisch oder? Was ist mit Kopffleisch, gehört das dazu? Und was ist Kronfleisch, hab ich auch schon öfters hier gelesen.

    An RFK bekommt Jenny hauptsächlich Hühner- & Putenhälse, Hühnerhaxn und -Flügerl. Rein theoretisch kann eine Portion am Tag immer aus RFK bestehen, oder? Wie rechne ich Jennys Ca-Bedarf denn überhaupt aus?

    Sollte ich diesen "fleischlosen" Tag weglassen?

    Danke nochmal :smile:

  • Hi!

    Also ein erwachsener Hund hat einen täglichen Calciumbedarf von ca. 80mg pro kg Körpergewicht. Bei Deiner Hündin sind's also 1760mg pro Tag.
    Laut der Tabelle die hier grad neben mir liegt, enthält ein Hähnchenhals ca. 1580mg und ein Hähnchenflügel 1070mg Calcium.

    Was den fleischfreien Tag angeht, weiß ich auch noch nicht, wie ich das handhaben werd (will meine Hündin auch grad umstellen). Mir wurde erklärt, dass es nicht nötig ist, einen Tag fleischfrei zu füttern, wenn Du täglich etwa bedarfsgerecht fütterst. Der Tag soll ja der Organentlastung dienen, die werden aber nicht überlastet, wenn Du nicht zuviel Fleisch etc. fütterst. Schaden kann so ein Tag aber wohl auch nicht. Daher kannst Du's wohl handhaben wie Du (oder Dein Hund) möchtest.

    Kronfleisch (Zwerchfell) gehört übrigens zum Muskelfleisch und Schlund ist eher bindegewebsreich. So hab ich's mir jetzt zumindest gemerkt - ich nehm mal an Aura korrigiert mich, wenn ich da falsch lieg. =)

  • Hallo Würmchen!

    Das heisst, da ich ja hauptsächlich als RFK Hühnerhälse gebe, kann ich Jenny nach jeder Portion sozusagen als "Nachspeise" einen Hühnerhals geben und sie wäre ausreichend versorgt?

    Ich geb ihr ja zwischendurch auch Putenhals, der ist aber relativ groß, damit wäre sie "überversorgt".

    Ich glaub, dass ich den fleischlosen Tag weglassen werde, da ich sonst auch auf zuwenig Muskelfleisch komme.

    Puh, ist doch schon etwas kompliziert, und ich dachte,ich hätte mich schon genügend belesen, aber irgendwie les ich ständig was Neues und bin dann verunsichert. Aber besser verunsichert und nachfragen als zuviel falsch zu machen.

    Werd meinen Futterplan nochmals überarbeiten und zur Kontrolle reinstellen!

  • :headbash: Ohje, Schreibfehler... Ich meinte nicht EIN Hähnchenhals etc. sondern 100g! Ich glaub, das sind so ca. 3 Hähnchenhälse - aber lieber nochmal nachwiegen.

    Ich werde wahrscheinlich auch durchgängig Fleisch füttern, solltest Du Dich doch für nen fleischfreien Tag entscheiden, gibst Du natürlich an den anderen Tagen entsprechend etwas mehr Muskelfleisch etc. - also die Mengen bleiben über die Woche verteilt ja die gleichen, egal, wie Du sie über die einzelnen Tage verteilst.

    Das mit den Verunsicherungen kenn ich :smile: Ich les auch jeden Tag Neues - vor allem weil es ja kein wirkliches "Grundrezept" gibt und jeder etwas anders füttert... Daher freu ich mich umso mehr auf Deinen neuen Plan und die Antworten der "Profis" - da lern ich dann bestimmt auch gleich wieder was ;)

  • Sodale, hier mein neuer Wochenplan :smile:
    Hab jetzt auch gleich die Portionsmengen angegeben!
    Leider hab ich die Fleischportionen nicht in dieser Größenordnung eingefroren (das meiste mit 150 g, ausser den Innereien), aber ich denke 1-2 Tage im Kühlschrank sind kein Problem, oder?


    Montag:
    Morgens: 100 g Leber + 50 g Muskelfleisch + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl
    + 2 Hühnerhälse
    Abends: 125 g Muskelfleisch + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl +25 g Joghurt

    Dienstag:
    Morgens: 100 g Herz + 50 g Muskelfleisch + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl
    + 2 Hühnerhälse
    Abends: 125 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl + 25 g Frischkäse

    Mittwoch:
    Morgens: 150 g Muskelfleisch + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl + Ei
    Abends: 150 g Geflügelragout + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl
    + 2 Stück Hühnerhälse

    Donnerstag:
    Morgens: 100 g Niere + 50 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl
    Abends: 125 g Schlund(kehl)fleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl
    + 25 g Topfen

    Freitag:
    Morgens: 125 g Thunfisch (naturell aus der Dose) + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl
    + 25 g Frischkäse
    Abends: 150 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl + 2 Hühnerflügerl

    Samstag:
    Morgens: 150 g Muskelfleisch + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl + 25g Joghurt + TL Honig
    Abends: 150 g Blättermagen (oder Pansen) + ca. 50 g Putenhals

    Sonntag:
    Morgens: 150 g Muskelfleisch + 25 g Obst/Gemüsemix + Öl + 25 g Topfen
    Abends: 200 g Putenhals oder Ochsenschlepp

    Bin neugierig, ob der jetzt annähernd passt :roll:
    Vielleicht könnte man Verbesserungsvorschläge rot hinzufügen

    Danke

  • Was ich mich noch frage: Warum fütterst du so viel Milchprodukte?

    Aber sonst find ichs super :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!