Bitte kurz drüberschauen - Danke

  • Guten Morgen AuraI!

    Danke für deine Unterstützung :gut:

    Nun zu deinen Fragen:
    Die Hälse sind alle ohne Haut, die Flügerl sind mit Haut. Muss ich die HüHä jedesmal wiegen (hab ich bis jetzt noch nicht gemacht :ops: ), die sind ja zum Teil unterschiedlich groß?

    Wenn ich so wie angegeben 150 g Muskelfleisch +50 g Obstmatsch + 160 g Flügerl gebe, bekommt Jenny ja zuviel, oder? Ich teile ihre Tagesrataion ja auf 2 x je 200 g auf.

    Ist es schlimm, wenn Jenny zuviel Ca auf einmal (= Putenhals) bekommt?
    Ist es besser täglich oder 3-4x die Woche RFK zu geben?

    Wegen der Milchprodukte - ich hab mir hier im Forum mal so einen Excel-Plan einer Userin angeschaut und da waren fast täglich Milchprodukte angeführt - vielleicht auch wegen dem Ca :???:

    Das mit dem Thunfisch ist nur eine Übergangslösung zur Zeit, da mein Gefrierschrank ziemlich voll ist. An TK-Fisch möchte ich Lachs und Pangasius füttern, ist das ok? Reicht Pansen bzw.Blättermagen einmal die Woche?

    Puh, ist irgendwie doch schwieriger als ich dachte - zumindest am Anfang :ops:

    Achja, mir ist nochwas eingefallen - ich geb Jenny zum Knabbern desöfteren getrocknete Hühnerhälse und getrocknete Leber, das ersetzt aber die frische Portion nicht, oder?

  • Zitat

    Nun zu deinen Fragen:
    Die Hälse sind alle ohne Haut, die Flügerl sind mit Haut. Muss ich die HüHä jedesmal wiegen (hab ich bis jetzt noch nicht gemacht :ops: ), die sind ja zum Teil unterschiedlich groß?

    Joah, wäre schon gut, wenn du nachwiegst. Irgendwann weiß man im Kopf, dass man von den etwas größeren Hühä einen weniger braucht, von den normal großen braucht man (zb) 3 und von den kleinen 4-5.

    Hähnchenflügel (mit Knochen): 100g = 1070 mg Ca
    Hühnerhälse (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1542 mg Ca
    Hühnerhälse (mit Fleisch und Haut): 100 g = 841 mg Ca

    Bedarf 80mgCa / kg Körpergewicht / Tag

    Zitat


    Wenn ich so wie angegeben 150 g Muskelfleisch +50 g Obstmatsch + 160 g Flügerl gebe, bekommt Jenny ja zuviel, oder? Ich teile ihre Tagesrataion ja auf 2 x je 200 g auf.

    Nach Bedarf von verdaulichem Rohprotein braucht dein Hund am Tag 250g Fleisch untere Grenze. Packst du dort 160g Flügel drauf, hast du ungefähr ne Gesamtfleischmenge von 300g. Mehr Fleisch würd ich nicht geben. Heißt, bei den 300g Fleisch täglich sollten die RFK schon mit drin sein.
    Bei je 150g Muskelfleisch morgens und abends plus 160g Flügel bekommt sie zu viel^^


    Zitat


    Ist es schlimm, wenn Jenny zuviel Ca auf einmal (= Putenhals) bekommt?
    Ist es besser täglich oder 3-4x die Woche RFK zu geben?

    Musst du schauen, wie dein Hund damit klarkommt. Bei uns gibts auch einmal die Woche deutlich zu viel Calcium, aber am Folgetag entsprechend etwas weniger.
    Ständig deutlich zu viel Ca kann gefährlich werden.
    Ich halte es für den Stoffwechsel am sinnvollsten, täglich den Calciumbedarf zu decken. Jeden zweiten Tag die doppelte Menge Ca ist aber sicherlich auch in Ordnung.

    Zitat


    Wegen der Milchprodukte - ich hab mir hier im Forum mal so einen Excel-Plan einer Userin angeschaut und da waren fast täglich Milchprodukte angeführt - vielleicht auch wegen dem Ca :???:

    Sicherlich nicht wegen des Calciums.
    Musst du selber schauen, für wie sinnvoll du das Füttern von Milchprodukten hältst. Ich sehe da sehr wenig Sinn drin, finds aber hin und wieder mal ganz praktisch. Bei Darmerkrankungen gibts bei uns Naturjoghurt. Ansonsten eher selten.

    Zitat


    Das mit dem Thunfisch ist nur eine Übergangslösung zur Zeit, da mein Gefrierschrank ziemlich voll ist. An TK-Fisch möchte ich Lachs und Pangasius füttern, ist das ok? Reicht Pansen bzw.Blättermagen einmal die Woche?

    Die Fische sind ok :)
    Es kommt auf die Menge Pansen an, nicht darauf, wie oft du es fütterst.

    Zitat


    Puh, ist irgendwie doch schwieriger als ich dachte - zumindest am Anfang :ops:

    Irgendwann hat man den Dreh raus^^

    Zitat


    Achja, mir ist nochwas eingefallen - ich geb Jenny zum Knabbern desöfteren getrocknete Hühnerhälse und getrocknete Leber, das ersetzt aber die frische Portion nicht, oder?

    Also getrocknete Knochen würd ich schonmal gar nicht füttern.
    Aber generell ist es schon so, dass du Trockenkauzeug von der Fleischportion abziehen solltest. Man unterschätzt, wie viel Protein in sonem Stück Trockenfleisch ist.
    Bei der Leber kann ichs dir nicht auf Anhieb sagen, ob das Vitamin A beim Trocknen verloren geht.
    Vielleicht weiß das jemand ...

  • Danke AuraI :bussi:

    Ich denke, ich werd die Milchproduke weglassen, wenn sie eh nicht wirklich Sinn machen.

    Für das Wiegen werd ich mir glaub ich, eine Digi-Waage kaufen müssen, meine alte ist nicht wirklich für die genaue Gramm-Wiegerei geeignet.

    Danke für die Ca-Aufstellung :gut:

    Wenn ich Pansen fütter, bekommt Jenny 200 g pro Woche.

    So, werd meinen Plan noch einmal überarbeiten....

  • Sodale, hier mein überarbeiteter Futterplan:

    Montag:
    morgens: 100 g Leber + 50 g Niere + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl
    abends: 150 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Eierschalenpulver

    Dienstag:
    morgens: 200 g Pansen + Bierhefe, Öl, Prise Salz
    abends: 100 g Muskelfleisch + 100 g Hühnerhälse

    Mittwoch:
    morgens: 100 g Herz + 50 g Hühnerhälse + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl
    abends: 100 g Muskelfleisch + 100 g Hühnerflügerl

    Donnerstag:
    morgens: 150 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + 1 Ei + Bierhefe + Öl
    abends: 100 g Geflügelragout + 50 g Hühnerhälse + 50 g Kehlfleisch

    Freitag:
    morgens: 150 g Blättermagen + 50 g Hühnerhälse + Prise Salz, Knoblauch
    abends: 150 g Muskelfleisch + 50 g Niere

    Samstag:
    morgens: 150 g Fisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl + 1 TL Eierschalenpulver
    abends: 100 g Kehlfeisch + 50 g Hühnerhälse + 50 g Muskelfleisch

    Sonntag:
    morgens: 150 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl + Knoblauch
    abends: 100 g Muskelfeisch + 100 g Hühnerhälse

    Nachdem ich in einem anderen Thread gelesen hab, dass nicht bei jeder Portion auch Obst/Gemüse gefüttert wird, hab ich das auch für mich so übernommen. Jenny hat jetzt 1 x am Tag entweder Obst/Gemüsemix oder Pansen/BLäMa.
    Mit reinem Muskelfleisch komm ich jetzt auf 900 g / Woche und zusätzlich die Hühnerhälse.

    Paßts jetzt so?

  • Hey, ich geh mal in deinen Plan.

  • Zitat

    Hey, ich geh mal in deinen Plan.

    Also ich hab schon gesehen, dass ich bei meiner Fleischbestellung einen Fehler gemacht hab. Hab auch noch so einen Fleischmix, der Muskelfleisch, Pansen und Kehlfleisch enthält, leider ist nicht angeführt zu welchen teilen.
    Ich werde also in Zukunft nur mehr Muskelfleisch, Kehlfleisch, Innereien und die Hühner bzw. Putenhälse bestellen. Brauch ich auch Kopffleisch?
    Zwischendurch kauf ich auch frische Hühnermägen, machen die überhaupt Sinn?

    Ich muss dazu sagen, dass wir in Österreich nicht wirklich viele Online-Barf-Shops haben. Ich hab jetzt einen in Wien gefunden und bin mit der Lieferung eigentlich recht zufrieden, die sofort am nächsten Tag bei mir eintrifft!

  • Zitat

    wegen der 400 g täglich, die Jenny bekommt, dann eher 100 g Gemüse + Eierschale, oder?

    ???... Nach Bedarf von verdaulichem Rohprotein braucht dein Hund am Tag 250g Fleisch untere Grenze. Packst du dort 160g Flügel drauf, hast du ungefähr ne Gesamtfleischmenge von 300g. Mehr Fleisch würd ich nicht geben. Heißt, bei den 300g Fleisch täglich sollten die RFK schon mit drin sein.

    Zitat

    Dieses Geflügelragout hat keine Knochen, habs eigentlich wegen der Fleischabwechslung bestellt, muss es noch aufbrauchen, brauch ich das Kehlfleisch überhaupt?

    Generell ist Kehlfleisch als Bindegewebsanteil zu füttern, aber du hast in diesem Plan genug Bindegewebe.
    Also musst du hier Calcium ergänzen.


    Zitat

    Warum ist die Niere hier zuviel? Wo soll ich sie sonst dazugeben? Wegen der 100 g pro Woche.

    Dein Hund braucht wöchentlich 260g Innereien.
    100g Leber hattest du.
    100g Herz auch.
    Und 100g Niere. Das macht 300g :)


    Zitat

    Brauch ich auch Kopffleisch?
    Zwischendurch kauf ich auch frische Hühnermägen, machen die überhaupt Sinn?

    Kopffleisch wäre auch Bindegewebe, sollen also, wie Pansen, Blättermagen, Kehlfleisch, Fell, Knorpel, bis zu 20% der Gesamtfleischmenge ausmachen.

  • Hallo AuraI

    Ich glaub dank deiner Hilfe hab ich´s (glaub ich zumindest) endlich kapiert :ops:

    Hoffe, jetzt mußt nix mehr korrigieren :roll:

    Montag:
    morgens: 100 g Leber + 50 g Niere + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl
    abends: 150 g Muskelfleisch + 50 g Kehlfleisch + 1 TL Eierschalenpulver + Öl

    Dienstag:
    morgens: 100 g Pansen + Bierhefe, Öl, Prise Salz
    abends: 100 g Muskelfleisch + 100 g Hühnerhälse

    Mittwoch:
    morgens: 100 g Herz + 50 g Hühnerhälse + 50 g Obst/Gemüsemix +Öl
    abends: 100 g Muskelfleisch + 100 g Hühnerflügerl

    Donnerstag:
    morgens: 150 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + 1 Ei + Bierhefe + Öl
    abends: 100 g Geflügelragout + 50 g Hühnerhälse + 50 g Muskelfleisch

    Freitag:
    morgens: 150 g Blättermagen + 50 g Hühnerhälse + Prise Salz, Knoblauch
    abends: 150 g Muskelfleisch + 1 TL Eierschalenpulver

    Samstag:
    morgens: 150 g Fisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl + 1 TL Eierschalenpulver
    abends: 100 g Kehlfeisch + 50 g Hühnerhälse + 50 g Niere

    Sonntag:
    morgens: 150 g Muskelfleisch + 50 g Obst/Gemüsemix + Öl + Knoblauch
    abends: 100 g Muskelfeisch + 100 g Hühnerhälse

    Kann ich diesen Plan jede Woche so füttern und reicht die Abwechslung von 2 Fleischsorten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!