unsicher und überfragt bei trofu

  • huhu alle zusammen ;)

    also unser jack russell ist jetzt 1jahr alt und bin immer noch auf der suche nach dem futter :-D

    als welpe hat er happydog bekommen das wollte er nach ca 2wochen nicht mehr fressen dann hab ich muli fit geholt das hat er schon besser gefressen war aber nicht sein ding.
    habe ihn mit ca 10mon umgestellt auf adult habe ihm dann select gold sensitiv geholt leider ein reinfall da war das futter zu groß :schockiert:
    gut dachte ich mir holst du ihm rojal canin hurra er frisst es leider nur draussen und nicht drinnen :/ jetzt habe ich ihn von zoo&co majestic gekauft super kleine brocken nun was haltet ihr von dem futter hört sich so sehr gut an aber ich bin mir unsicher ob das auf dauer das richtige für unsern hund ist,er verträgt es gut output ist auch ok.

    dosenfutter verträgt er nicht bekommt durchfall davon und komplett barfen schaff ich zeitlich nicht ich würde aber sagen das ich ihn schon mehr oder weniger teil barfe was obst und gemüse angeht gurken,äpfel,birnen frisst er super gerne also ihr seht ich habe ihm als welpe nur müll gekauft war auch erschrocken das viele nicht viel vom rojal canin halten nun meine frage wie sieht es mit orijen aus?
    will endlich mal ein vernüftiges futter kaufen was auch nicht zu groß ist weil sonst er es nicht frisst möchte auch das er im alter noch fit ist und ich dann nicht irgendwelche problem habe die ich jetzt versaut habe weil ich das flasche futter gekauft hab

    lg brummel

  • Also von den Futtersorten, die du bisher gefüttert hast, war nicht eine empfehlenswert...

    Du sagst er ist mäkelig und er braucht kleine Brocken? Dann würde vielleicht Platinum passen.

    Ansonsten hoffe ich stellt noch jemand den Link zu Fertigfuttertread hier rein (bin auf Arbeit und hab keinen Bock zu suchen)


    Dass er Nassfutter nicht verträgt, liegt daran dass er es nicht gewohnt ist. Je öfter er Nassfutter bekommt, desto besser verarbeitet er das.

  • Zuerst mal, wenn du ständig das Futter umstellst, sobald dein Hund meint es nicht mehr fressen zu wollen, erziehst du dir einen Mäkler.
    Dann muss ich dir leider sagen das deine Futterauswahl alles Keines dieser Trockenfutter ist empfehlenswert.
    Du solltest bei deiner Futtersuche auf die Zusammensetzung und Qualität achten.
    Aber man sollte wissen auf was man achten muss um gutes Futter von schlechtem unterscheiden zu können.
    Hier mal unser Link mit Infos zu den Futterbestandteilen und einer Auswahl an hochwertigen, empfehlenswerten Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

  • da es ja mitlerweile sooo viel zu kaufen gibt und das ein einziger chaos ist seh ich den wald vor lauter bäumen nicht mehr :gott:
    ja da steh ich auch zu habe echt alles was scheiße ist gekauft weil ich gutgläubig war :schockiert:

    will mich auch nicht raus reden ich weiß das ich fehler gemacht habe und um nicht noch mehr zu machen wende ich mich an euch :gut:

  • Es ist doch super und völlig in Ordnung, wenn du es ändern willst. Selbstgeißelung ist ja nun auch nicht angebracht. ;)

    Hier haben fast alle früher richtig schlechtes Futter gegeben (und das war schlechter als Happy Dog oder Select Gold).

    Der Link, den dir Balljunkie gegeben hat, ist hilfreiche Lektüre. Die solltest du dir auch einfach in Ruhe durchlesen und verstehen.

    Aber bis dahin (denn es ist natürlich viel zu lesen und zu verstehen und ALLE haben dazu lange gebraucht!) kann ich dir gerne einige konkrete Namen nennen, die man guten Gewissens füttern kann. Sie unterscheiden sich immer noch zT in Qualitäts- oder Preisunterschieden - aber allesamt auf der "sorglos zu füttern" Seite.

    Im Fressnapf kannst du Real Nature (nass und trocken) kaufen.

    Oft gibts dort auch (wenn nicht da, dann online) Josera oder Markus Mühle.

    Außerdem kann ich sehr empfehlen: http://www.ardengrange.de http://www.lupovet.de http://www.platinum-hundefutter.de

    Es gibt noch viele viele mehr - aber die gehören zB zu meinen Favoriten und ich wollte dir einfach etwas Konkretes an die Hand geben.

    Schau, dass du deinem jungen Hund kein eiweiss- oder energiereduziertes Futter gibst. Das ist noch wichtig, denn einige Marken bieten ja auch "light" oder "Senior" oder "eiweissreduzierte" Sorten an.

    Viel Spaß beim "in den Dschungel reinwurschteln" und du wirst sicherlich hier auf alle Fragen Antworten finden!

  • Und ganz wichtig: Eigne dir das Wissen wirklich selber an, was gutes Futter ausmacht. Die Erfahrung vom eignen Tierarzt und vielen Berichten hier im Forum haben gezeigt, dass Tierärzte oftmals auch schlecht in Sachen Futter beraten, einfach, weil ihr Fachgebiet nunmal ein anderes ist. Und die Beratung in den diversen Futtermärkten ist auch nur Marketing, aber hat mit Sachwissen über Futter auch wenig zu tun. Gleiches gilt übrigens für die berühmte Stiftung mit den Tests, die kann man in Sachen Hundefutter auch vergessen. Bottom Line: Es hilft nur, sich das selber anzulesen, wenn man sich in Sachen Hundefutter auf andere verlässt, ist man häufig verlassen.

  • vielen lieben dank für die netten antworten werde eure links mal genauer unter die lupe nehmen und mich dann entscheiden so ab jetzt heißt es augen wund lesen :lachtot:

    wenn wer noch nen tipp hat immer her damit


    DANKE

  • Für Mäkelhunde kann ich Platinum Natural empfehlen.
    Das wird von den meisten Hunden gerne gefressen.

    Ansonsten wird dir nichts übrig bleiben als ein paar von den hochwertigen Futtersorten deinem Hund vorzusetzen, um zu testen welche er mag und verträgt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!