Pöbelei-Was hätte ICH besser machen können?
-
-
Zitat
Nun ich mache bei solchen Situationen gar nichts. Ich gehe auch nicht lautstark den Fremdhund an oder stelle mich gar zwischen die Hunde, da das in meinen Augen eine harmlose Situation nur unnötig verschärft und aufheizt. Ich gehe einfach. Wenn meinem Hund die Sache zu sehr auf den Nerv geht, regelt er das schon. Kurz und schmerzlos und vorallem ohne Hektik.
wenigstens eine vernünftige Antwort ..
macht euch doch mal locker ... du sollst ja deinen Hund beschützen .. wenn's wirklich Gefährlich wird aber doch net bei jeder Kleinigkeit den Ausnahmezustand erklären und die Waffen wetzen..
mir kommts langsam so vor als würden sich die Hundehalter untereinander schon immer mehr anfeinden statt anfreunden .. als ob Hunde nichts mehr anderes könnten als sich gegenseitig zu fressen ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meiner Huendin haette ich nach diesem Verlauf freie Bahn gelassen. Ob sie ihn nun jagt oder ihn gleich verpruegelt.
Pech fuer den anderen Hund+ HalterAber: Ich huete mich, fremde Hunde am Halsband zu packen, besonders in solch einer Situation!
Und auch Wegdraengeln...mach ich nicht mehr uneingeschraenkt bei jedem Hund nachdem ich deswegen mal fast von einem angegangen wurde... -
Das Problem beim "dazwischen gehen" ist auch, dass die Hunde dann nicht mehr uneingeschränkt ihrer hündischen Kommunikation nachgehen können. Wo zum Beispiel ein einfacher Blick zum anderen Hund gereicht hätte und der Mensch gerade dann dazwischen war und der andere Hund diesen Blick nicht gesehen hat, wird nun eine Lautäusserung von Nöten.
Es ist eine Gradwanderung: Wieviel eigenverantwortliches Verhalten zeigt der Hund? Wieviel gestehe ich ihm zu?
Als wir damals noch das Rudel zu Hause hatten (die Hunde meiner Eltern), hat sich der ranghöchste Hund auch nie in die Angelegenheiten der Rangniederen eingemischt. Wenn wir denn von der klassischen Rangverteilung ausgehen wollen.
Um bei der klassischen Rangverteilung zu bleiben, steht der Führer einfach über diesen Dingen. Wenn man sich wegen Nichtigkeiten zanken muss, dann soll man das auch selber ausmachen. Und der Rudelführer zu sein heißt nicht, dass der Hund nicht mehr selber denken darf und keine eigenen Entscheidungen mehr treffen darf. Im Gegenteil er soll und er darf. Vorallem im Zusammenhang mit artgleicher Gesellschaft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!