Hefe-Pilz Befall

  • Danke für Eure zahlreichen Antworten. Welche Shampoos waren das denn, die bei Euch gleich so gut geholfen haben? Die Klinik hat mir Malacep mitgegeben. Ich bin ja mit allen Erkrankungen, die mein Hund hat (IBD, Allergien und jetzt Pilzbefall) bei ein und derselben TA in der Tierklinik Berlin Düppel. Sie ist spezialisiert auf IBD und Auto-Immunerkrankungen und hat mir -weil ich auch verwundert war über Kortisonsalbe- gesagt, dass die Kortisontabletten, die er lange gekriegt hat das Immunsystem schwächen, die Salbe jedoch nicht, sie hat sie mir ausdrücklich enpfohlen. Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht? Welche Wasserstoffperoxydverdünnung habt ihr denn verwendet?
    Ja, und das mit der gesunden Ernährung ist eben auch so eine Sache. Mein Hund verträgt (außer Hill's ZD Nassfutter) keinerlei Allergikerfutter, auch kaum etwas selbstgekochtes. Kein Rind, Huhn, Pute, Wild, Hirsch, Lamm, Nudeln, Reis.......Ich habe die Futtersorten auch immer sehr, sehr langsam umgestellt. Es ist wirklich schwierig. Im Moment bekommt einen Mix aus ZD, Kartoffeln und Möhren.
    Barfen wollte ich als nächstes versuchen, obwohl mir etwas mulmig ist. In homöopathischer Behandlung ist er auch schon, allerdings waren da auch gleich Pendel und Orgonstrahler im Gebrauch und da hört's dann bei mir auf.javascript:emoticon(':???:')
    Dass auch der Darm von Pilzen befallen sein könnte, ist ein wichtiger Hinweis! Danke!
    Habe jetzt mal Tütchen mit probiotischen Keimen gekauft, die sind lactosefrei. Hat jemand noch eine Idee zur Darmsanierung?


    Viele Grüße, Bridget

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hefe-Pilz Befall* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mir fällt im Moment nur Naturjoghurt dazu ein - laktosefrei
      Aber vielleicht sprichst du mit deiner TA nochmal wegen Tabletten gegen Darmpilze, sind heftig, aber schnell wirksam und zeitgleich mit der Kortisonsalbe von außen. Käme auf den Allgemeinzustand deiner Hündin an. Dann wären die Pilze in einer Woche weg. Sie darf nur nicht lecken, sonst steckt sie sich immer wieder an. Besser mal einen Kollegen zuziehen in der Klinik!


      Dieser Link und das Futter hilft dir vielleicht weiter, wenn du es noch nicht ausprobiert hast:


      http://www.lupovet.de/downloads/vetimpulse.pdf


      Falls du jetzt über Wochenende selber kochen möchtest:
      Wie siehst mit Fisch aus? Vollkornnudel/Reis, keine Kartoffeln, ballaststoffreiches Gemüse, garniert mit Naturjoghurt


      Lb Grüße

    • hallo bridget,
      mit der kortisonsalbe solltest du nochmal nachfragen...vielleicht ist es ja auch ein versehen...
      die hefen sind ja evtl. malassezien, oder? da ist das waschmittel was du mitbekommen hast gut...diese hefeart ist jetzt nicht zwingend auch im darm, da du in düppel beim profi bist, würde ich alles vorher mit ihr besprechen...
      frag doch auch mal nach pilzpuder...wie gesagt bei meiner hat das super geholfen...der geruch wurde weniger und der bauch klebte auch nicht mehr so...


      gute besserung :smile:

    • Wenn du dich über den Link wunderst, die Firma Lupovet hat Futter entwickelt, was für Hunde mit dieser Krankheit geeignet ist. Das wäre bei Pilzbefall, auch die richtige Alternative!


      Gute Besserung für deinen Hund!


      Lb Grüße

    • Zitat

      Mein Jacko hatte mal Hefepilze, aufgesetzt auf die wunden Stellen von seiner Kratzerei wegen Allergie.
      Also irgendwie auch geschwächtes Immunsystem.


      Die Pilze gingen mit regelmässigem Baden mit diesem Spezialshampoo wirklich schnell weg ... nach 2 Wochen war der Spuk vorrüber.


      Entscheident ist dann, das man das Immunsystem saniert.
      Ich barfe bzw. koche seither (auch wegen der Allergie) - außerdem bekommt Jacko Schüssler-Salze


      Hallo Susami,
      Danke fpr Deine Antwort. Habe noch zwei Fragen an dich:
      Welches Schüsslersalz bekommt dein Hund? Und - hast Du beim barfen feststellen können, dass Dein Hund eine bestimmte Fleischsorte, gegen die er allergisch ist, wenn sie gekocht ist, roh verträgt.
      LG, Bridget


    • Hallo Andiamo,
      Danke für Deine Antwort,


      Lupovet habe ich schon probiert und es ist ihm leider gar nicht bekommen. Hast Du auch einen Allergiker/IBD-Hund? Verträgt er das Lupovet? Meiner verträgt glaube ich den Ziegen/Fisch-Anteil nicht.


      Ich koche schon ziemlich lange selbst, aber leider verträgt er auch hier kaum etwas: Fisch, Vollkornnudel, Reis geht gar nicht. Bis jetzt hat's nur mit Kartoffeln und Möhren funktioniert. Lakotosefreien Naturjoghurt müsst ich mal probieren,


      LG Bridget

    • Zitat

      Frag mich gerade, warum du Kortisonsalbe gegen Pilzbefall bekommen hast? Hatte schon gedacht ich hätte was verdreht!


      Lb Grüße





      Die Kortisonsalbe ist nicht gegen die Pilze selbst, sondern gegen den Juckreiz und die Entzündung. Gegen die Pilze bekommt er Tabletten und eben dieses Shampoo


    • Hallo Anette,
      Danke für Deine Antwort.
      Probiert habe ich: Sensitivity Control von Royal Canin, ein Trockenfutter mit Dinkel und Kaninchen von Vetconcept, Marengo Country und Marengo Dosenfutter (Bio-Rentier), ZD-Trockenfutter (hills) und Lupovet (Spezialfutter bei IBD). Ging alles nicht oder nur in kleinen Mengen. Ich habe die Futtersorten immer lamgsam umgstellt, machmal sah es 2 Wochen lang gut aus und ich hab mich schon total gefreut, aber dann gings los mit Gras fressen, erbrechen, Durchfall und Schleimabsatz..
      Das ZD-Nassfutter von Hills veträgt er zwar gut, aber mir gefallen die Inhaltsstoffe nicht (ist auch Zellulose drin) und langfristig möchte ich gern davon weg....
      Vielen Dank auch für den Link mit den Futtersorten!
      LG Bridget

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!